07.12.2012 Aufrufe

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

<strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> <strong>Communication</strong><br />

<strong>Wireless</strong>HART<br />

IE/WSN-PA LINK<br />

■ Anwendungsbereich (Fortsetzung)<br />

Nachrüsten für Diagnose und Wartung<br />

Für diese Anwendung werden <strong>Wireless</strong> Adapter in die 4-20 mA-<br />

Schnittstelle eingeschleift oder direkt an das HART-Gerät angeschraubt.<br />

Die azyklischen HART-Telegramme werden per Funktechnik<br />

zwischen IE/WSN-PA LINK und <strong>Wireless</strong> Adapter übertragen.<br />

Ohne den Betrieb der Anlage zu beeinflussen moduliert<br />

der <strong>Wireless</strong> Adapter die azyklischen HART-Telegramme auf die<br />

4-20 mA-Schnittstelle auf bzw. entnimmt diese von der 4-20 mA-<br />

Schnittstelle.<br />

Das IE/WSN-PA LINK sammelt die Daten aller <strong>Wireless</strong> Adapter<br />

ein und transferiert sie über <strong>Industrial</strong> Ethernet zur Diagnoseund<br />

Wartungsstation.<br />

Sind größere Entfernungen zwischen dem IE/WSN-PA LINK und<br />

der Monitoring-Station kabellos zu überwinden, so kann dies<br />

über <strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> LAN mit den Access Points und Client<br />

Modules der SCALANCE W-Familie realisiert werden.<br />

Nachrüsten von Anlagen für Diagnose und Wartung<br />

8/200<br />

SITRANS<br />

MDS<br />

IWLAN<br />

IEEE802.11<br />

IE/WSN-<br />

PA LINK<br />

<strong>Industrial</strong> Ethernet<br />

<strong>Industrial</strong><br />

Ethernet<br />

SITRANS<br />

AW200<br />

<strong>Wireless</strong><br />

HART<br />

<strong>Siemens</strong> IK PI · 2012<br />

Controller ohne<br />

HART Support<br />

4–20 mA<br />

4–20 mA<br />

OS<br />

4–20 mA<br />

Remote I/O Station<br />

ohne HART Support<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2011<br />

PROFIBUS<br />

■ Aufbau<br />

2 x 10/100/1000 Mbit/s RJ45-Port elektrisch (kein integrierter<br />

Switch; Schnittstellen können z.B. für den dauerhaften Anschluss<br />

an das Anlagennetz sowie den temporären Anschluss<br />

eines PCs genutzt werden)<br />

1 x Schraubklemmen zum Anschluss an Modbus RTU über<br />

RS485<br />

1 x Schraubklemmen für den DC 24 V-Anschluss<br />

Robustes Metallgehäuse in Schutzart IP65 für den Einsatz im<br />

Außenbereich, auch in der Ex-Zone 2<br />

Montage: Wand- oder Mastmontage (senkrecht);<br />

U-Bolzen für die Mastmontage sind im Lieferumfang enthalten.<br />

Produktvarianten<br />

Mit integrierter, nicht lösbarer Antenne<br />

Mit N-Connector zum Anschluss externer Antennen<br />

■ Funktion<br />

<strong>Wireless</strong>HART<br />

Das IE/WSN-PA LINK baut auf der Funkseite ein vermaschtes<br />

drahtloses Sensornetzwerk für die Kommunikation mit drahtlosen<br />

Feldgeräten (z.B. Messumformer) auf. Die Daten der drahtlosen<br />

Feldgeräte werden vom IE/WSN-PA LINK empfangen und<br />

über <strong>Industrial</strong> Ethernet zu den angeschlossenen Systemen<br />

übertragen. Das unterstützte Funknetz ist ein durch die HART<br />

<strong>Communication</strong> Foundation (HCF) spezifiziertes, offenes Funknetz<br />

entsprechend dem Standard <strong>Wireless</strong>HART (HART V 7.1).<br />

Auf der Feldgeräteseite erfordert das IE/WSN-PA LINK Feldgeräte,<br />

die <strong>Wireless</strong>HART (HART) unterstützen. Existierende<br />

Feldgeräte können mittels <strong>Wireless</strong> Adapter nachträglich in die<br />

<strong>Wireless</strong>HART-Kommunikation einbezogen werden. Hierzu<br />

werden die Adapter in die 4-20 mA-Schnittstelle eingeschleift.<br />

Außerdem können bis zu vier Standard HART-Feldgeräte mit<br />

externer Stromversorgung im Multidrop-Modus an den Adapter<br />

angeschlossen werden. Einzeln angeschlossene Geräte können<br />

mit der Batterie des Adapters betrieben werden.<br />

Der Adapter überträgt alle Daten und Prozesswerte der angeschlossenen<br />

Geräte drahtlos. Vorteil dieser Lösung ist, dass<br />

bewährte Geräte weiterhin eingesetzt werden können.<br />

<strong>Industrial</strong> Ethernet<br />

Über die Ethernet-Schnittstelle unterstützt das IE/WSN-PA LINK<br />

die Verwendung des HART OPC-Servers und das Protokoll<br />

Modbus TCP.<br />

Projektierung<br />

Die Projektierung erfolgt Web-basiert, ohne zusätzliche<br />

Software, vom PC aus. Über die Web-Oberfläche können auch<br />

die Gerätezustände und Messwerte der <strong>Wireless</strong>HART-Geräte<br />

angezeigt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!