13.07.2015 Aufrufe

DER PHARMACIE.

DER PHARMACIE.

DER PHARMACIE.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2t4Geiger, einige FelSlic/ieverhielt sich auch gegen die angezeigten Reagentien wie jene,nUI' bl'achte Bleiessig einen bedeutenden weifsen flockigenNiederschlag hervor, der aber heim Umschütteln sogleichwieder verschwand. Es war also derselbe Bitterstoff in etwasweniget· reinem Zustande.Das Pulver B war gel'uch- und geschmacklos, in kaltemWasser ganz unauflöslich, beim Rochen mit demselben schmolzes nicht und schien sich auch nicht merklich zu lösen; dochblieh beim Vel'dampfen der klaren, iiber dem Ungelöstenstehenden Flüssig!leit ein g~ringer~eifslicher Riickstand vonschwach bitterem Geschmack; selbst als man das ungelöstePulver noch zweimal aufs Neue mit VVasser hochte, hinter­Jiefs die Flüssigkeit immel' einlen Hauch eines weiesen, jetztgeschmac!llosen Rückstandes.In V\7 eingeist ' war es etwasschwerlöslich, leichter in helfsem als in haltern; beim frei.willigen Verdunsten der geistigen Lösung blieb die Substanzim unveränderten Zustande ZUl'iicll.Einzelne Theilchen zeigtenbesonders im Sonnenlicht ein glänzend hl'ystallinischesblätteriges Ansehen.In Aether löste sich die Substanz sehrleicht; beim Verdun'sten der Lösung blieb sie als eine schneeweifsehörnighrystallinische "lasse zurück, die als ein d iinnel'Ueberzug auf einem Uhrglas in gewissen Richtungen schönfarbig opalisirte.Die Lösungen dieser Substanz reagirtenwedel' sauer noch basisch. Beim Erhitzen der Substanz schmolzsie leicht, entwicllelte beim slärllern Erhitzen weifse NebelTon etwas brenzlich schwach harzigem Geruch, entzündetesich dann und bl'annte mit sehr heller rufsfmder Flamme teinen Hauch einer gelblichen ascheähnlichen Substanl zuriick.lassend, welche jedoch heim Glühen schnell verschwand. DasPlatin, worauf es yerbrannt wurde, war etwas buntfarbigangeIaufen. Zu heiner Zeit honnte hiebei Ammoniahentwiekelungwahrgenommen werden.Ae/;:,kalilauge greift die Sub.stanz gar nicht an, selbst beim Rochen mit ,ganz concentrirter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!