04.12.2015 Aufrufe

HuA_Elternmagazin_4_2015_internet

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mend empfindlich auf äußere Einflüsse<br />

und trocknet nach und nach aus.<br />

Wie können wir unsere Haut dabei unterstützen,<br />

gesund durch den Winter zu<br />

kommen?<br />

Dr. Behrbohm: Das Beste, was wir zum<br />

Schutz der Haut und zum Ausgleich des<br />

Fett- und Feuchtigkeitsverlustes tun<br />

können, ist Eincremen. Die Wahl des<br />

Hautpflegemittels sollte sich danach<br />

richten, ob wir draußen unterwegs sind<br />

oder uns im Warmen aufhalten. Geht es<br />

raus ins Freie, brauchen die Hände und<br />

das Gesicht eine Creme, die viel Fett,<br />

aber einen geringen Gehalt an Wasser<br />

aufweist. Man bezeichnet dies als Wasser-in-Öl-Emulsionen.<br />

Der hohe Fettanteil<br />

schützt vor der Kälte und der Verdunstung.<br />

Ein geringer Wasseranteil ist<br />

sinnvoll, da ansonsten die Gefahr besteht,<br />

dass sich Verdunstungskälte bildet<br />

oder bei sehr starken Minusgraden<br />

sogar winzige Eiskristalle entstehen,<br />

die der Haut schaden. Halten wir uns<br />

längere Zeit im beheizten Räumen auf,<br />

ist hingegen eine zu fettreiche Creme<br />

ungeeignet, da der schützende Fettfilm<br />

zu einem Wärmestau führen kann. Jetzt<br />

Die Regel lautet:<br />

Fettreich und wasserarm für<br />

draußen, feuchtigkeitsspendend<br />

für drinnen.<br />

ist eine leichtere Pflege mit höherem<br />

Wasseranteil, also eine Öl-in-Wasser-<br />

Emulsion, empfehlenswert.<br />

Wie oft sollte man sich eincremen?<br />

Gesicht und Hände sollten möglichst<br />

mehrmals täglich eingecremt werden.<br />

Ganz wichtig: Nicht zu dick auftragen,<br />

lieber, sobald die Haut spannt, nachcremen.<br />

Den gesamten Körper sollte man<br />

auf jeden Fall nach dem Duschen oder<br />

Baden mit einer Pflegelotion versorgen.<br />

Gibt es sonstige Anforderungen an die<br />

Pflegeprodukte?<br />

Dr. Behrbohm: Gut geeignet sind Produkte,<br />

die speziell für trockene und empfindliche<br />

Haut entwickelt wurden. Dazu<br />

gehören unter anderem Cremes zur Babyhautpflege.<br />

Als Fettgrundlage bieten<br />

sich pflanzliche Öle wie Sheabutter oder<br />

Mandelöl an, die tief in die Haut eindringen.<br />

Sinnvoll können Inhaltstoffe wie<br />

Calendula und Kamille sein, sie wirken<br />

hautberuhigend, Panthenol hemmt Entzündungen.<br />

Wer eine sehr empfindliche<br />

Haut hat und zu Allergien neigt, sollte<br />

darauf achten, dass die Produkte wenige,<br />

dafür hochwertige Inhaltstoffe<br />

enthalten, frei von ätherischen Ölen,<br />

Konservierungs- und Farbstoffen sind.<br />

Duftstoffe sollten frei von allergieverdächtigen<br />

Substanzen sein.<br />

Hautpflege<br />

haut & allergie Dezember <strong>2015</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!