13.07.2015 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (34.2 MB) - elektronik industrie

PDF-Ausgabe herunterladen (34.2 MB) - elektronik industrie

PDF-Ausgabe herunterladen (34.2 MB) - elektronik industrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild: Werucon/BoblaKabelkonfektion &Electronic DistributionLinks: Die Mikro-Dosierbox von Werucon.Oben: Die Mikro-Dosierbox in derAnwendung bei einer Stanze.Bild: Werucon/BoblaSTARK!mens, die auf die Förderung unterschiedlichsterFlüssigkeiten mit ihren Viskositäten ausgelegtsind. Dies bedeutet nicht nur den variablen Einsatzvon Flüssigkeiten, sondern zusätzlich Prozesssicherheitauch bei schwankenden Außentemperaturen.Die Dosierdüsen des Gerätes sindgeometrisch so gestaltet, dass diese bei korrekterEinstellung der Blasluft bei den meisten marktüblichenSchmiermitteln kein Vernebeln zulassen.Dadurch wird die Arbeitsraumluft von gesundheitsschädlichen,lungengängigen Tröpfchen(Aerosolen) in der Regel nicht belastet. Die Mikro-Dosierboxkann im Übrigen zwei Bearbeitungs-Prozessegleichzeitig versorgen: In der spanendenVerarbeitung können Bohrer, Sägen, Fräsenund so weiter durch exaktes Befetten desWerkzeuges oder Werkstückes bedient werden.Mit der ausgereiften Pumpentechnologie ist auchdie Bandbefettung bzw. Flächenbenetzung in derspanlosen Metallverarbeitung möglich. Die Mikro-Dosierboxkann als Standgerät oder als Wandgerätgenutzt werden.Robust und stabil soll es seinEin weiterer Faktor der für die Zuverlässigkeit,Sicherheit und Stabilität eines Produktes wie derMDB unerlässlich ist, ist die Verarbeitung derElektrokomponenten und der Mikro-Dosierpumpein einem hochwertigen Gehäuse. Schließlichsoll dies die Bauteile vor äußeren Einflüssenwie Schmutz und Staub schützen, aber auch bedienerfreundlichund optisch ansprechend gestaltetsein. „Um all diese Punkte zu gewährleisten,haben wir uns für ein Gehäuse der FirmaBopla entschieden“, erklärt Polnau. Der Gehäusehersteller,mit Sitz im ostwestfälischen Bünde, isteines der erfolgreichsten Unternehmen der Gehäuse<strong>industrie</strong>und bietet neben Eingabeeinheitenund Elektronik-Dienstleistungen eine Viel-zahl unterschiedlichster Elektronikverpackungenund Zubehörkomponenten in allen erdenklichenGrößen, Formen und Materialien an. Bei demGesamtkonzept der Mikro-Dosierbox MDB entschiedsich Werucon für das Gehäuse Combicard1000,das mit einer glasklaren, abschließbarenTür versehen ist und dank Schutzart IP 65auch bestens gegen Einflüsse von außen geschütztist! Das beliebig anreihbare Gehäusesystem Combicard1000-3000ist aus Kunststoff hergestelltund in drei Basisgrößen erhältlich. „Aufgrundder Gestaltung dieses Gehäusesystems im Baukastenprinzipwird dem Anwender eine nahezuunendliche Variabilität für eine optimale Integrationseiner individuellen Elektronik geboten“, erklärtAndreas Krömer, im Hause Bopla verantwortlichfür die Entwicklung. Der Produktexperteweiter: „Mit den jeweils einsetzbaren Systemteilenist die Serie Combicard1000-3000 sowohlals Tisch-, Wand- oder auch Schalttafeleinbau-Gehäuse einsetzbar.“ „Dieses, in Kombinationmit einer soliden und marktgerechten Technik,hat dazu geführt, dass das Gerät vom Markt sehrgut angenommen und häufig eingesetzt wird“, soPolnau aus dem Hause Werucon. „Wir freuenuns, dass wir aufgrund der guten Beratung derExperten von Bopla ein Gehäuse gefunden haben,welches unsere Erwartungen und die desMarktes voll erfüllt.“ Dies zeigt wieder einmal dieBedeutung einer intensiven und auf Vertrauenbasierenden Kundenbeziehung, die zwischen denbeiden Unternehmen sehr gut funktioniert! (jj)ninfoDIREKT www.all-electronics.de 595ei0412Die Autorin: Katharina Mense arbeitet imMarketing bei Bopla in Bünde.Autorisierter DistributorKein MindestauftragswertKeine Mindestmengebei LagerwareKeine VerpackungseinheitenbeiStandardteilenVersand per Paketdienst,bis 18 Uhrmöglich40 Jahre VertriebserfahrungkundenindividuelleBevorratungkostenlosetechnische BeratungKostenloserFax-Anschluß unterTel.: 0800 / 2 63 77 44NEU:onlineBestandabrufenBörsig GmbHSiegmund-Loewe-Str. 574172 NeckarsulmTel.: 071 32 / 93 93-0Fax: 07132 / 93 93-93www.boersig.cominfo@boersig.comwww.<strong>elektronik</strong>-<strong>industrie</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!