13.07.2015 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (34.2 MB) - elektronik industrie

PDF-Ausgabe herunterladen (34.2 MB) - elektronik industrie

PDF-Ausgabe herunterladen (34.2 MB) - elektronik industrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ElektromechanikKabelkonfektion &Electronic DistributionSTARK!Das flexible Kleingehäuse minipac.Bilder: Schrofflich ist für beide Gehäusevarianten auchein Adapter aus Aluminium zur DIN-Hutschienenmontageerhältlich. Die Oberflächeder Aluminiumprofile ist schwarz- odernatur-eloxiert, eine Pulverlackierung inRAL-Farben ist auf Anfrage möglich.Zusätzliche ServicesAuch der Serviceaspekt spielt bei diesemGehäuse eine wichtige Rolle. Neben denGehäusen, die ab Lager geliefert werdenkönnen, bietet Schroff auch die mechanischeBearbeitung der Abdeckplatten, eineBedruckung zur Kennzeichnung der Ausbrüche,das Aufbringen des Kundenlogossowie die Lackierung der Abdeckplattenoder des kompletten Gehäuses an. Die Bedruckungist durch den Einsatz modernerDigitaldruckmaschinen sehr flexibel undgerade bei kleinen Stückzahlen sehr kostengünstig.Es entstehen beispielsweise keineFilm- und Siebkosten. Auch komplexeBilder oder Farbverläufe können schnellund unkompliziert auf die Gehäuse aufgedrucktwerden.Außerdem werden auf Kundenwunschauch Aluminium-Gehäuse mit anderenProfilformen hergestellt. Der Kunde schicktan Schroff seine Anfrage für ein individuellesAluminiumprofil und Schroff erstelltein Angebot, das den Designservice, dieWerkzeugkosten und die Herstellung desProfils enthält.In die Variante 1 der Gehäuse (Rechteck-Profil) können im 2 TE-Raster bis zu viergenormte Leiterplatten (Europakartenformat160 x 100 mm) oder bis zu acht Leiterplattender Größe 160 x 60 mm eingebautwerden. Die Trapezprofil-Gehäuse (Variante2) eignen sich zum Einbau unterschiedlichbreiter Leiterplatten (50, 60 und65 mm Breite) im Abstand von 3 TE. Diebeiden Gehäusevarianten zeigen nur einenAusschnitt der möglichen Bandbreite anLösungen, die durch vielfältige kundenspezifischeLösungen oder auch Modifikationenbestehender Standards erweitert werdenkönnen.Besonders montagefreundlichDie minipac-Gehäuse können zur Montageauf einer Chassis-/Montageplatte, alsWand- oder zur Hutschienenmontage oderals Tischgehäuse eingesetzt werden. DerHersteller hat auch hier die Montagefreundlichkeitbedacht. Denn die Montagebohrungenan den Winkeln enthaltenAusbrüche in Schlüssellochform, was dieMontage noch einfacher macht. Hierfürliegen die stirnseitigen Abdeckbleche inunterschiedlichen Varianten für die jeweiligeAufstell-/Befestigungsart vor.Die neuen flexiblen Kleingehäuse mitder Schutzart bis IP40 bieten durch das gewählteMaterial eine hohe Stabilität undeine optimale Wärmeableitung (Aluminiumoberfläche).Auf Kundenwunsch kannauch eine höhere Schutzart angeboten werden.(jj)nDer Autor: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Martin Trautist Produktmanager Subracks & Cases bei derSchroff GmbH/Pentair Technical Products inStraubenhardt.infoDIREKT 588ei0412Kein MindestauftragswertKeine Mindestmengebei LagerwareKeine VerpackungseinheitenbeiStandardteilenVersand per Paketdienst,bis 18 Uhrmöglich40 Jahre VertriebserfahrungkundenindividuelleBevorratungkostenlosetechnische BeratungKostenloserFax-Anschluß unterTel.: 0800 / 2 63 77 44NEU:onlineBestandabrufenBörsig GmbHSiegmund-Loewe-Str. 574172 NeckarsulmTel.: 071 32 / 93 93-0Fax: 07132 / 93 93-93www.boersig.cominfo@boersig.comwww.<strong>elektronik</strong>-<strong>industrie</strong>.de <strong>elektronik</strong> <strong>industrie</strong> 04/2012 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!