27.10.2015 Aufrufe

Beelitzer Nachrichten - Oktober 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEELITZER NACHRICHTEN NR. 9 / 26. JAHRGANG<br />

28. OKTOBER <strong>2015</strong>, SEITE 35<br />

Kübisse - schwer, schwerer, am schwersten<br />

Geschafft!<br />

Nach vier Jahren Suche und Dank Unterstützung<br />

des Bürgermeisters und der<br />

Stadtverwaltung Beelitz konnten wir im<br />

April diesen Jahres ein Grundstück für<br />

unseren Übungsbetrieb übernehmen.<br />

Mit viel Fleiß und Engagement haben<br />

dann unsere Vereinsmitglieder und Gästesportler<br />

aus diesem Stück Land einen<br />

wunderbaren Trainingsplatz geschaffen.<br />

Grund genug, um dieses Ereignis gebührend<br />

zu feiern. Also haben wir am 19.<br />

September mit vielen Gästen und Aufbauhelfern,<br />

als kleines Dankeschön, den<br />

Platz mit einem kleinen Fest eingeweiht.<br />

Jetzt können wir in getrennten Bereichen<br />

mit unterschiedlichen Trainingsgruppen<br />

arbeiten, die Vielfalt der Ausbildung<br />

erweitern und zusätzliche Möglichkeiten<br />

des Hundesports nutzen.<br />

Das heißt aber auch, mit gleicher Intensität<br />

und Freude das Vereinsleben weiter<br />

abwechslungsreich zu gestalten und denen<br />

Hilfe zu leisten, die ihren Hund zu<br />

einem treuen Begleiter im Leben erziehen<br />

möchten.<br />

U. Zimmermann<br />

Vorsitzender<br />

www.bushido-beelitz.de<br />

Am Samstag, dem 19. September, starteten<br />

9 Wettkämpfer unserer beiden<br />

Vereine bei brandenburgischen Landesmeisterschaften.<br />

Für einige war es die<br />

erste Teilnahme an einer größeren<br />

Meisterschaft und dementsprechend die<br />

Aufregung hoch. Unsere jüngsten Starter<br />

Max Gnerlich und Benjamin Kiethe<br />

betraten zuerst die Tatami (= Matte)<br />

und die Wettkampfluft schmeckte ihnen.<br />

Sie zeigten sichere Stände und<br />

Endpunkte und setzten die Vorgaben<br />

des Trainers Peter Ludwig erfolgreich<br />

um. Der Landesmeistertitel für Benjamin<br />

und der dritte Platz für Max waren<br />

der verdiente Lohn und ließ beide<br />

glücklich strahlen. Lorenz Spahn konnte<br />

sich ebenfalls von der Wettkampffläche<br />

nicht trennen. Er erkämpfte sich<br />

Die Kürbis Wiegemeisterschaften in<br />

Klaistow ließen die Elsholzer Kürbiszüchter<br />

nicht kalt und sie meldeten ihre<br />

gewachsenen Schwergewichte an. Am<br />

27. 9. <strong>2015</strong> war der Tag der Wahrheit.<br />

Es wurde in 3 Kategorien gemessen<br />

und gewogen. Zuerst wurden die Long<br />

Gourd gemessen. Diese Kürbisart<br />

wächst in die Länge und sieht wie eine<br />

Riesengurke aus. Den 1. Platz belegte<br />

Frank Wüstenhagen, sein Long Gourd<br />

war 2,50 m lang. Viola Grottschreiber<br />

hatte etwas Pech, ihr längster Long<br />

Gourd riss zwei Tage vor den Meisterschaften<br />

der Länge nach ein, so wurde<br />

er zwar gemessen für die interne<br />

Bestenliste, kam aber nicht in die Wertung.<br />

Ihr zweiter Long Gourd brachte<br />

mit 2,01 m ihr den 5. Platz. In der Kategorie<br />

Squash (grünfarbiger Kürbis)<br />

belegte sie den 6. Platz (92 kg). In der<br />

Kategorie Atlantic Giant belegten Reinhard<br />

Furchert den 22. Platz (178,5 kg),<br />

Frank Wüstenhagen den 21. Platz<br />

(185,0) und Viola Grottschreiber den 9.<br />

Platz (319,0 kg). Das Gewicht des Siegerkürbis<br />

mit 709,0 kg wird wohl für<br />

die Elsholzer Züchter noch ein Traum<br />

bleiben.<br />

Bärbel Milde<br />

www.bushido-potsdam.de<br />

Bushido Beelitz und Bushido Potsdam bei den<br />

brandenburgischen Landesmeisterschaften <strong>2015</strong><br />

einen hervorragenden dritten Platz. Bei<br />

den Juniorinnen griffen Anna und<br />

Christiane Voigt nach den begehrten<br />

Medaillen. Trotz ihren guten Kata-<br />

Darbietungen scheiterten sie knapp und<br />

freuten sich dann doch über den dritten<br />

Platz. Nach langer Wettkampf- und<br />

Trainingspause stellte sich Darius<br />

Schüler wieder dem Kampf auf der<br />

Tatami und kann sich über den zweiten<br />

Platz verdient freuen. Als letzter unserer<br />

Kämpfer vervollständigte Jens die<br />

erfolgreiche Medaillensammlung von<br />

Bushido Beelitz e.V. und Bushido Potsdam<br />

e.V. mit einem weiteren Landesmeistertitel.<br />

Allen Startern einen herzlichen<br />

Glückwunsch für das erfolgreiche<br />

Auftreten.<br />

Platzierungen:<br />

(ohne Angabe der Altersklasse)<br />

1. Platz: Benjamin Kiethe<br />

1. Platz: Jens Paetznick<br />

2. Platz: Darius Müller<br />

3. Platz: Anna Roshal<br />

3. Platz: Christiane Voigt<br />

3. Platz: Lorenz Spahn<br />

3. Platz: Max Gnerlich<br />

Foto: Peter / Text: Jens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!