07.12.2012 Aufrufe

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

<strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> <strong>Communication</strong><br />

IWLAN — <strong>Wireless</strong> Devices<br />

SIMATIC Mobile Panel 277(F) IWLAN<br />

■ Funktion (Fortsetzung)<br />

Projektierung<br />

Die Projektierung erfolgt mit der Projektierungs-Software<br />

SIMATIC WinCC flexible Standard oder Advanced (siehe<br />

HMI Software/Engineeringsoftware SIMATIC WinCC flexible).<br />

SIMATIC WinCC flexible stellt die konsequente Weiterentwicklung<br />

der bewährten ProTool-Familie dar. Mit ProTool erstellte<br />

Projekte können komfortabel zu WinCC migriert werden. Wird<br />

WinCC flexible direkt vom SIMATIC Manager gestartet, kann<br />

beim Projektieren des Panels direkt auf die Daten in STEP 7<br />

zugegriffen werden. Doppelte Dateneingabe und Datenhaltung<br />

wird so vermieden.<br />

IWLAN Infrastruktur<br />

Der Aufbau der benötigten IWLAN Infrastruktur erfolgt mit den<br />

IWLAN Access Points SCALANCE W-780, vorzugsweise mit der<br />

Variante SCALANCE W786-2RR, welche alle Einsatzmöglichkeiten<br />

des Mobile Panel 277(F) IWLAN in vollem Umfang unterstützt.<br />

Für die reine Bedienung einer Anlage ohne fehlersichere<br />

Kommunikation kann auch die Variante SCALANCE W786-1PRO<br />

eingesetzt werden. Die Funktionalität iPCF (Rapid Roaming =<br />

schnelles, unterbrechungsfreies Umschalten zwischen mehreren<br />

Access Points) steht seit den Panels der V2 zur Verfügung.<br />

Zum Anschluss an das drahtgebundene Netz stellt der Access<br />

Point eine <strong>Industrial</strong> Ethernet-Schnittstelle zur Verfügung.<br />

Neben einer zuverlässigen Funkverbindung zeichnen sich die<br />

SCALANCE W-780 Access Points durch die sehr gute Unterstützung<br />

von standardisierten IT-Mechanismen aus:<br />

IEEE 802.11b/ g/ a/ h für verschiedene Frequenzbereiche<br />

IEEE 802.11e für Multimedia, <strong>Wireless</strong> Multimedia (WMM) 1)<br />

IEEE 802.11i für Security 1)<br />

Aufbau von redundanten Vernetzungen mit dem<br />

Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP)<br />

Virtuelle Netze (VLAN), um z.B. unterschiedliche<br />

Benutzergruppen logisch voneinander zu trennen<br />

Versenden der Log-Einträge der SCALANCE W-Geräte an<br />

einen Syslog-Server<br />

Funkzulassungen<br />

Es gelten verbindlich nur die am Mobile Panel aufgedruckten<br />

Funkzulassungen. Die geplanten Funkzulassungen aller<br />

SIMATIC-Produkte können unter<br />

http://www.siemens.com/funkzulassungen eingesehen werden.<br />

1) Nicht unterstützt von Mobile Panel <strong>Wireless</strong><br />

8/170<br />

<strong>Siemens</strong> IK PI · 2012<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2011<br />

■ Integration<br />

Das SIMATIC Mobile Panel 277(F) IWLAN kommuniziert über<br />

den WLAN Standard IEEE 802.11 a(b/g) über PROFINET. Die<br />

Geräte Mobile Panel 277F IWLAN unterstützen zusätzlich<br />

PROFIsafe-Kommunikation.<br />

Es gibt fünf Gerätevarianten bei V2:<br />

Zur mobilen Bedienung und Beobachtung über WLAN:<br />

Mobile Panel 277 IWLAN V2<br />

Mobile Panel 277 IWLAN V2 mit Handrad, Schlüsselschalter<br />

und Leuchtdrucktastern<br />

Als fehlersicheres Gerät auch für sicherheitsgerichtete<br />

Bedienung:<br />

Mobile Panel 277F IWLAN V2 mit Zustimmtaster und<br />

Not-Halt-Taster<br />

Mobile Panel 277F IWLAN V2 mit Zustimmtaster,<br />

Not-Halt-Taster, Handrad, Schlüsselschalter und<br />

Leuchtdrucktastern<br />

Mobile Panel 277F IWLAN RFID Tag (nur für V2)<br />

Für die Varianten Mobile Panel 277F IWLAN (PROFIsafe)<br />

sind folgende Systemvoraussetzungen zwingend zu erfüllen:<br />

Das Mobile Panel muss als sicheres Gerät eingebunden<br />

werden (PROFIsafe, Distributed Safety)<br />

Verwendung einer SIMATIC F-CPU<br />

SIMATIC Mobile Panel<br />

277 IWLAN Nur WLAN-<br />

Nutzung (HMI)<br />

Bei Nutzung von<br />

Transpondern<br />

Bei Nutzung von<br />

PROFINET IO<br />

277F IWLAN<br />

(Failsafe)<br />

277F IWLAN<br />

(RFID Tag)<br />

(Failsafe)<br />

n = empfohlen<br />

! = Anforderung<br />

– = nicht erforderlich<br />

5 GHz-<br />

Frequenzband<br />

(IEEE 802.11a)<br />

n –<br />

SIMATIC F-CPU<br />

(Distributed<br />

Safety)<br />

Das Mobile Panel 277(F) IWLAN ist anschließbar an:<br />

SIMATIC S7-200/-300/-400 (eine F-CPU notwendig zur<br />

Eingliederung des Mobile Panel 277F IWLAN und<br />

SIMOTION (ab Mobile Panel 277 IWLAN V2 bzw. ab<br />

Mobile Panel 277FIWLAN V2 (ab WinCC flexible 2008 SP3))<br />

Hinweis:<br />

Weitere Informationen finden Sie unter "Systemkopplungen". Die<br />

Funktionshandbücher "Fehlersicherer Betrieb des Mobile Panels<br />

277F IWLAN" stehen als Download in den Sprachen Deutsch,<br />

Englisch und Japanisch zur Verfügung.<br />

http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/31255853<br />

!<br />

–<br />

n –<br />

! !<br />

n !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!