13.07.2015 Aufrufe

DER PHARMACIE.

DER PHARMACIE.

DER PHARMACIE.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Döbereiner, vermischte ß emerkllllgell, 187I,Jlfden.aus ZuckerMan mufs also bei l1er Erzeugung der AmeiscnsiiUl'c10Th. Zucker31 » Manganhypel'oxyd35 » SchwefclsäuI'ehydrat und-etwa 45 » Wassel'auf einandet' wirken lassen.Betrachtet man, mit D u'm a s, den Zucller als eine V CI'·bindung von37 Th. Aethet'! ' ,44 »Hohlensäure I M. G. = 90 Zucllet'9 » Wasserund nimmt man an, dafs 1m Processe dei' , Verwandlung desZuckers in Ameisensäure blos dcr Acther desselben oxydirtund dadurch in dicse Säure verwandelt, der andere Bestand.tbeil des Zucilers aber, die Rohlensiiul'c, in Freiheit gesetztwerde, so müssen 90 Th. (= 1 M. G.) Zucller bei Behandlungmit 264 Th, (= 6 M. G,) ;Uan ga nhypcl'oxyd und 294 Th.(= () M. G.) Schwefelsäurehydrat 74 'rh. (= 2 M. G.) was·serfreie Ameisensäure, 44 Th. (= 2 M. G;) Rohlensäur'e und27 Th. = 3 M, G. (neu erzeugtes) Wasser bilden.Aber das Verhältnifs , in welchem di ese Producte auf.treten, ist ein ganz anderes als das hier berechnete: es wirdnämlich weit mehr Rohlensäure und 'viel weniger Ameisen.säure gebildet - eine Erscheinung, die sich leicht erillärenläfst, wenn man weifs, dafs im Processe der' höchst stiirmi.sehen Reaction des Zuckers, lies Hyperoxyds und dei' Schwefelsäurenicht blos der Zuclwl' oxydit,t, sondern auch ein sehrgrofser Theil der durch diese Oxydation gebildeten Ameisen.säure gesauerstofft und in I{ohlensäure verwandelt wird -ein Umstand, der sich leider nicht entfernen läfst.Aus100 Th. Zucket' erhält man selten mehr als 30 Th. (wasserfreie)Ameisensäure.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!