04.12.2012 Aufrufe

haus geld grund - KAMPA AG

haus geld grund - KAMPA AG

haus geld grund - KAMPA AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80 Konzernanhang<br />

gehaltene Immobilien zu kaufen, zu erstellen oder zu<br />

entwickeln bzw. solche für Reparaturen, Instandhal-<br />

tung oder Verbesserungen wurden nicht eingegangen.<br />

Zur Fortentwicklung des Buchwertes verweisen wir auf<br />

den Konzern-Anlagenspiegel.<br />

Aus der Veräußerung einer Eigentumswohnung wurde<br />

ein Verlust von 3 T€ (Vorjahr: Gewinn 5 T€) erzielt.<br />

4. Immaterielle Vermögenswerte<br />

Die immateriellen Vermögenswerte beinhalten neben<br />

dem Geschäfts- oder Firmenwert aus der Kapitalkonso-<br />

lidierung hauptsächlich EDV-Software. Auf EDV-Soft-<br />

ware wurden auf<strong>grund</strong> der eingeschränkten Nutzbarkeit<br />

im Berichtsjahr außerplanmäßige Wertminderungen in<br />

Höhe von 227 T€ (Vorjahr: 148 T€) vorgenommen.<br />

Auf<strong>grund</strong> der „Wachstumsstrategie 2007+“ und<br />

Konzentration auf eine Marke wurden 396 T€<br />

(Vorjahr: 0 T€) außerplanmäßige Abschreibungen<br />

auf 3 Firmenwerte vorgenommen.<br />

Die Wertminderungen werden in den Abschreibungen<br />

erfasst. Wertaufholungen wurden wie im Vorjahr nicht<br />

vorgenommen.<br />

Der Geschäfts- oder Firmenwert in Höhe von 1.301 T€<br />

(Vorjahr: 1.576 T€) entfällt mit 1.146 T€ (Vorjahr:<br />

1.146 T€) im Wesentlichen auf die Tochtergesellschaft<br />

MB Keller- und Massivbau Brück GmbH, Brück. Zur<br />

Überprüfung der Werthaltigkeit des Geschäfts- oder<br />

Firmenwertes wird mindestens jährlich auf Basis des<br />

Nutzwertes der CGU überprüft, welcher mit Hilfe der<br />

Discounted Cash-Methode ermittelt wird. Dabei wer-<br />

den die geplanten Vor-Steuer-Cashflows aus der vom<br />

Management genehmigten Zweijahresplanung ver-<br />

wendet. Die Ermittlung der ewigen Rente erfolgt auf<br />

Grundlage der Nettozahlungsströme der letzten ver-<br />

fügbaren Detailplanungsperioden. Bei der Diskontie-<br />

rung der Zahlungsmittelströme wird ein risikofreier<br />

Zins in Höhe von 4,75% und eine Marktrisikoprämie<br />

von 4,5% zu<strong>grund</strong>e gelegt. Der so durchgeführte<br />

Impairment Test ergab den Wertminderungsbedarf in<br />

Höhe von 396 T€ (Vorjahr: 0 T€) für den Geschäfts-<br />

oder Firmenwert.<br />

Forschungs- und Entwicklungskosten werden nicht<br />

aktiviert. Der Aufwand beträgt in 2007 752 T€ (Vor-<br />

jahr: 777 T€).<br />

5. Finanzielle Vermögenswerte<br />

Unter den finanziellen Vermögenswerten wird u.a.<br />

ein Schuldscheindarlehen ausgewiesen. Der Nenn-<br />

betrag beläuft sich auf 4,0 Mio. €. Das Darlehen ist<br />

am 26.03.2010 durch den Schuldner zum Nennbe-<br />

trag zurückzuzahlen. Das Schuldscheindarlehen<br />

wird mit mindestens 1,25% p.a. und höchstens 8%<br />

p.a. verzinst. Die Zinszahlung ist abhängig von der<br />

durchschnittlichen Wertentwicklung eines Rohstoff-<br />

korbes, der sich aus den 5 wertmäßig gleichgewich-<br />

teten Rohstoffen Aluminium, Kupfer, Zink, Gold und<br />

West Texas Intermediate Oil zusammensetzt. Die<br />

Auszahlung der Zinsen erfolgt jeweils nachträglich<br />

zum 26. März eines Jahres. Für die ersten beiden<br />

vollen Zinsjahre 2006 und 2007 kam die Maximal-<br />

verzinsung von 320 T€ zur Auszahlung. Auf<strong>grund</strong><br />

der sehr positiven Entwicklung des Rohstoffkorbes<br />

wird auch weiterhin mit einer hohen Zinszahlung<br />

gerechnet. Dieses schlägt sich in der Marktbewer-<br />

tung der Rohstoffanleihe zum Bilanzstichtag nieder.<br />

Der Marktwert beträgt 4,5 Mio. € (Vorjahr 4,4 Mio.<br />

€). Die Bewertung erfolgte auf Basis der abgezinsten<br />

erwarteten Zahlungsströme. Das Wertpapier dient<br />

als Sicherheit für Ansprüche der Hausbank.<br />

Die Veränderung des Marktwerts des Schuldschein-<br />

darlehens wurde unter den Zinserträgen gezeigt.<br />

Für sämtliche finanziellen Vermögenswerte entspre-<br />

chen die Buchwerte den Zeitwerten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!