07.12.2012 Aufrufe

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Anwendungsbereich (Fortsetzung)<br />

Applikationsbeispiele:<br />

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Elektrohängebahnen<br />

(EHB);<br />

Vermeidung von Verschleiß und hohe Flexibilität bei der<br />

Streckenführung durch drahtlose Übermittlung von Daten auf<br />

die Fahrzeuge<br />

Krane;<br />

Hohe Flexibilität durch Zugriff auf die Datenkommunikation mit<br />

der bewegten Einheit, unabhängig vom Ort<br />

Mobiler Leitstand;<br />

Zuverlässiger Eingriff in den Prozess durch Datenkommunikation<br />

über IWLAN mit mobilen Geräten (z. B.<br />

Mobile Panel 277(F) IWLAN); Damit wird die Menge an<br />

Bediengeräten abhängig von der Anzahl der Mitarbeiter<br />

und nicht mehr von der Anzahl der Bedienstellen.<br />

<strong>Industrial</strong> Ethernet<br />

Access Point<br />

SCALANCE<br />

W788-1PRO<br />

Tags senden Lokalisierungsdaten<br />

über 2,4 GHz (IWLAN) an die<br />

Access Points<br />

<strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> <strong>Communication</strong><br />

IWLAN — Access Points IEEE 802.11a/b/g<br />

AeroScout<br />

Exciter<br />

1 3<br />

AeroScout<br />

Tag<br />

Lokalisierung von Menschen und Maschinen über eine IWLAN-Infrastruktur<br />

■ Aufbau<br />

Funkkarte (kompatibel zu IEEE 802.11a/b/g/h) im Gerät fest<br />

eingebaut<br />

Aufbau ohne rotierende Teile (lüfterloser Betrieb)<br />

Antennen entweder über Schraubverbindung (R-SMA) anschließbar<br />

oder im Gerät integriert (nur SCALANCE W786)<br />

Funktions-LEDs zur optischen Signalisierung von Fehlern und<br />

Betriebszuständen<br />

1x C-PLUG-/PRESET-PLUG-Steckplatz<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2011<br />

2<br />

<strong>Siemens</strong> IK PI · 2012<br />

Übersicht<br />

Drahtloser Zugriff auf Feldgeräte für Projektierung und Test<br />

Kommunikation mit bewegten Teilnehmern (z. B. mobile<br />

Steuerungen und Geräte), Containerlogistik, Regalfördergeräte,<br />

Förderstraßen, Fertigungsbänder, rotierende<br />

Maschinen, Fahrwagen<br />

Drahtlose Kopplung von Kommunikations-Segmenten<br />

und Überbrückung größerer Entfernungen zur schnellen<br />

Inbetriebnahme und kostengünstigen Vernetzung dort, wo<br />

Leitungsverlegung erhebliche Kosten verursacht (z. B.<br />

öffentliche Straßen, Flüsse, Seen, Bahnlinien)<br />

Lokalisierung von Menschen und Maschinen durch Unterstützung<br />

von WLAN Tags und Lokalisierungssoftware der<br />

Firma AeroScout<br />

Lokalisierungsdaten werden von<br />

den Access Points über Ethernet<br />

an die AeroScout Engine übertragen<br />

und dort ausgewertet<br />

(Genauigkeit: 5-10 m)<br />

Access Point<br />

SCALANCE<br />

W788-1PRO<br />

Optionaler Einsatz von Exciters:<br />

Tags kommunizieren zusätzlich<br />

über 125 kHz<br />

(Genauigkeit: max 20 cm)<br />

AeroScout<br />

Engine Software<br />

AeroScout<br />

Tag<br />

AeroScout<br />

Exciter<br />

G_IK10_XX_30234<br />

8/59<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!