07.12.2012 Aufrufe

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Übersicht<br />

SCALANCE W – drahtlose Kommunikation mit<br />

<strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> LAN<br />

Die Produkte SCALANCE W bieten die Kombination von Zuverlässigkeit,<br />

Robustheit und Sicherheit in einem Produkt:<br />

Zum Einsatz bei Industrie- und Automatisierungskunden<br />

Für den Außenbereich mit hohen klimatischen Anforderungen<br />

Zur kostengünstigen Integration im Schaltschrank oder in<br />

Geräte<br />

Die Technologie <strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> LAN (IWLAN) stellt dabei<br />

eine Erweiterung des Standards IEEE 802.11 zur Verfügung,<br />

die für anspruchsvolle Anwendungen mit Echtzeit- und Redundanzanforderungen<br />

in der Industrie besonders gut geeignet ist.<br />

Damit bekommen Kunden ein einziges Funknetz zur Verfügung<br />

gestellt, sowohl für prozesskritische Daten, als auch für unkritische<br />

Kommunikation. SCALANCE W-Produkte zeichnen sich<br />

aus durch die Zuverlässigkeit des Funkkanals und die robuste<br />

Bauform, mit den von SIMATIC bekannten hohen Anforderungen<br />

an die mechanische Stabilität. Zum Schutz vor unerlaubtem<br />

Zugriff stellen die Produkte moderne Standard-Mechanismen<br />

zur Benutzerkennung (Authentification) und Verschlüsselung<br />

der Daten zur Verfügung, und sind gleichzeitig problemlos in<br />

vorhandene Sicherheits-Konzepte integrierbar.<br />

Funkinfrastruktur<br />

Im Gegensatz zu Kupfer- und Lichtwellenleitern benutzen<br />

drahtlose Übertragungsverfahren Funkwellen. Die Ausbreitungsverhältnisse<br />

der elektromagnetischen Wellen sind sehr<br />

unterschiedlich und hängen von der räumlichen Umgebung und<br />

der installierten Funkinfrastruktur ab.<br />

SCALANCE W-Baugruppen benutzen für besseren Empfang<br />

Techniken wie Antennen-Umschaltung (Antennen-Diversity),<br />

hochwertige Empfänger und fehlertolerante Modulationsverfahren,<br />

um die Signalgüte zu verbessern und dadurch eine Unterbrechung<br />

des Funkverkehrs zu verhindern. Erweiterungen zum<br />

Standard IEEE 802.11 erlauben auch die zuverlässige drahtlose<br />

Übertragung von PROFINET, bilden die Voraussetzung für<br />

funkbasierte Safety-Anwendungen und die Übertragung von<br />

Videodaten mit sehr kurzen Antwort- und Aktualisierungsdaten.<br />

SCALANCE<br />

W788-1PRO<br />

SCALANCE<br />

W788-1 M12<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2011<br />

<strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> <strong>Communication</strong><br />

<strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> LAN (IWLAN)<br />

Mehrwegeausbreitung mit IEEE 802.11a/b/g<br />

Mehrwegeausbreitung mit IEEE 802.11n (MIMO)<br />

Mehrwegausbreitung (MIMO) mit SCALANCE W788-1PRO und SCALANCE W788-1 M12<br />

<strong>Siemens</strong> IK PI · 2012<br />

Einführung<br />

Netzwerklösung mit IWLAN<br />

Mit mobilen Endgeräten wird z. B. ein durchgängiger Informationsfluss<br />

von der Unternehmensleitebene bis hinunter zur<br />

Produktionsebene möglich.<br />

Für die vereinfachte Planung und Konfiguration eines IWLAN-<br />

Netzes mit Hilfe von Simulationsfunktionen steht die Software<br />

SINEMA E zur Verfügung. Sie visualisiert übersichtlich und<br />

detailliert Funk- und Geräteeigenschaften, reduziert somit<br />

Projektierungs- und Inbetriebnahmeaufwand und hilft, Projektierungsfehler<br />

zu vermeiden.<br />

Für eine funkbasierte Anbindung von PROFIBUS-Geräten steht<br />

das IWLAN/PB Link PN IO zur Verfügung.<br />

Damit kann eine schnelle, drahtlose, sichere und einfache<br />

Informationsbereitstellung am richtigen Ort und zur richtigen<br />

Zeit realisiert werden.<br />

Robustheit und Industrietauglichkeit<br />

Die SCALANCE W-Produkte können Schwankungen im erweiterten<br />

Temperaturbereich ausgesetzt werden oder mit Staub<br />

und Wasser in Berührung kommen. Robuste Gehäuse und<br />

konstruktiver Schutz vor Schock und Vibrationen ermöglichen<br />

den Einsatz in einer rauen Industrieumgebung.<br />

Auch das Zubehör wie Antennen, Netzteile und Verkabelung<br />

sind Teil dieses Konzepts und industriegerecht gefertigt.<br />

Energie und Daten werden mit Power-over-Ethernet über eine<br />

Leitung übertragen und sparen so Investitions- und Wartungskosten.<br />

Das Wechselmedium C-PLUG (Configuration Plug) speichert<br />

Projektierungs- und Konfigurationsdaten, was den Gerätetausch<br />

in kurzer Zeit und ohne speziell geschultes Personal ermöglicht.<br />

Dies minimiert Stillstandzeiten und spart Schulungskosten.<br />

Zuverlässigkeit der Datenkommunikation<br />

Mit dem internationalen Standard IEEE 802.11n wird die drahtlose<br />

Kommunikation über IWLAN noch robuster. Der größte<br />

Vorteil entsteht aus der Nutzung der Mehrwegeausbreitung<br />

(Multiple Input, Multiple Output (MIMO)). Diese ermöglicht den<br />

Geräten die parallele Nutzung mehrerer Antennen. Somit wird<br />

eine höhere Datenrate erreicht und gleichzeitig die Störanfälligkeit<br />

in Umgebungen mit vielen Reflektionen reduziert.<br />

SCALANCE W-Produkte mit IWLAN nach IEEE 802.11n unterstützen<br />

bis zu je drei sogenannte Streams in Sende- und<br />

Empfangsrichtung.<br />

SCALANCE<br />

W746-1PRO<br />

SCALANCE<br />

W748-1 M12<br />

G_IK10_XX_30268<br />

8/3<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!