07.12.2012 Aufrufe

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Übersicht (Fortsetzung)<br />

Erhöhung der Datenrate<br />

WLAN-Systeme nach IEEE 802.11a/b/g/h nutzen einen einzigen<br />

Kanal für das Senden und Empfangen von Daten. Damit wird<br />

eine maximale Brutto-Datenrate von 54 Mbit/s erreicht.<br />

Mit Hilfe der sogenannten Kanalbündelung (Channel Bonding)<br />

werden zwei Kanäle gleichzeitig genutzt. In Verbindung mit der<br />

MIMO-Technologie nach IEEE 802.11n können Brutto-Datenraten<br />

von bis zu 450 Mbit/s erreicht werden.<br />

Kommunikation nach Standard IEEE 802.11a/b/g/h<br />

SCALANCE<br />

W788-1PRO<br />

2x 20 MHz Kanäle<br />

Maximale Datenrate: 54 Mbit/s<br />

Kommunikation nach Standard IEEE 802.11n<br />

SCALANCE<br />

W788-1 M12<br />

1x 40 MHz Kanal<br />

Maximale Datenrate: 450 Mbit/s<br />

SCALANCE<br />

W746-1PRO<br />

SCALANCE<br />

W748-1 M12<br />

Erhöhung der Datenrate bei IWLAN nach IEEE 802.11n mit Hilfe von<br />

Channel Bonding<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2011<br />

<strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> <strong>Communication</strong><br />

<strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> LAN (IWLAN)<br />

G_IK10_XX_30289<br />

■ Nutzen<br />

<strong>Siemens</strong> IK PI · 2012<br />

Einführung<br />

Hoher Investitionsschutz, da alle Produkte konform sind mit<br />

dem weltweit anerkannten Standard IEEE 802.11 und geeignet<br />

für 2,4 GHz und 5 GHz<br />

Verschleißfrei – spart Wartungs- und Reparaturkosten an<br />

Steckverbindungen, Schleppketten, Schleifkontakten oder<br />

Aufrolleinrichtungen<br />

Zuverlässige Funkverbindung, z. B. durch redundante Verbindung,<br />

automatisches Roaming bei Unterbrechung der Kabelverbindung<br />

des Access Point (Forced Roaming), zyklische<br />

Überwachung der Funkstrecke (Link Check) oder Überwachung<br />

für IP-Verbindungen (IP Alive)<br />

Vorhersagbarer Datenverkehr (Deterministik) und definierte<br />

Antwortzeiten auf der Funkstrecke<br />

Drahtlose Übertragung von Standard- und fehlersicheren<br />

Signalen mittels PROFINET und PROFIsafe<br />

Kostengünstigere Montage in explosionsgefährdeten<br />

Bereichen der Zone 2<br />

Schnelle Inbetriebnahme durch reduzierten Aufwand für<br />

die Installation des Kommunikationsnetzes bei Einsatz des<br />

Engineering Tools SINEMA E. Dieses unterstützt bei Planung,<br />

Simulation und Messung eines IWLAN-Funkfeldes vor Ort<br />

(Site Survey)<br />

Durchgängiges Funknetz für Daten, Sprache und Video über<br />

Unternehmensbereiche hinweg durch Anbindung an den<br />

IWLAN-Controller SCALANCE WLC (Unterstützung durch<br />

Gerätetypen SCALANCE W78xC)<br />

8/5<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!