05.12.2012 Aufrufe

10-1014-Alt-Opel_dz202:210 x 297 - ALT-OPEL ...

10-1014-Alt-Opel_dz202:210 x 297 - ALT-OPEL ...

10-1014-Alt-Opel_dz202:210 x 297 - ALT-OPEL ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alt</strong>-<strong>Opel</strong> in der Offensive<br />

INTERN<br />

Letzte Woche hielt ich das Heft der „auto motor und sport“ in den Händen, das genauso alt ist wie ich.<br />

Angesichts der Vorstellung der KAD-A Reihe texteten die Journalisten, dass <strong>Opel</strong> eine solide Marktstellung<br />

eingefahren hat. Durch eine zeitgemäße Modellpalette und hochwertige Fahrzeuge zum angemessenen Preis –<br />

vom Kadett bis zum Diplomat und zum Blitz – konnte <strong>Opel</strong> für breite Bevölkerungsschichten das passende<br />

Auto im aufstrebenden Nachkriegsdeutschland anbieten und zahlreiche Fahrer von Fremdfabrikaten erobern.<br />

Vielfalt hieß das Zauberwort, dessen Umsetzung in sein Modellprogramm <strong>Opel</strong> so erfolgreich machte.<br />

Blättere ich mich heute durch diese neue Ausgabe unseres Magazins „der Zuverlässige“, so fällt gerade diese<br />

Vielfalt auf. Der <strong>Opel</strong> GT von Virgilio Conrero aus Italien als Siegertyp und<br />

der Bitter SC als viel beachtetes <strong>Opel</strong>-Derivat im Luxusmarkt werden in ausführlichen<br />

Storys kompetent vorgestellt. Diese Berichte haben den Charakter<br />

von Nachschlagewerken!<br />

Der Olympia-Rekord P2 feiert ganz authentisch und emotional sein „Goldjubiläum“.<br />

Die Erstbesitzerin eines Calibra ruft die Experten der <strong>Alt</strong>-<strong>Opel</strong> IG zu Hilfe, um<br />

ihren geliebten Youngtimer zu erhalten. Der Diplomat beschert seinem Besitzer<br />

einen beachtlichen Streckenrekord. Unser ältestes Mitglied feiert ein Clubjubiläum.<br />

Zahlreiche Ausfahrten und Beteiligungen an namhaften Oldtimermessen zeugen<br />

von einem überragenden Engagement für die <strong>Alt</strong>-<strong>Opel</strong> IG, zuletzt und ganz<br />

besonders zu sehen in Friedrichshafen!<br />

Aber nicht nur die Historie und das Clubleben zeugen von Vielfalt.<br />

Gleich zwei Themenbereiche, die die Restaurierung unserer alten und jungen Schätze betreffen, werden von<br />

engagierten Mitgliedern und Partnern anschaulich und doch hochqualifiziert beschrieben: das Galvanisieren<br />

und die Materialwahl von Fahrwerksbuchsen.<br />

Dass diese Vielfalt, die ohne Euch, liebe Mitglieder und Euren engagierten Beitrag nicht möglich wäre, zum<br />

Synonym für unseren Club wird, hat inzwischen auch die Presse erkannt. Immer häufiger tritt die <strong>Alt</strong>-<strong>Opel</strong><br />

Interessengemeinschaft und ihre Mitglieder in den Vordergrund, wenn es um <strong>Opel</strong>-Themen geht.<br />

Aber auch intern gibt es eine Rubrik, an der sich das vielfältige lebhafte Clubgeschehen messen lässt:<br />

Die Leserbriefseiten im „Zuverlässigen“!<br />

Denn deren Umfang und Inhalt macht uns inzwischen ganz besonders stolz.<br />

Bei euch allen möchte ich mich deshalb an dieser Stelle einmal bedanken und Euch aufmuntern<br />

– Macht genauso weiter!<br />

Heiner Heiner Schnorrenberg<br />

Mitglied des Vorstandes der <strong>ALT</strong>-<strong>OPEL</strong> IG von 1972 e.V.<br />

Und bitte vergesst nicht: Rücksichtsvolles Fahren ehrt den <strong>Opel</strong>fahrer!<br />

Clubmagazin Nr. 202 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!