04.12.2012 Aufrufe

haus geld grund - KAMPA AG

haus geld grund - KAMPA AG

haus geld grund - KAMPA AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Auftragseingang des Geschäftsjahres 2007 lag<br />

mit 173 Millionen Euro um 17,2 Prozent unter dem<br />

Vorjahreswert von 209 Millionen Euro. Nach einem<br />

schwachen ersten Halbjahr zog der Auftragseingang<br />

nach und nach ab August mit der Einführung der<br />

neuen, besonders energieeffizienten <strong>KAMPA</strong>-Passiv-<br />

<strong>haus</strong>wand deutlich an. Der Auftragsbestand lag zum<br />

31. Dezember 2007 mit 134 Millionen Euro um 5 Mil-<br />

lionen Euro über dem Vorjahresniveau von 129 Millio-<br />

nen Euro. Allerdings enthalten die Angaben zum Auf-<br />

tragsbestand des Vorjahres die vorgezogenen Teil-<br />

schlussrechnungen nicht mehr. Der Wert ist daher um<br />

22 Millionen Euro gemindert.<br />

Entwicklung des qualfizierten Auftragseingangs<br />

in Mio. €<br />

62<br />

60<br />

58<br />

56<br />

54<br />

52<br />

50<br />

Sept.–Dez.<br />

2006<br />

Jan.–Apr.<br />

2007<br />

Mai–Aug.<br />

2007<br />

Interne Steuerung und Controlling<br />

Sept.–Dez.<br />

2007<br />

Das im Unternehmen eingesetzte Steuerungssystem<br />

basiert auf einem zentralen Controlling der einzelnen<br />

Tochtergesellschaften des <strong>KAMPA</strong>-Konzerns. Das<br />

System prüft die Unternehmensentwicklung durch<br />

den laufenden Vergleich von Plan- und Ist-Kennzif-<br />

fern. Der Abgleich dieser Kennzahlen ermöglicht<br />

kurzfristige und zügige Maßnahmen zur Steuerung<br />

und Korrektur der jeweiligen Entwicklung. Die für die<br />

<strong>KAMPA</strong>-Gruppe primär relevanten Kennzahlen sind<br />

der qualifizierte Auftragseingang und Auftragsbe-<br />

stand, die Umsatzerlöse, die Bauleistung, der Roher-<br />

trag, die Ergebnisstufen EBITDA, EBIT und EVS<br />

Lagebericht <strong>KAMPA</strong>-Konzern<br />

sowie EVA, Working Capital, die Liquidität und der<br />

Personalbestand.<br />

Mitarbeiter und Organisation<br />

Die Restrukturierung des Konzerns und seiner<br />

Gesellschaften hat auch die Mitarbeiter betroffen<br />

und schmerzliche, aber unumgängliche Einschnitte<br />

erforderlich gemacht. Der <strong>KAMPA</strong>-Konzern verfügt<br />

über eine hoch qualifizierte und erfahrene Beleg-<br />

schaft. Sie ist als Träger des Know-hows sowie der<br />

Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bauen Herz und<br />

Motor des Unternehmens. Zum Jahresschluss 2007<br />

betrug die Zahl der Mitarbeiter in der <strong>KAMPA</strong>-<br />

Gruppe 971 (Vorjahr: 1.059). Darunter waren 62 Aus-<br />

zubildende (Vorjahr: 78). Der Rückgang der Mitar-<br />

beiteranzahl ist vor allem unmittelbare Folge der<br />

rückläufigen Geschäfts- und Umsatzentwicklung.<br />

Ende des Geschäftsjahres 2008, nach Durchführung<br />

der Standortschließungen, rechnet der Konzern mit<br />

etwa 760 Mitarbeitern.<br />

Beschäftigte in der <strong>KAMPA</strong>-Gruppe 31.12.2007<br />

Angestellte<br />

454<br />

Auszubildende<br />

62<br />

Gewerbliche<br />

455<br />

Der Konzern hat durch die Maßnahmen zur Optimie-<br />

rung der Standortsituation im Rahmen der „Wachs-<br />

tumsstrategie 2007+“ insgesamt 230 Arbeitsplätze<br />

abgebaut. Die Unternehmensführung hat mit dem<br />

Konzernbetriebsrat den gesetzlich vorgesehenen<br />

Interessenausgleich verhandelt und im Dezember<br />

des Berichtsjahres beschlossen. Die betroffenen<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!