13.07.2015 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (34.2 MB) - elektronik industrie

PDF-Ausgabe herunterladen (34.2 MB) - elektronik industrie

PDF-Ausgabe herunterladen (34.2 MB) - elektronik industrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ottmar Flach ist Gründer undGeschäftsführer der AstradisElektronik GmbH in Planegg beiMünchen.Bild: Astradis Elektronikist es für uns völlig normal, dass wir Pufferlageranlegen, unsere Kunden zeitnah überdie jeweilige Liefersituation informierenund deren Belieferung mit End-of-LifeBauelementen managen.Für uns ist es selbstverständlich, dass wirauch die gesamte Logistik übernehmenund an Fertigungsstätten außerhalbDeutschlands liefern.Im Rahmen der Zusammenarbeit treffenwir ähnliche Qualitätsvereinbarungenwie in der herkömmlichen Distribution.Deshalb ist eine intensive Wareneingangskon-trollefür uns selbstverständlich. Wirpflegen zu unseren Bezugsquellen persönlicheKontakte, was sehr wichtig ist. DieLieferanten werden regelmäßig besuchtund dabei einer genauen Prüfung unterzogen,ob sie den hohen Qualitätsstandardsgenügen.Aufgrund der umfangreichen Auditsund der engen Zusammenarbeit mit denLieferanten, kann Astradis den Anwenderndieselben Gewährleistungen wie ein traditionellerDistributor bieten: Fokus auf dendirekten Einkauf, Nutzen der weltweitenVerfügbarkeiten, Schwerpunkt auf Qualitätund Logistik.Befassen Sie sich auch mit der Vermarktungvon Überbeständen? Wie gehen Sie hiervor?Dank unserer spezifischen Inventory-ManagementLösungen und unserem Knowhowsind wir der richtige Ansprechpartnerfür die Liquidierung und Vermarktungvon Überbeständen.Als zusätzliche Dienstleistungim Auftrag unserer langjährigenKunden übernehmen wirdie Aufgabe, deren Lagerüberhängeglobal zu vermarkten.Unser Ziel ist immer ein optimalerPreis, der beide Seitenzufriedenstellt, ohne Abstrichein der Qualität.Wie behandeln Sie das Thema gefälschteBauelemente? Können Sie sich und Ihre Auftraggebervor Fälschungen schützen?In Zeiten, in denen vermehrt Fälschungenvon Bauelementen auf den Markt kommen,ist der beste Schutz, Bauteile nur über autorisierteBezugsquellen zu beschaffen. Füruns sind Fälschungen kein Thema, weil alleBauelemente, die ein Kunde über uns bezieht,Originalbausteine vom Halbleiterproduzentensind und jederzeit komplettnachverfolgt werden können.Wie hat sich das Geschäft mit abgekündigtenBauteilen in den letzten Jahren entwickelt?Mittlerweile liegt die durchschnittlicheLebensdauer elektronischer Bauelementenur noch bei drei bis fünf Jahren. Geradedeshalb müssen Hersteller langlebiger Indus-triegütermit Produktlebenszyklenvon etwa zehn Jahren rechtzeitig Lösungenfinden. Waren in der Vergangenheithauptsächlich Consumer-Produkte vomInnovationsdruck betroffen, so sind heuteauch zunehmend Industriekomponentender großen Marktdynamik unterworfen.Immer kürzere Produktlebenszyklen führendazu, dass die Verfügbarkeitsdauervon elektronischen Bauelementen immerweiter zurückgeht. Teil unseres Servicesist es, alternative Lösungen vorzuschlagen!ninfoDIREKT 529ei0412Wo istConrad ?www.<strong>elektronik</strong>-<strong>industrie</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!