04.12.2012 Aufrufe

haus geld grund - KAMPA AG

haus geld grund - KAMPA AG

haus geld grund - KAMPA AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88 Konzernanhang<br />

Höhe von 51 T€ (Vorjahr: 36 T€) ergeben, der<br />

wegen Unwesentlichkeit nicht erfolgsneutral im<br />

Eigenkapital verrechnet wird.<br />

4. Materialaufwand<br />

Der Materialaufwand setzt sich aus dem Aufwand<br />

für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe in Höhe von<br />

48.321 T€ (Vorjahr: 55.245 T€) und den bezogenen<br />

Leistungen mit 52.553 T€ (Vorjahr: 67.076 T€)<br />

zusammen. Der im Verhältnis zum Umsatzrückgang<br />

gestiegene Materialaufwand ist auf Preissteigerungen<br />

bei einigen Rohstoffen sowie auf den verstärkten<br />

Einsatz von Subunternehmern zurückzuführen.<br />

5. Personalaufwand<br />

Der Personalaufwand umfasst die Löhne und Gehälter<br />

mit 48.481 T€ (Vorjahr: 37.669 T€) und die sozialen<br />

Abgaben mit 10.676 T€ (Vorjahr: 11.085 T€). Die<br />

darin enthaltenen Aufwendungen für Altersversor-<br />

gung betragen 280 T€ (Vorjahr: 240 T€). Im Perso-<br />

nalaufwand sind Abfindungen von 12.620 T€ (Vor-<br />

jahr: 410 T€) enthalten. Zusätzlich zu den Abfindungen<br />

sind noch Aufwendungen für Personal auf<strong>grund</strong> der<br />

Restrukturierung in Höhe von 1.760 T€ (Vorjahr: 0 T€)<br />

angefallen.<br />

Der Aufwand für Beiträge zur gesetzlichen Renten-<br />

versicherung beträgt in 2007 3.470 T€ (Vorjahr:<br />

3.563 T€).<br />

6. Sonstige betriebliche Aufwendungen<br />

Bei den sonstigen betrieblichen Aufwendungen ist<br />

eine Erhöhung auf 44.656 T€ zu verzeichnen. Die<br />

größten Posten betreffen hierbei den Provisions- und<br />

Werbeaufwand, die Gebäudekosten, die Reisekos-<br />

ten, die Fahrzeugkosten sowie Beratungskosten. Die<br />

Leasingkosten betrugen 1.440 T€ gegenüber 1.395<br />

T€ im Vorjahr.<br />

Die Gesellschaften der <strong>KAMPA</strong>-Gruppe haben in den<br />

Geschäftsjahren 2007 und 2006 folgende Dienstleistun-<br />

gen von der als Konzernabschlussprüfer bestellten Wirt-<br />

schaftprüfungsgesellschaft in Anspruch genommen:<br />

Angaben in T€<br />

Abschlussprüfung<br />

Sonstige Bestätigungs- oder<br />

Bewertungsleistungen<br />

Steuerberatungsleistungen<br />

Sonstige Leistungen<br />

Gesamt<br />

344<br />

55<br />

79<br />

252<br />

730<br />

291<br />

68<br />

163<br />

0<br />

522<br />

Der Posten Abschlussprüfung enthält die gesamten<br />

Honorare für die Abschlussprüfung der Konzernrech-<br />

nungslegung sowie die Prüfungen der Abschlüsse der<br />

<strong>KAMPA</strong> <strong>AG</strong> und ihrer inländischen verbundenen<br />

Unternehmen.<br />

In der Position sonstige Bestätigungs- und Beratungs-<br />

leistungen werden Honorare für die prüferische Durch-<br />

sicht der Zwischenabschlüsse erfasst.<br />

Die Position Steuerberatungsleistungen umfasst<br />

Honorare für Steuerberatungsleistungen bei laufenden<br />

und geplanten Transaktionen.<br />

7. Zinsergebnis<br />

Das positive Zinsergebnis in Höhe von 694 T€ (Vorjahr:<br />

111 T€) hat sich im Vergleich zum Vorjahr auf<strong>grund</strong> des<br />

erhöhten Finanzmittelbestands im Berichtsjahr und der<br />

nicht mehr notwendigen unterjährigen Wechselfinanzie-<br />

rung erheblich verbessert.<br />

Im Zinsertrag sind 320 T€ (Vorjahr: 320 T€) für das<br />

Schuldscheindarlehen und 42 T€ (169 T€) für die Zins-<br />

swaps enthalten.<br />

Im Zinsaufwand sind 154 T€ (Vorjahr: 345 T€) für die<br />

Zinsswaps und für Bankdarlehen 6 T€ (Vorjahr: 179 T€)<br />

enthalten.<br />

2007<br />

2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!