04.12.2012 Aufrufe

Rundschau 01/2005 - Gemeinde Schweitenkirchen

Rundschau 01/2005 - Gemeinde Schweitenkirchen

Rundschau 01/2005 - Gemeinde Schweitenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

März <strong>2005</strong> <strong>Schweitenkirchen</strong>er <strong>Rundschau</strong> Seite 35<br />

reicht und durch den Brennstoffwechsel auf Erdgas noch deutlich verstärkt, da die CO2-<br />

Emissionen gegenüber anderen Brennstoffen weiter gesenkt werden. „Eine rasche Modernisierung<br />

empfiehlt sich vor allem für die Besitzer veralteter Ölheizungen, die im<br />

Rahmen der verschärften Bundes-Immissionsschutz-Verordnung ihre Heizanlage ohnehin<br />

den neuen Abgasgrenzwerten anpassen müssen“, kommentiert Dieter Rathsam,<br />

Geschäftsführer der ESB die Forderungen der Bundesregierung und meint weiter „Wer<br />

mit der Sanierung bis zum letzten Termin wartet, verbraucht unnötig viel Energie. Der<br />

Mehrverbrauch summiert sich leicht auf € 1.500 und mehr, hat ein führender Heizgerätehersteller<br />

für ein Einfamilienhaus ausgerechnet.“<br />

Welche Werte müssen nun vom Anlagenbetreiber berücksichtigt werden? Seit Januar<br />

1998 gelten, abhängig von der Kesselleistung, Grenzwerte zwischen 9 – 11 %. (4 – 25<br />

kW = 11 %, 25 – 50 kW = 10 %, ab 50 kW = 9 %). Dieter Rathsam gibt zu bedenken,<br />

dass seit <strong>01</strong>.11.20<strong>01</strong> alle Kesselanlagen mit einer Grenzwertüberschreitung von 3%<br />

und mehr nicht mehr betrieben werden dürfen. „Wenn bei der Einstufungsmessung<br />

unzulässige Abgasverluste festgestellt wurden, dann sind Modernisierungsmaßnahmen<br />

an der Heizungsanlage unvermeidlich. Deshalb ist eine frühe Umstellung der Heizungsanlage<br />

auf Erdgas für den Anlagenbetreiber auf jeden Fall von Vorteil.“ Die Erdgas<br />

Südbayern (ESB) geht davon aus, dass viele betroffene Hauseigentümer erst im<br />

allerletzten Moment einen Austausch vornehmen werden. Aus diesem Grund werden<br />

vermutlich auch Nachfragespitzen entstehen. Engpässe bei den Kapazitäten des Handwerks<br />

und Preiserhöhungen für Heizungsanlagen sind deshalb zu befürchten.<br />

Quelle: TIGAS<br />

Medienkontakt:<br />

Erdgas Südbayern GmbH (ESB)<br />

Ulrike Haslbeck<br />

Tel.: 08441-8078-20<br />

Fax: 08441-8078-50<br />

Email: ulrike.haslbeck@esb.de<br />

INSERIEREN HEBT DEN UMSATZ<br />

laufend<br />

neue Stoffe<br />

Treffpunkt der<br />

Patchworkaktiven<br />

TAXI Glasauer<br />

– gepflegte Nichtraucherfahrzeuge<br />

– günstiger Flughafentransfer bis zu 8 Personen<br />

– Krankenfahrten aller Art<br />

Telefon 0 84 41/7 20 54<br />

Anmeldungen<br />

für Frühjahrskurse<br />

ab sofort möglich<br />

Workshops<br />

Beratung · Gestaltung · Herstellung<br />

Rist Satz & Druck<br />

85304 Ilmmünster · Fliederweg 15 · Telefon (0 84 41)13 06<br />

Rufen Sie uns an:<br />

Vertrauensfrau<br />

Johanna Wildmoser<br />

Frühlingsstr. 10<br />

853<strong>01</strong> <strong>Schweitenkirchen</strong><br />

Tel. (0 84 44) 4 66<br />

Immer gut informiert<br />

mit der<br />

<strong>Schweitenkirchen</strong>er<br />

<strong>Rundschau</strong>!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!