05.12.2012 Aufrufe

10-1014-Alt-Opel_dz202:210 x 297 - ALT-OPEL ...

10-1014-Alt-Opel_dz202:210 x 297 - ALT-OPEL ...

10-1014-Alt-Opel_dz202:210 x 297 - ALT-OPEL ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25 Jahre dabei –<br />

wir gratulieren Franz Zehetner zum Jubiläum!<br />

Zusammen mit Gerhard Wintersteiger<br />

(Sektionsleiter Österreich)<br />

war ich in Bad Ischl, um Herrn Franz<br />

Zehetner *773 zur 25jährigen <strong>Alt</strong>-<br />

<strong>Opel</strong> Mitgliedachaft zu gratulieren.<br />

Herr Zehetner ist Jahrgang 1917, also<br />

93 Jahre alt, erfreut sich guter Gesundheit<br />

und ist wahrscheinlich unser<br />

ältestes Mitglied. (Wir haben auch<br />

Mitglieder, die nicht ihr Geburtsdatum<br />

angegeben haben, und wissen es<br />

daher nicht sicher.)<br />

Seinen <strong>Opel</strong>-Oldtimer fährt er noch<br />

immer regelmäßig, wenn auch heute<br />

nur noch über kürzere Strecken.<br />

Letztes Jahr war er beim Treffen der<br />

4 PS-Typgruppe in Erfurt und Oberhof<br />

dabei.<br />

Sein Langzeitgedächtnis hat uns in<br />

Erstaunen versetzt. Im zweiten Weltkrieg<br />

war er Versorgungsfahrer bei<br />

der Wehrmacht. Gefahren hat er<br />

überwiegend Ford V8 LKW, sie<br />

wurden laut seiner Erinnerung noch<br />

während des Krieges aus den USA<br />

geliefert.<br />

Manche Fahrzeuge kamen ohne<br />

Aufbauten und wurden dann bei Ford<br />

in Köln komplettiert. Gefahren hat er<br />

alles, von Munition über Treibstoff<br />

bis hin zu Lebensmitteln. Angst hatte<br />

er vor den Partisanen und den Tieffliegern.<br />

Viele Transporte sind überfallen<br />

bzw. in Brand geschossen<br />

worden.<br />

H. Zehetner lebt allein in einem Haus<br />

am Rand von Bad Ischl. <strong>Alt</strong>e <strong>Opel</strong>,<br />

darunter fallen für ihn nur Vorkriegsfahrzeuge.<br />

In seiner Zeit war der<br />

Status eines Autobesitzers so hoch als<br />

hätte man heute ein Flugzeug.<br />

Wir wünschen Franz Zehetner alles<br />

Gute, vor allem Gesundheit, und wir<br />

freuen uns, dass er auch künftig dabei<br />

sein wird.<br />

Kadett ´38 – oder Moskwitsch?<br />

Von mehreren Mitgliedern kam<br />

der Hinweis auf die Lenkradschaltung<br />

des auf der Techno Classica<br />

ausgestellten Kadett ´38, wir<br />

haben ihn in dZ 201 auf der Seite 43.<br />

Tatsächlich fand sich ein Foto, das<br />

die Lenkradschaltung zeigt. Der<br />

Kadett hatte immer die Knüppelschaltung,<br />

die Lenkradschaltung ist<br />

eine spätere Moskwitsch-Entwicklung.<br />

Typreferent Hans-Jürgen Poppe ist<br />

kein Kadett bekannt, der auf Lenkradschaltung<br />

umgebaut worden ist.<br />

Mehrere Mitglieder haben das <strong>Opel</strong>-<br />

Typenschild gesehen, und somit<br />

besteht der Verdacht, dass ein als<br />

<strong>Opel</strong> zugelassener Moskwitsch<br />

angeboten worden ist. Wer weiß<br />

etwas über die Geschichte dieses<br />

Fahrzeuges?<br />

Der Anbieter, die Firma Motorrad<br />

Kantert, bleibt bei der Version, es<br />

handele sich um einen <strong>Opel</strong> und<br />

beruft sich darauf, dass im Mitteltunnel<br />

eine Öffnung für eine Mittelschaltung<br />

sei. Ein lückenloser Nachweis<br />

INTERN<br />

Norbert Büchner *2403<br />

Anm. d. Red.: Sollte jemand unter<br />

uns älter als Franz Zehetner sein,<br />

bitte beim Norbert oder bei mir<br />

melden. Wir stellen´s dann natürlich<br />

richtig.<br />

Jubilar Franz Zehetner, links Gerhard<br />

Wintersteiger, rechts Norbert Büchner<br />

der Historie liegt dort allerdings nicht<br />

vor. Hier steht der Wagen:<br />

http://www.kantert.de<br />

Hinweise bitte an Hans-Jürgen oder<br />

an die Redaktion.<br />

Stefan Heins *1662<br />

Fotos: Diethelm Sturm *1843<br />

Die Anbauteile gehören zum <strong>Opel</strong><br />

Kadett… …die Lenkradschaltung nicht<br />

Clubmagazin Nr. 202 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!