07.12.2012 Aufrufe

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Übersicht<br />

Für eine flexible Kombination und Installation der einzelnen<br />

IWLAN Komponenten im Innen- wie Außenbereich wird ein umfangreiches,<br />

aufeinander abgestimmtes Sortiment an koaxialen<br />

Zubehörteilen angeboten.<br />

Es umfasst sowohl Anschlussleitungen als auch diverse Steckverbinder,<br />

Blitzschutzelemente, einen Power Splitter und ein<br />

Dämpfungsglied.<br />

■ Nutzen<br />

Flexibler Einsatz durch umfangreiches, aufeinander abgestimmtes<br />

Sortiment<br />

Betrieb auch im Außenbereich mit erweitertem Temperaturbereich<br />

und Schutz vor Wasser und Staub durch Schutzklasse<br />

IP65<br />

Komponenten sind für den Einsatz mit SCALANCE W-700<br />

inklusive deren Länderzulassungen geeignet<br />

■ Anwendungsbereich<br />

RCoax/Antennen-Anschlussleitungen<br />

Die flexiblen IWLAN RCoax/Antenna-Anschlussleitungen werden<br />

zur Verbindung von RCoax-Segmenten oder Antennen<br />

mit aktiven Geräten benötigt.<br />

Die Leitungen bieten eine geringe Dämpfung, sodass die<br />

Qualität des Funksignals nur minimal beeinträchtigt wird.<br />

Alle Antennenleitungen bieten Flammschutz, sind chemisch<br />

beständig und silikonfrei.<br />

Abschlusswiderstände<br />

Abschlusswiderstände sind erforderlich, um nicht genutzte<br />

Antennenanschlüsse an den Access Points und Clients funktechnisch<br />

abzuschließen.<br />

RCoax Segmente müssen am Ende mit einem Abschlusswiderstand<br />

terminiert werden.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2011<br />

<strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> <strong>Communication</strong><br />

IWLAN — Zubehör<br />

IWLAN-Verkabelungstechnik<br />

Blitzschutzelemente<br />

Bei der Verwendung von abgesetzten Antennen im Außenbereich<br />

besteht Gefahr durch Blitzschlag.<br />

Zur Absicherung kann ein Blitzschutzelement eingesetzt<br />

werden.<br />

Schaltschrankdurchführungen<br />

Die Schaltschrankdurchführungen ermöglichen zusammen mit<br />

den Antennen-Anschlussleitungen eine einfache Anbindung abgesetzt<br />

montierter Antennen mit den im Schaltschrank/-kasten<br />

befindlichen aktiven Komponenten.<br />

Dämpfungsglied<br />

Das 10 dB-Dämpfungsglied kommt immer dann zum Einsatz,<br />

wenn die übertragene Leistung sowohl in Sende- als auch in<br />

Empfangsrichtung reduziert werden muss. Typische Anwendungsgebiete<br />

sind kurze RCoax-Segmente oder Richtfunkstrecken,<br />

die in der Ausdehnung begrenzt werden sollen.<br />

Power Splitter<br />

Mit Hilfe des Power Splitters wird die Sendeleistung eines<br />

Access Points auf zwei RCoax- oder Antennensegmente verteilt.<br />

Dies ermöglicht eine Funkabdeckung in zwei unterschiedlichen<br />

Bereichen mit nur einem Access Point.<br />

Produktvarianten<br />

RCoax/Antennen-Anschlussleitungen<br />

vorkonfektionierte Kabellängen (0,3 m bis 10 m)<br />

unterschiedliche Steckertypen und -kombinationen<br />

(N-Connect, R-SMA, SMA, QMA)<br />

Abschlusswiderstände<br />

TI795-1R: Abschlusswiderstand 50 Ohm für R-SMA<br />

Antennenbuchsen<br />

TI795-1N: Abschlusswiderstand 50 Ohm für N-Connect<br />

Antennenbuchsen oder RCoax-Segmente<br />

Blitzschutzelemente<br />

LP798-2N: wartungsfreies Blitzschutzelement für N-Connect<br />

Anschlüsse<br />

- Viertelwellentechnik (lambda-Viertel) für den Frequenzbereich<br />

2 bis 6 GHz<br />

- stellt für Gleichspannungen einen Kurzschluss dar, sodass<br />

alle Arten von Überspannungen zuverlässig abgeleitet<br />

werden<br />

- nicht geeignet für DC-Speisung über die Antennenleitung<br />

LP798-1N: Blitzschutzelement für N-Connect Anschlüsse<br />

- mit Gasentladungsableiter für den Frequenzbereich 0 bis<br />

6 GHz für N-Connect Anschlüsse<br />

- geeignet bei DC-Speisung über die Antennenleitung<br />

Schaltschrankdurchführungen<br />

N-Connect female/SMA female mit Befestigungsflansch für<br />

Wandstärken bis max. 5,5 mm<br />

N-Connect female/N-Connect female ohne Flansch für<br />

Wandstärken bis max. 4,5 mm<br />

- kann auch als Kopplungsstück zwischen zwei Antennen-<br />

Anschlussleitungen eingesetzt werden<br />

<strong>Siemens</strong> IK PI · 2012<br />

8/161<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!