17.07.2015 Aufrufe

3-2015

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum Einsatz kommen die neuen e²-Gitter<br />

von Jenoptik vor allem bei der Pulskompression<br />

in Femtosekundenlasern für Anwendungen<br />

in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung<br />

und Healthcare bei Wellenlängen<br />

von VIS bis NIR. Für Anwendungen<br />

in der Halbleiterindustrie bietet Jenoptik<br />

Halbleiterfertigung<br />

Neue hocheffiziente e²-Pulskompressionsgitter<br />

zudem individuelle, hocheffiziente e2-Gitter<br />

für den UV-Wellenlängenbereich an.<br />

Jenoptik setzt nach eigenen Angaben neue<br />

Maßstäbe mit gemessenen Beugungseffizienzen<br />

von über 98 Prozent bei Liniendichten<br />

ab 1.700 Linien/Millimeter. Durch die<br />

hohen Effizienzen der e²-Gitter verringern<br />

sich die Leistungsverluste im gesamten Laser<br />

um etwa 25 Prozent. Die Zerstörschwelle<br />

von mehr als 300 mJ/cm 2 garantiert eine<br />

hohe Lebensdauer. Kundenindividuelle<br />

Anpassungen der Bauteilgeometrien sind<br />

bis zu 270 Millimetern in einer Dimension<br />

und 200 Millimetern in beiden Dimensionen<br />

möglich. Durch die extremen Liniendichten<br />

von bis zu 3.000 Linien/Millimeter<br />

sind kompaktere Kompressordesigns in<br />

Femtosekundenlasern realisierbar, die eine<br />

deutlich höhere Dispersionskompensation<br />

(Pulskompression) ermöglichen. Eine Verdopplung<br />

der Liniendichte bewirkt eine<br />

Verkürzung des Strahlenganges des Kompressors<br />

um etwa 25 Prozent oder erhöht<br />

die Dispersionskompensation bei gleicher<br />

Länge um das Vierfache.<br />

Die sehr hohe Effizienz von e²-Gittern,<br />

deren Grundlage im Rahmen einer Kooperation<br />

mit dem Fraunhofer-Institut für<br />

Angewandte Optik und Feinmechanik (IOF)<br />

erarbeitet wurde, und die daraus resultieren<br />

Leistungssteigerungen machen diese<br />

Technologie insbesondere für Hersteller<br />

von Femtosekundenlasern attraktiv.<br />

JENOPTIK Laser GmbH<br />

www.jenoptik.com<br />

Controller für elektrostatische Chucks<br />

Die Berliner Glas Gruppe erweiterte<br />

ihr Leistungsportfolio um Controller für<br />

die Ansteuerung von elektrostatischen<br />

Chucks (ESCs). Durch eine intelligente<br />

elektrische Ansteuerung wird die Clampund<br />

Declamp-Performance der e-Chucks<br />

deutlich verbessert. Der Controller ermöglicht<br />

dem Anwender, den bestmöglichen<br />

Verlauf der Spannung zu ermitteln<br />

und durch eine unterstützende Regelung<br />

exakt einzuhalten. Hierzu werden die notwendigen<br />

Ansteuerungsparameter mit<br />

hoher Genauigkeit und Auflösung erfasst<br />

und können anwendungsspezifisch optimiert<br />

werden. Das Ansteuerungssystem<br />

ermöglicht die Kontrolle von und einen<br />

vollständigen Zugriff auf alle notwendigen<br />

Kenngrößen während der Waferprozessierung.<br />

So kann z.B. während des<br />

Clampens die optimale Haltekraft erzielt<br />

werden. Darüber hinaus wird eine mögliche<br />

Aufladung des Wafers deutlich reduziert,<br />

was zu einer geringeren Partikelbelastung<br />

und zu kürzeren Release-Zeiten<br />

führt. Die Controller sind modular aufgebaut<br />

und können je nach Kundenanforderung<br />

konfektioniert werden. Durch<br />

ein Hochspannungsmodul lassen sich bis<br />

zu acht Elektroden eines e-Chucks unabhängig<br />

voneinander ansteuern. Die Temperaturmessung<br />

und -regelung ist an bis<br />

zu vier Punkten möglich. Die Controller<br />

verfügen über die gängigen CAN-Bus-<br />

oder Ethernet-Schnittstellen und sind über<br />

eine Maschinensteuerung, über einen PC<br />

oder als Standalone-Lösung bedienbar<br />

und für alle Stromnetze gerüstet.<br />

Berliner Glas Gruppe<br />

www.berlinerglas.com<br />

24 3/<strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!