07.12.2012 Aufrufe

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Aufbau<br />

IWLAN-Antennen im Überblick<br />

Antennen nur für<br />

SCALANCE W-700 nach<br />

IEEE 802.11n<br />

■ Funktion<br />

Mit abgesetzten Antennen wird das Funkfeld für die Anwendung<br />

optimiert. Dies ermöglicht im industriellen Einsatz eine zuverlässige<br />

Funkverbindung.<br />

Antennen mit mehreren Anschlüssen<br />

(Dual- bzw. MIMO-Antennen)<br />

Antennen mit zwei Anschlüssen vereinen in einem Antennengehäuse<br />

zwei einzelne Antennen, die um 90° zueinander versetzt<br />

sind. Mit diesen Antennen können durch die beiden<br />

unterschiedlichen Polarisationsebenen zwei Datenströme<br />

gleichzeitig übertragen werden. Je nach Ausrichtung der<br />

Polarisationsebenen werden diese Antennen als Dual Slant<br />

(+/-45° gedreht) oder Vertikal-Horizontal bezeichnet.<br />

Antennen mit drei Anschlüssen enthalten drei einzelne Strahler<br />

in einem Antennengehäuse, die entweder in unterschiedlichen<br />

Polarisationsebenen (0°, +/-45°) oder in einem geeigneten<br />

Abstand zueinander in einem Gehäuse vereint werden. Die<br />

sogenannten MIMO-Antennen können gleichzeitig drei Datenströme<br />

unter Ausnutzung der Mehrwegeausbreitung senden.<br />

Das Senden mehrerer Datenströme führt zu einer Erhöhung des<br />

Datendurchsatzes bei gleichzeitig zuverlässigerer Datenübertragung.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2011<br />

<strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> <strong>Communication</strong><br />

IWLAN — Zubehör<br />

Antennen für<br />

SCALANCE W-700 nach<br />

IEEE 802.11n und<br />

802.11a/b/g<br />

IWLAN-Antennen<br />

Antennen nur für<br />

SCALANCE W-700 nach<br />

IEEE 802.11a/b/g<br />

mit 1 Anschluss mit 2 Anschlüssen (Dual) mit 3 Anschlüssen (MIMO) mit 1 Anschluss mit 1 Anschluss<br />

ANT795-4MA ANT793-6DG ANT795-6MT ANT792-4DN ANT795-4MR<br />

ANT795-4MC ANT793-8DJ ANT793-6DT ANT793-4MN ANT795-4MS<br />

ANT795-4MD ANT793-8DK ANT792-6MN ANT795-6DN<br />

ANT795-6DC ANT793-6MN ANT793-8DN<br />

ANT792-8DN<br />

ANT795-6MN<br />

RCoax-Leckwellenleiter<br />

Richtwirkung<br />

Die Auswahl der geeigneten Antenne erfolgt zunächst über die<br />

gewünschte Charakteristik des Funkfeldes. Dabei wird grundsätzlich<br />

zwischen Rundstrahlantennen (omnidirektional) und<br />

gerichteten Antennen unterschieden.<br />

<strong>Siemens</strong> IK PI · 2012<br />

8/137<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!