04.12.2015 Aufrufe

HuA_Elternmagazin_4_2015_internet

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Erhard Hackler, Geschäftsführender Vorstand<br />

der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V.<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

Jahreswechsel 2016 – wir wissen nicht, was Sie sich alles für das neue Jahr<br />

vorgenommen haben. Möglicherweise können wir Ihnen mit dieser Ausgabe<br />

auch noch ein paar Anregungen geben, was die Gesundheitsvorsorge für<br />

Sie und Ihre Familie betrifft. Lesen Sie, was Sie tun können, um mit gesunder<br />

Haut durch den Winter zu kommen, wie sich einer Windeldermatitis vorbeugen<br />

lässt, welche Maßnahmen verhindern, dass sich aus einer harmlosen<br />

Bronchitis ein Asthma entwickelt, und warum es sinnvoll ist, Kinder gegen<br />

Pneumokokken impfen zu lassen.<br />

Schutz- und Präventionsmaßnahmen kommen manchmal jedoch zu spät – in<br />

einigen Fällen sind sie auch nicht möglich. Was tun, wenn Ihr Kind eine genetische<br />

Veranlagung für Neurodermitis hat oder bereits daran leidet? Was tun,<br />

wenn die Haut nach einem Unfall verletzt ist und Wunden versorgt werden<br />

müssen? Jetzt ist es wichtig, die Symp tome zu lindern, den Krankheitsverlauf<br />

zu stoppen und die Heilung voranzutreiben, um den bestmöglichen Gesundheitszustand<br />

wiederherzustellen. Die wichtigsten Informationen und Hinweise<br />

dazu haben wir für Sie zusammengestellt.<br />

Lassen Sie uns also mit Optimismus auf das Jahr 2016 blicken.<br />

Ich wünsche Ihnen, dass Ihre guten Vorsätze Wirklichkeit werden,<br />

und hoffe, dass Sie von unseren Anregungen profitieren.<br />

In diesem Sinne: Alles Gute für das neue Jahr!<br />

Editorial haut & allergie Dezember <strong>2015</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!