07.12.2012 Aufrufe

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

<strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> <strong>Communication</strong><br />

IWLAN — Access Points IEEE 802.11a/b/g<br />

SCALANCE W786 für den Außenbereich<br />

■ Funktion<br />

Bei Access Points mit drei Funkmodulen (z. B. W786-3PRO) wird<br />

mit jeweils zwei Modulen die Kommunikation der Access Points<br />

untereinander realisiert. Mit dem dritten Funkmodul wird das<br />

Funkfeld für die Teilnehmer, z. B. ein fahrerloses Transportsystem,<br />

aufgebaut. Damit können mit demselben Gerät größere<br />

Richtfunkstrecken aufgebaut werden, bei gleichzeitiger Kommunikation<br />

zu den Teilnehmern.<br />

��������������<br />

��������<br />

Programmierung von Robotern im sicherheitsrelevanten Umfeld<br />

Bei dieser Konfiguration sind drei Wirkbereiche definiert, in<br />

denen Roboter mit dem Mobile Panel 277(F) IWLAN programmiert<br />

werden können (Teaching). Tritt während der Programmierung,<br />

z. B. bei Verlassen der sicherheitsrelevanten Bereiche<br />

oder bei unvorhergesehenen Zwischenfällen, ein Fehler auf,<br />

wird mit Hilfe des integrierten Not-Halt-Verfahrens über die mit<br />

SCALANCE W786-2RR realisierte IWLAN-Infrastruktur die<br />

Anlage in den sicheren Zustand gebracht. Die Sicherheit der<br />

gesamten Anlage wird über PROFINET mit PROFIsafe-Protokoll<br />

erreicht, das sowohl auf dem PROFINET Controller<br />

(CPU 317F-2 PN/DP ) als auch auf dem PROFINET Device<br />

(Mobile Panel 277(F) IWLAN ) implementiert ist.<br />

Der SCALANCE W786-2RR, der über den Mechanismus iPCF<br />

verfügt, stellt sicher, dass die für die funktionale Sicherheit<br />

notwendigen Antwortzeiten eingehalten werden.<br />

8/80<br />

������������<br />

���������<br />

��������<br />

�������������������<br />

���������<br />

<strong>Siemens</strong> IK PI · 2012<br />

������������� ������������� �������������<br />

����������� ����������� �����������<br />

���������<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2011<br />

�����������������������<br />

���������<br />

���������<br />

������� �������������� ������� �������������� ������� ��������������<br />

������������<br />

���������<br />

��������<br />

���<br />

�����<br />

������<br />

��������<br />

����<br />

���������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!