05.12.2012 Aufrufe

10-1014-Alt-Opel_dz202:210 x 297 - ALT-OPEL ...

10-1014-Alt-Opel_dz202:210 x 297 - ALT-OPEL ...

10-1014-Alt-Opel_dz202:210 x 297 - ALT-OPEL ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kadett ´38: Fahrzeugpapiere. Baujahr:<br />

1938, amtliches Kennzeichen: IE-28961,<br />

Hubraum: <strong>10</strong>74 cm³, Listenpreis: 1827,85<br />

RM, Fahrgestell KJ38-6412, Kaufpreis<br />

1944: <strong>10</strong>85,00 RM<br />

Das Fahrzeug ist lt. Flensburg nicht in<br />

Deutschland registriert. Es ist bestimmt im<br />

"Auto-Himmel". Dr.-Ing. Jürgen Thaler,<br />

Eberswalde, Mail: dr.thaler@t-online.de<br />

Literatur: <strong>Opel</strong> Nutzfahrzeug-Archiv 19<strong>10</strong>-<br />

75 abzugeben. Wegen Auflösung meines<br />

Archivs gebe ich meine umfangreiche<br />

Sammlung ab: ca. 500 (ohne Feuerwehr)<br />

Prospekte beinahe aller <strong>Opel</strong> Nutzfahrzeug-<br />

Varianten und Aufbauten, u.a. aus Südamerika,<br />

Südafrika, Benelux-Staaten, Indien,<br />

Naher und mittlerer Osten in allen nur<br />

denkbaren Sprachen und Ausführungen;<br />

dazu umfangreiches Bildmaterial, (ca.<br />

35.000 S/W und Farbaufnahmen, Dias)<br />

Im nächsten Heft…<br />

…erinnern wir an den Ascona A,<br />

der auch im <strong>Alt</strong>er von vierzig<br />

Jahren noch immer im Schatten<br />

des Schwestermodells Manta<br />

steht. Dabei war es der Ascona,<br />

der <strong>Opel</strong> zurück in den internationalen<br />

Motorsport brachte.<br />

Ein Stelldichein (nicht nur) der<br />

schnellen Ascona zweier Generationen<br />

gab es bei der Eifel-<br />

Rallye. Dieter Budke war für<br />

uns vor Ort – und konnte sogar<br />

mit Walter Röhrl sprechen!<br />

<strong>Opel</strong> gegen Ford, der große<br />

Schlagabtausch der sechziger<br />

Jahre, betrachtet aus der Sicht<br />

des Werbers, der beide Seiten<br />

von innen kennt. Die Fotos, die<br />

in den Prospekten dieser Zeit zu<br />

sehen waren, kennt jeder Fan.<br />

Wir bringen die Zeichnungen,<br />

auf deren Grundlage sie entstanden<br />

sind – und einige Entwürfe,<br />

die es nicht geschafft haben.<br />

Für den Blick nach vorn haben<br />

wir die Kaufberatung Monza/<br />

Senator A. Beide Modelle sind<br />

noch immer Geheimtipps. Und<br />

zum Abschluss unserer Serie<br />

über Bitter gibt es eine Rückschau<br />

auf die Modelle, die es<br />

nicht in die Serienproduktion<br />

geschafft haben – plus einen<br />

Ausblick.<br />

weiters bis auf einige fehlende Exemplare<br />

vom Modell Blitz von 1931-75 Werkstatt-<br />

Handbücher, Schulungsmaterial, Vorschriften<br />

für Behörden und Militär, Ersatzteilkataloge,<br />

Betriebsanleitungen aller je gebauten<br />

Modelle, Sonderzubehörlisten, sehr viel<br />

2WK Material, Prototyp und Sonderfahrzeug<br />

Blaupausen der verschiedensten<br />

Hersteller. Listen, Bildmaterial und Aufzeichnungen<br />

fast aller Feuerwehr Aufbauhersteller<br />

welche den <strong>Opel</strong> Blitz karossierten<br />

(ca. 700), Exportlisten, usw. Nur im<br />

gesamten abzugeben - kein Einzelverkauf.<br />

Ernstgemeinte Angebote bitte an blitzwerner@hotmail.com<br />

Start-Hefte: 90 Ausgaben Start bzw. <strong>Opel</strong><br />

Magazin, ab 1984 bis 2006, es fehlen nur<br />

zwei Hefte, Preis: 170 € inkl. Versand.<br />

Thomas Bernhardt *29, Tel. 07542-2782<br />

CLUBSHOP<br />

Oldtimer Markt u.a.: Mehrere Jahrgänge.<br />

Biete die alten wertvollen Autos in Bücher<br />

gefasst zum Preis von 70,- Euro an. Mail:<br />

pavel.husek@centrum.cz Falls sie keinen<br />

PC besitzen, meine Post-Anschrift lautet:<br />

Pavel Husek, Kafkova 20 / 608, CZ - 16000<br />

Praha 6<br />

Bitte beachten Sie auch unseren laufend<br />

aktualisierten Anzeigenmarkt unter<br />

www.alt-opel.eu. Da es an diesem Punkt<br />

vereinzelt Unklarheiten gibt: Eine<br />

Anzeige im Zuverlässigen darf auch auf<br />

der Homepage stehen und umgekehrt.<br />

Sie kann aber nicht von der Redaktion<br />

auf die Homepage gestellt werden, das<br />

muss der Inserent schon selbst machen.<br />

Hilfe dabei leistet bei Bedarf Norbert<br />

Büchner *2403.<br />

Clubmagazin Nr. 202 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!