23.11.2015 Aufrufe

HausAufgaben in Barkenberg | 10. - 20. Juni 2015 | Dokumentation

Die Werkstatt kompakt in Bild und Text auf 84 Seiten

Die Werkstatt kompakt in Bild und Text auf 84 Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HausAufgaben</strong> schon erledigt?<br />

StadtBauKultur NRW, 02.06.<strong>2015</strong><br />

„E<strong>in</strong>familienhäuser stellen nicht nur den häufigsten Gebäudetypus<br />

dar, sie s<strong>in</strong>d für viele Menschen auch der Inbegriff des gebauten Lebenstraums.<br />

Was aber tun, wenn Gebäude und Bewohner <strong>in</strong> die Jahre kommen?<br />

Dann wird es Zeit, sich Gedanken zu machen, wie e<strong>in</strong>zelne Häuser,<br />

aber auch ganze Quartiere fit für die Zukunft gemacht werden können.<br />

Dafür haben sich StadtBauKultur NRW, die Regionale 2016 und die Stadt<br />

Dorsten zu e<strong>in</strong>em Kooperationsprojekt zusammengeschlossen. Am <strong>10.</strong><br />

<strong>Juni</strong> startet e<strong>in</strong>e zehntägige Werkstatt <strong>in</strong> Dorsten-<strong>Barkenberg</strong>, die versucht,<br />

Lust auf Veränderung zu machen. In drei aufe<strong>in</strong>anderfolgenden<br />

Workshops werden verschiedene Facetten des Themas bearbeitet.“<br />

Laden mit leuchtend gelben Möbeln <strong>in</strong> öffentlichen<br />

Ort verwandelt<br />

Stadt Dorsten Pressedienst, 08.06.<strong>2015</strong><br />

„Mit der Eröffnung des Ladenlokals <strong>in</strong> der Dimker Allee 31 startet am<br />

Mittwoch (<strong>10.</strong> <strong>Juni</strong>) die Werkstatt „<strong>HausAufgaben</strong>“ zur Zukunft der E<strong>in</strong>familienhausgebiete<br />

<strong>in</strong> <strong>Barkenberg</strong>. Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger s<strong>in</strong>d ab 18 Uhr <strong>in</strong><br />

das Werkstattlokal e<strong>in</strong>geladen. Bis zum <strong>20.</strong> <strong>Juni</strong> verwandelt sich der ehemalige<br />

Edeka-Laden für zehn Tage <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Veranstaltungsort und Treffpunkt<br />

für Interessierte. Zum Programm gehören Mitmach-Aktionen, Workshops,<br />

Diskussionen, Präsentationen und Ausstellungen. Der Laden hat sich für<br />

das Projekt mit leuchtend gelben Möbeln vorübergehend <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en hellen<br />

und öffentlichen Ort verwandelt. Wandprojektionen und e<strong>in</strong>e Leuchtrahmen-Ausstellung<br />

zeigen großformatige Impressionen aus <strong>Barkenberg</strong> und<br />

<strong>in</strong>formieren über Perspektiven für E<strong>in</strong>familienhausgebiete <strong>in</strong> Dorsten.“<br />

Visionäre Blicke auf <strong>Barkenberg</strong><br />

Dorstener Zeitung, 15.06.<strong>2015</strong><br />

„Alles, was wir heute Abend diskutieren, könnte e<strong>in</strong>treffen, muss aber<br />

nicht e<strong>in</strong>treffen. Auf jeden Fall soll es zur Diskussion anregen, denn die<br />

Auswirkungen der Trends hängen entscheidend davon ab, wie stark sich<br />

Politik und Verwaltung, die Wirtschaft und natürlich die Bürger aktiv, regulierend<br />

oder deregulierend <strong>in</strong> die Entwicklung e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!