07.09.2015 Aufrufe

Motocross Enduro - 10/2015 Free Version

Die Kleinen ganz groß Für unsere Testcrew war diese Ausgabe eine ganz besondere und mit einer Premiere verbunden. Testfahrer Marko Barthel, der schon so ziemlich jeden fahrbaren Untersatz auf zwei Rädern bewegt hat, stand vor einer besonderen Herausforderung. Die Bikes, mit denen er es heuer zu tun bekam, waren etwas kleiner, als er es normalerweise gewohnt ist. Das ließ natürlich eine gewisse Skepsis aufkommen, ob und wie es sich mit diesen Motorrädern fahren lässt. Die Rede ist von Pitbikes! Kleine Flitzer, die man auf den ersten Blick gut und gerne unterschätzt. Einst als Funbikes gedacht, entwickelte sich in den vergangenen Jahren auch in Deutschland eine Szene für diesen Offroadsport. Die Vorteile liegen auf der Hand – überschaubare Kosten und hoher Funfaktor, dazu gibt es noch diverse Rennserien, in denen man sich messen kann. Wer nun etwas verunsichert dreinblickt, dem sei an dieser Stelle gesagt: Auch wir waren überrascht, wie schnell und präzise sich diese Gefährte bewegen lassen! Mit dabei war Markus Wetzel, selbst aktiver und begeisterter Pitbiker. Zusammen mit Marko, der sein Debüt auf einem Pitbike feiern durfte, hat er vier Bikes vom Einsteiger-Modell bis hin zum Profi-Bike unter die Lupe genommen.

Die Kleinen ganz groß
Für unsere Testcrew war diese Ausgabe eine ganz besondere und mit einer Premiere verbunden. Testfahrer Marko Barthel, der schon so ziemlich jeden fahrbaren Untersatz auf zwei Rädern bewegt hat, stand vor einer besonderen Herausforderung. Die Bikes, mit denen er es heuer zu tun bekam, waren etwas kleiner, als er es normalerweise gewohnt ist. Das ließ natürlich eine gewisse Skepsis aufkommen, ob und wie es sich mit diesen Motorrädern fahren lässt. Die Rede ist von Pitbikes! Kleine Flitzer, die man auf den ersten Blick gut und gerne unterschätzt. Einst als Funbikes gedacht, entwickelte sich in den vergangenen Jahren auch in Deutschland eine Szene für diesen Offroadsport. Die Vorteile liegen auf der Hand – überschaubare Kosten und hoher Funfaktor, dazu gibt es noch diverse Rennserien, in denen man sich messen kann. Wer nun etwas verunsichert dreinblickt, dem sei an dieser Stelle gesagt: Auch wir waren überrascht, wie schnell und präzise sich diese Gefährte bewegen lassen! Mit dabei war Markus Wetzel, selbst aktiver und begeisterter Pitbiker. Zusammen mit Marko, der sein Debüt auf einem Pitbike feiern durfte, hat er vier Bikes vom Einsteiger-Modell bis hin zum Profi-Bike unter die Lupe genommen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der häufige Griff zur<br />

Luftdruckpumpe ist notwendig,<br />

damit die Telegabel<br />

optimal arbeitet<br />

Galfer-Bremsscheiben harmonieren gut mit der Brembo-Bremsanlage vorn sowie<br />

hinten. Als Letztes möchten wir noch auf das Launch-Control-System eingehen.<br />

Diese Traktionskontrolle ist dafür gedacht, dass bei einem Startvorgang<br />

mehr Traktion auf das Hinterrad kommt und es weniger durchdreht. Dieses System<br />

wird im Leerlauf mit einem schnellen Hin- und Herschalten des Zündkurvenschalters<br />

aktiviert. Ob das System eingeschaltet ist, sieht man an der blinkenden<br />

FI-Leuchte. Nach erfolgtem Startvorgang begrenzt das System die<br />

Drehzahlen und bietet dem Fahrer eine bessere Beschleunigung. Nach 30 Sekunden<br />

bzw. nach dem Schließen des Gashahnes deaktiviert sich das Launch-<br />

Control-System. Wir konnten damit problemlos im zweiten und sogar im dritten<br />

Gang starten.<br />

-25%<br />

Daniel zeigt der KTM,<br />

wo’s langgeht ;-)<br />

Eine der wenigen Roll-Of-<br />

Crossbrillen mit Doppelglas!<br />

ENDURO KIT II<br />

RAVEN STRIKE: Die Kombination aus einem klaren Doppelglas und dem Roll-Of-System<br />

optimiert die Bedingungen auf einer lehmigen Strecke. Die Strike Roll-Of ist mit einem<br />

gut belüfeten Rahmen und einem Doppelglas ausgestattet, wodurch das Risiko des<br />

Beschlagens minimiert wird.<br />

BRILLENTASCHE 24MX XL: Eine extragroße Brillentasche, die ausreichend Platz für bis zu<br />

5 Crossbrillen mit Roll-Of System bietet.<br />

79,90 €<br />

59,90 €<br />

24mx.de | info@24mx.de | 03 222 / <strong>10</strong> 90 900<br />

Das Angebot ist gültig solange der Vorrat reicht oder bis spätestens 30. September <strong>2015</strong>. Irrtümer vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!