27.10.2015 Aufrufe

Beelitzer Nachrichten - Oktober 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEELITZER NACHRICHTEN NR. 9 / 26. JAHRGANG<br />

28. OKTOBER <strong>2015</strong>, SEITE 31<br />

Der Verein wird 20<br />

Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 13. September <strong>2015</strong>, stand im Heizkraftwerk<br />

unter dem Motto „Handwerk, Technik, Industrie“<br />

Der Tag unter dem Motto „Handwerk,<br />

Technik, Industrie“ war diesmal direkt<br />

auf unser Heizkraftwerk und den Verein<br />

zugeschnitten. Das Handwerk hat „mit<br />

d e r H a n d “ d i e s e e i n m a l i g e<br />

„Technik“ (Heizkraftwerk) damals als<br />

„Industrieanlage“ geschaffen.<br />

Noch heute können Sie hautnah die<br />

Technikgeschichte erleben, die geschichtlichen<br />

Hintergründe erfahren und<br />

sich selbst ein Bild von der grandiosen<br />

Leistung der Ingenieure und Bauarbeiter<br />

des 19. Jahrhunderts machen. Beelitz-<br />

Heilstätten ist das größte ausgewiesene<br />

zusammenhängende Flächendenkmal<br />

des Landes Brandenburg. Die technische<br />

Mustereinrichtung, die einzige in<br />

dieser Art in Deutschland erhaltene<br />

Kraftwärmekopplung von 1898 für Jedermann,<br />

konnte auch in diesem Jahr<br />

wieder viele hunderte Besucher begrüßen.<br />

Die Vereinsmitglieder danken allen<br />

Unterstützern, Sponsoren und Teilnehmern,<br />

die aus diesem Tag wieder einen<br />

„besonderen“ Tag machten.<br />

Und nun eine Bitte in eigener Sache:<br />

Wir haben uns als Verein eine große<br />

Aufgabe mit dem Erhalt der mustergültigen<br />

Anlage gestellt. Im nächsten Jahr<br />

besteht der Verein 20 Jahre. Wir brauchen<br />

Unterstützung durch Sie, wenn Sie<br />

technisch interessiert sind, die Schönheit<br />

des Areals für sich entdeckt haben<br />

und mit uns gemeinsam diese Perle der<br />

Kraftwärmekopplung erhalten wollen.<br />

Werden Sie Mitglied im Verein! Weiteres<br />

unter http://www.heizkraftwerkbeelitz-heilstaetten.de<br />

oder melden Sie<br />

sich formlos bei mir unter postan@elkeseidel.de<br />

Dr. Elke Seidel, Vereinsvorsitzende<br />

<strong>Beelitzer</strong>-Heilstätten in voller<br />

Schönheit<br />

Mit Weißkohleintopf gutes tun<br />

Eine große Überraschung für<br />

die Mitglieder des Heimatvereins<br />

war der Besuch von<br />

Frau Wiesatzki am Montag,<br />

den 21.09.<strong>2015</strong>.<br />

Anlässlich der langen Einkaufsnacht<br />

sammelte „Ein<br />

Schuhladen“ 161,84 € für den<br />

Weißkohleintopf, den Herr<br />

Matthias Wiesatzki für den<br />

Abend gekocht hatte. Traditionsgemäß<br />

bietet der Schuhladen<br />

seinen Gästen kostenlos<br />

diese Schlemmerei an und<br />

viele <strong>Beelitzer</strong> Gäste spendeten<br />

dafür.<br />

Diesmal wurde der Heimatverein<br />

Beelitz ausgesucht.<br />

Der Vorsitzende Herr Wardin<br />

und die Kassenwartin<br />

Frau Inge Bernau sagen<br />

neben allen Mitgliedern ein<br />

herzliches Dankeschön.<br />

Irene Krause<br />

Der andere Blick<br />

Die alten Turbinen sind stabil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!