07.12.2012 Aufrufe

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

<strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> <strong>Communication</strong><br />

IWLAN — Access Points IEEE 802.11a/b/g<br />

Übersicht<br />

■ Funktion (Fortsetzung)<br />

iHOP<br />

Mit der Zusatzfunktion iHOP wechselt der Access Point koordiniert<br />

mit seinen Clients den Kanal. Erkennt er dabei Störungen,<br />

die z. B. durch sporadisch aktive WLANs auf einem Kanal verursacht<br />

werden, meidet er diesen temporär. Das Wechseln der<br />

Kanäle vollzieht sich dabei so schnell, dass die Anwendung<br />

durch den Kanalwechsel in der Regel nicht beeinträchtigt wird.<br />

Koordinierter Kanalwechsel mittels Kanalsprungverfahren (iHOP), um Störern auszuweichen<br />

Funktion iHOP bei Access Points SCALANCE W<br />

Diagnose und Management<br />

Web-based (HTTP/HTTPS) Management Tool für<br />

Konfiguration und Diagnose mit Standard-Browser<br />

Planung, Konfiguration, Simulation und Messung des<br />

Funkfeldes vor Ort (Site Survey) mit SINEMA E<br />

8/62<br />

<strong>Siemens</strong> IK PI · 2012<br />

Treten die Störungen im gesamten Frequenzband auf, ist sogar<br />

ein Ausweichen in ein anderes Frequenzband möglich (z. B. von<br />

2,4 auf 5 GHz). Dies sorgt für eine zuverlässige Kommunikation<br />

selbst bei Störungen im Funkfeld.<br />

Hinweis:<br />

Diese iFeatures können nicht parallel genutzt werden.<br />

IWLAN mit iHOP auf wechselnden Kanälen Unbekannte WLANs auf festen Kanälen (Störer)<br />

Antenne<br />

ANT795-6MN<br />

Client Module<br />

SCALANCE W747-1<br />

Access Point<br />

SCALANCE<br />

W786-1RR<br />

Hopping auf den Kanälen<br />

1-13 (2,4 GHz) und<br />

36-140 (5 GHz)<br />

Client Module<br />

SCALANCE<br />

W747-1RR<br />

2,4 GHz/<br />

Kanal 1<br />

2,4 GHz/<br />

Kanal 6<br />

2,4 GHz/<br />

Kanal 10<br />

5 GHz/<br />

Kanal 40<br />

Fahrerloses Transportsystem Maschine<br />

Maschine mit fremdem<br />

Access Point<br />

���������������������������<br />

Belegte Funkkanäle<br />

(Prinzipdarstellung)<br />

Kanal A, teilweise belegt durch<br />

WLAN A<br />

Kanal B, teilweise belegt durch<br />

WLAN B<br />

Kanal C, teilweise belegt durch<br />

anderes Funksystem<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2011<br />

Zeit<br />

<strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> LAN mit Kanalsprungverfahren (iHOP):<br />

SCALANCE W Access Point und Client Module wechseln zyklisch<br />

und koordiniert den Funkkanal, um in anspruchsvoller Funkumgebung<br />

die Zuverlässigkeit der Kommunikation zu erhöhen<br />

LEDs zur Signalisierung von Betriebs- und Fehlerzuständen<br />

Signalisierung von Fehlern durch SNMP-Trap oder E-Mail an<br />

ein Netzwerkmanagement-Tool, z. B. SINEMA-Server<br />

G_IK10_XX_30230<br />

���������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!