05.12.2012 Aufrufe

10-1014-Alt-Opel_dz202:210 x 297 - ALT-OPEL ...

10-1014-Alt-Opel_dz202:210 x 297 - ALT-OPEL ...

10-1014-Alt-Opel_dz202:210 x 297 - ALT-OPEL ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rekord im Diplomat –<br />

REPORT<br />

Kurt Coenen blickt zurück auf mehr als eine Million Kilometer hinterm <strong>Opel</strong>-Steuer!<br />

Nach einigen Nachkriegsfahrrädern<br />

war mein allererstes Auto<br />

ein schwarzer NSU-Fiat Neckar<br />

1<strong>10</strong>0, den ich im Jahre 1957 als<br />

Gebrauchtwagen bei dem <strong>Opel</strong>-<br />

Händler Arthur Graefe in Kempten/Allgäu<br />

erworben habe.<br />

Ab dem Jahre 1960 begann meine<br />

<strong>Opel</strong>-Zeit. Insgesamt war ich 48<br />

Jahre <strong>Opel</strong>-Fahrer, davon neun Jahre<br />

<strong>Opel</strong> Rekord und 39 Jahre <strong>Opel</strong><br />

Diplomat B!<br />

Es begann 1960 mit dem Rekord<br />

1200 in Royalblau und in der Folge<br />

bis 1969 mit vier Rekord 1700, alle<br />

von <strong>Opel</strong> Graefe in Kempten.<br />

Um die Jahreswende 1968/1969<br />

wurde bekannt, dass ein neues Modell<br />

den <strong>Opel</strong> Diplomat A ablösen<br />

würde. Im Januar 1969 befand ich<br />

mich von der Möbelmesse in Köln<br />

kommend auf der Heimfahrt nach<br />

Kempten im Allgäu. Immer wieder<br />

kam mir der Gedanke, in Rüsselsheim<br />

im Werk mal zu schauen, ob<br />

dort nicht schon ein Modell oder<br />

Prototyp vom Diplomat B zu besichtigen<br />

sei. Also fuhr ich in Rüsselsheim<br />

von der Autobahn herunter zum<br />

Hauptportal der <strong>Opel</strong>-Werke.<br />

Soweit ich mich noch erinnern kann,<br />

war gleich neben dem Rundbogen<br />

des Hauptportals ein Ausstellungsraum,<br />

der vom Werkschutz bewacht<br />

wurde. Ich glaube, es ging dort einige<br />

Stufen zum Ausstellungsraum hinauf,<br />

und nach einigen Hin und Her durfte<br />

ich dann mit dem Werkschutz zusammen<br />

in den Ausstellungsraum.<br />

Tatsächlich stand dort auf einem<br />

Kurt Coenen und sein letzter Diplomat B V8<br />

Hoch hinaus – Kurt Coenen beim<br />

Gipfelsturm mit dem Rekord P1. Ein<br />

Foto mit Symbolcharakter, denn ein<br />

Jahrzehnt später fuhr er Diplomat.<br />

Und darüber gab es nicht viel<br />

Clubmagazin Nr. 202 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!