07.12.2012 Aufrufe

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

<strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> <strong>Communication</strong><br />

IWLAN — Client Modules IEEE 802.11a/b/g<br />

Übersicht<br />

■ Aufbau<br />

Funkkarte (kompatibel zu IEEE 802.11a/b/g/h) im Gerät fest<br />

eingebaut<br />

Aufbau ohne rotierende Teile (z. B. lüfterloser Betrieb)<br />

Antennen über Schraubverbindung (R-SMA) anschließbar<br />

Funktions-LEDs zur optischen Signalisierung von Fehlern und<br />

Betriebszuständen<br />

1 x C-PLUG-/PRESET-PLUG-Steckplatz<br />

■ Funktion<br />

Infrastruktur-Modus<br />

SCALANCE W740 Client Modules ermöglichen es einem<br />

Teilnehmer mit <strong>Industrial</strong> Ethernet-Schnittstelle (z. B. einer<br />

Steuerung), sich berührungslos und ohne Verschleiß in einem<br />

<strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> LAN-Funkfeld zu bewegen. Über das<br />

Ethernet Client Module bucht sich der Teilnehmer in das Funkfeld<br />

ein und kann mit dem gesamten Datennetz Informationen<br />

austauschen. Wenn sich das Ethernet Client Module z. B. auf<br />

einem fahrerlosen Transportsystem bewegt, wird es automatisch<br />

und transparent für die Anwendung von einem Access Point<br />

zum nächsten übergeben (Roaming).<br />

Es können Entfernungen bis zu 30 m im Innenbereich (ca. 100 m<br />

im Außenbereich) überwunden werden. Durch Einsatz von<br />

gerichteten Zusatzantennen sind im Außenbereich sogar Reichweiten<br />

über einige 1000 m möglich.<br />

Neben einer zuverlässigen Funkverbindung zeichnen sich die<br />

SCALANCE W740 Client Modules durch eine gute Unterstützung<br />

von IT-Mechanismen aus:<br />

IEEE 802.11 a/b/g/ für verschiedene Frequenzbereiche<br />

IEEE 802.11h für Einsatz im 5 GHz-Frequenzband im<br />

Außenbereich<br />

IEEE802.11e für Multimedia, <strong>Wireless</strong> Multimedia (WMM)<br />

IEEE802.11i für Security<br />

8/116<br />

PROFINET<br />

<strong>Industrial</strong> Ethernet<br />

Schaltschrank<br />

DHCP-fähige<br />

Endgeräte<br />

Antenne<br />

ANT795-6MN<br />

Vergabe einer IP-Adresse über DHCP durch einen zentralen DHCP Server<br />

Vergabe einer IP-Adresse durch einen DHCP Server im IWLAN Client Module<br />

<strong>Siemens</strong> IK PI · 2012<br />

SCALANCE<br />

W746-1<br />

SCALANCE<br />

XF208<br />

S7-300 mit<br />

CP 343-1<br />

DHCP<br />

Server<br />

SIMATIC HMI<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2011<br />

Wahlweiser Betrieb von Infrastruktur- und Ad-Hoc-Modus<br />

Versenden der Log-Einträge der SCALANCE W-Geräte an<br />

einen Syslog-Server<br />

Moderne Security-Mechanismen (z. B. Netzwerk-Security wie<br />

IEEE 802.1x, RADIUS, EAP-Mechanismen)<br />

Network und Port Address Translation (NAT/PAT) (Abbildung<br />

von privaten IP-Adressen und Ports auf öffentliche Adressen)<br />

Security<br />

Ein hohes Maß an Datenschutz (Security) wird durch die<br />

Mechanismen WPA2/IEEE 802.11i erreicht. Dort sind moderne<br />

Verfahren definiert, die sowohl einen regelmäßigen Tausch der<br />

kompletten 128 Bit-Schlüssel regeln, als auch die Zugangskontrolle<br />

(Authentifizierung) eines Teilnehmers durchführen. Zur<br />

Verschlüsselung der Daten wird der Advanced Encryption<br />

Standard (AES) zur Verfügung gestellt. Alle Verschlüsselungs-<br />

Mechanismen sind in den Produkten integriert und verursachen<br />

keine Mehrkosten.<br />

Darüber hinaus ist sowohl der Zugriff auf die Geräte (HTTPS)<br />

verschlüsselt, als auch ein sicheres Einloggen (SSH) möglich.<br />

Wird ein Sicherheitskonzept mit Virtual Private Networks (VPN)<br />

oder der Produktlinie SCALANCE S gewünscht, so können die<br />

Produkte problemlos darin integriert werden.<br />

Funktionsumfang<br />

SCALANCE W744-1PRO und SCALANCE W744-1 können<br />

eine einzige IP-Adresse verwalten, nämlich die des angeschlossenen<br />

Gerätes. Sie stellen die Funkverbindung dieses einen<br />

mobilen Gerätes zum Funknetz her. Wird das angeschlossene<br />

Gerät getauscht, so erkennt das Ethernet Client Module dies<br />

automatisch und verwaltet die neue Adresse. Damit reduzieren<br />

sich Anlagenstillstände und Fehlerquellen.<br />

Die Ethernet Client Modules SCALANCE W746-1PRO und<br />

SCALANCE W746-1 können die Funkverbindung für bis zu acht<br />

angeschlossene Geräte mit Ethernet-Schnittstelle verwalten.<br />

Damit lassen sich mobile Einheiten mit einem kleinen Ethernet-<br />

Netz (bis acht Geräte) in ein IWLAN-Funkfeld einbinden.<br />

SCALANCE<br />

W786-1PRO<br />

DHCP-fähige<br />

Endgeräte<br />

Antenne<br />

ANT795-6MN<br />

Schaltschrank<br />

SCALANCE W746-1<br />

mit integriertem<br />

DHCP Server<br />

S7-300 mit<br />

CP 343-1<br />

Vergabe dynamischer IP-Adressen an drahtlos angebundene Teilnehmer durch einen zentralen DHCP Server oder den integrierten DHCP Server eines<br />

IWLAN Client Module<br />

PC<br />

SCALANCE<br />

XF208<br />

SIMATIC HMI<br />

G_IK10_XX_30231

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!