05.12.2012 Aufrufe

10-1014-Alt-Opel_dz202:210 x 297 - ALT-OPEL ...

10-1014-Alt-Opel_dz202:210 x 297 - ALT-OPEL ...

10-1014-Alt-Opel_dz202:210 x 297 - ALT-OPEL ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Opel</strong> Insignia by BITTER…<br />

…lautet die offizielle Bezeichnung<br />

der jüngsten Kreation des Automobilbauers<br />

aus Schwelm, heute Ennepetal,<br />

dessen Lebenswerk wir in einer Serie<br />

erzählen.<br />

Erste Fotos des neuen Bitter hatten<br />

wir bereits in der letzten Ausgabe des<br />

Zuverlässigen, jetzt liegen die offiziellen<br />

Fotos vor, und auch die technischen<br />

Daten sowie die Preise sind<br />

bekannt gemacht worden.<br />

Die Basis bildet der <strong>Opel</strong> Insignia<br />

Sport mit dem 260 PS starken 2,8<br />

Liter V6 Turbo, Automatikgetriebe<br />

und Allradantrieb. Motor und Antrieb<br />

wurden nicht modifiziert, der Service<br />

kann in jeder <strong>Opel</strong>-Vertragswerkstatt<br />

durchgeführt werden.<br />

Die Karosserie erfuhr eine raffinierte<br />

Umgestaltung, bei der nur wenige<br />

Partien verändert wurden, und doch<br />

sieht der Bitter vollkommen anders<br />

aus als der <strong>Opel</strong> Insignia. Der große<br />

Kühllufteinlass erinnert an die Bitter-<br />

Klassiker CD und SC, er sorgt für ein<br />

maskulines Erscheinungsbild und<br />

einen hohen Wiedererkennungswert.<br />

Auch das Heck wirkt markanter als<br />

beim gefällig gezeichneten Insignia.<br />

Tiefgreifender fallen die Modifikationen<br />

im Innenraum aus, der eher an<br />

eine englische Luxuslimousine gemahnt<br />

als an ein nüchterners Produkt<br />

deutschen Automobilbaus. Üppig mit<br />

Leder ausgeschlagen und mit Wurzelholzapplikationen<br />

garniert präsentiert<br />

sich ein hochluxuriöses Ambiente, für<br />

den Himmel kommt Alcantara zum<br />

Einsatz. Die Serienausstattung lässt<br />

keine Wünsche offen. Winterpaket,<br />

adaptives Fahrlicht, Parkpilot, 2-<br />

Zonen-Klimaautomatik, Sitzeinstellung<br />

elektrisch, Mobiltelefon-Vorbereitung<br />

m. Bluetooth-Schnittstelle und<br />

Sprachsteuerung, Leichtmetallräder<br />

19"x 8,5, Reifen im Format 245 x 40,<br />

elektrische Fensterheber hinten und<br />

vieles mehr.<br />

Ganz neu bei Bitter: Erstmals wird<br />

auch der Umbau eines bereits vorhandenen<br />

Fahrzeugs angeboten; Innenausstattung<br />

und Karosseriemodifikationen<br />

sind getrennt bestellbar. Der<br />

empfohlene Verkaufspreis für den<br />

SERVICE<br />

Der neue Bitter von vorn – einen Hauch Maserati wollen die Redakteure der<br />

Auto Bild in der Frontpartie entdeckt haben. Tatsächlich knüpft der markante<br />

Lufteinlass an die Tradition von CD und SC an<br />

Markant und elegant – aus der gefälligen, zierlichen Insignia-Form wird bei<br />

Bitter ein maskuliner Auftritt<br />

kompletten Umbau inklusive Basisfahrzeug<br />

gibt Bitter mit<br />

65.998,-- € inkl. 19% USt. an. Ohne<br />

die Lederausstattung kostet die gediegen<br />

ausstaffierte Sportlimousine rund<br />

54.800 €; weitere Preise auf Anfrage.<br />

Die Adresse:<br />

Bitter Automotive UG<br />

Herr Erich Bitter<br />

Memelstr, 7<br />

58256 Ennepetal<br />

Tel. 02333 – 60 20 23<br />

Fax 02333 – 86 94 66<br />

Nicht mehr wieder zu erkennen ist die<br />

Innenausstattung, sie schwelgt in<br />

Holz und Leder<br />

info@bitter-automotive.de<br />

Text: Stefan Heins *1662<br />

Fotos: Lutz Keiss/ www.media-ruhr.de<br />

Clubmagazin Nr. 202 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!