07.12.2012 Aufrufe

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Übersicht<br />

Die Ethernet Client Modules aus der Produktlinie<br />

SCALANCE W740 eignen sich optimal zur Einbindung von<br />

<strong>Industrial</strong> Ethernet-Teilnehmern in <strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> LAN<br />

(IWLAN)-Funknetze für 2,4 GHz oder 5 GHz mit Datenraten<br />

bis zu 54 Mbit/s.<br />

Geeignet für jeden Einsatzfall:<br />

- SCALANCE W74x-1 für den Einbau im Schaltschrank oder<br />

zur Integration in Geräte<br />

- SCALANCE W74x-1PRO für den schaltschranklosen Aufbau<br />

Zuverlässig durch robustes Gehäuse, Schutz vor Wasser<br />

und Staub (IP65), Widerstand gegen Schock, Vibration oder<br />

elektromagnetische Felder<br />

Zugelassen zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen<br />

der Zone 2<br />

Anspruchsvolle Anwendungen mit Echtzeit- und<br />

Redundanzanforderungen, wie PROFINET mit PROFIsafe<br />

Standardkonform durch Unterstützung von IEEE 802.11;<br />

Zusätzlich funktionale Erweiterungen durch Software-Funktionen<br />

speziell für den Einsatz mit erhöhter Zuverlässigkeit, z. B.<br />

Kanalsprungverfahren (iHOP) und zyklischer Echtzeitdatenverkehr<br />

und sehr schnelles Roaming (iPCF)<br />

Unterstützung bei der Planung, Simulation, Konfiguration,<br />

Messung vor Ort (Site Survey) und Dokumentation mit dem<br />

Engineering Tool SINEMA E, Wizards und Online-Hilfe; einfaches<br />

Management mit Web-Server und SNMP<br />

Schnelle Inbetriebnahme der Client Modules durch das optionale<br />

Wechselmedium PRESET-PLUG und schneller Gerätetausch<br />

im Fehlerfall durch das optionale Wechselmedium C-<br />

PLUG (Configuration Plug)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2011<br />

<strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> <strong>Communication</strong><br />

IWLAN — Client Modules IEEE 802.11a/b/g<br />

■ Nutzen<br />

<strong>Siemens</strong> IK PI · 2012<br />

Übersicht<br />

Vorhersagbarer Datenverkehr (Deterministik) und definierte<br />

Antwortzeiten auf der Funkstrecke<br />

Zuverlässige Funkverbindung, z. B. durch redundante Verbindung<br />

und zyklische Überwachung der Funkstrecke<br />

Kostenersparnis durch ein einziges Funknetz sowohl bei<br />

prozesskritischen Daten, als auch bei unkritischer Kommunikation<br />

Investitionsschutz, da alle Produkte konform sind mit dem<br />

weltweit anerkannten WLAN-Standard IEEE 802.11, geeignet<br />

für die lizenzfreien Frequenzbänder bei 2,4 GHz und 5 GHz<br />

(ISM-Bänder)<br />

Verminderte Betriebskosten, da kein Verschleiß an<br />

rotierenden und bewegten Anlagenteilen<br />

Kostengünstige Verbindung zu Geräten, die abgelegen,<br />

schwer zugänglich oder in aggressiver Umgebung sind<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Die Client Modules der Produktlinie SCALANCE W740 sind<br />

sowohl für den industriellen Einsatz im Innen- und Außenbereich<br />

als auch zur kostengünstigen Integration im Schaltschrank<br />

konzipiert. Sie bieten eine zuverlässige Funkverbindung, die<br />

schnell von einem Access Point zum nächsten übergeben wird<br />

(Roaming). Damit können Prozesse überwacht und Produktionsausfälle<br />

durch Stillstand von Maschinen vermieden werden.<br />

Zusätzlich kann <strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> LAN (IWLAN) in zeitkritischen<br />

Applikationen der Fertigungsautomatisierung<br />

(PROFINET IO) oder für sicherheitsgerichtete Signale<br />

(PROFIsafe) eingesetzt werden.<br />

Die Client Modules mit einer hohen Schutzart (IP65) und erweitertem<br />

Temperaturbereich von -20 bis +60 °C eignen sich<br />

besonders für den Einsatz im Outdoor-Bereich.<br />

SCALANCE W-Produkte sind silikonfrei und können daher auch<br />

in Lackieranlagen eingesetzt werden.<br />

Die Client Modules in IP30-Ausführung eignen sich besonders<br />

für den Einsatz bei fahrerlosen Transportsystemen oder Elektrohängebahnen.<br />

Bei Einsatz des RCoax Cable (Leckwellenleiter) wird der Betrieb<br />

in der Fördertechnik und bei allen schienengeführten Anwendungen<br />

(z. B. Regalbediengeräte) besonders zuverlässig.<br />

Applikationsbeispiele:<br />

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Elektrohängebahnen<br />

(EHB);<br />

Vermeidung von Verschleiß und hohe Flexibilität bei der<br />

Streckenführung durch drahtlose Übermittlung von Daten auf<br />

die Fahrzeuge<br />

Krane;<br />

Hohe Flexibilität durch Zugriff auf die Datenkommunikation mit<br />

der bewegten Einheit, unabhängig vom Ort<br />

Kommunikation mit bewegten Teilnehmern (z. B. mobile<br />

Steuerungen und Geräte), Containerlogistik, Regalfördergeräte,<br />

Förderstraßen, Fertigungsbänder, rotierende<br />

Maschinen, Fahrwagen<br />

Drahtlose Kopplung von Kommunikations-Segmenten und<br />

Überbrückung größerer Entfernungen zur schnellen Inbetriebnahme<br />

und kostengünstigen Vernetzung dort, wo Leitungsverlegung<br />

erhebliche Kosten verursacht (z. B. öffentliche<br />

Straßen, Flüsse, Seen, Bahnlinien)<br />

8/115<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!