07.12.2012 Aufrufe

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

Industrial Wireless Communication - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

<strong>Industrial</strong> <strong>Wireless</strong> <strong>Communication</strong><br />

IWLAN — Zubehör<br />

IWLAN-Antennen<br />

■ Funktion (Fortsetzung)<br />

Antennen speziell für die Verwendung mit<br />

RCoax-Leckwellenleiter<br />

Diese Antennen wurden speziell für den Einsatz in Verbindung<br />

mit dem RCoax-Leckwellenleiter entwickelt. Dabei werden sie<br />

bevorzugt in Umgebungen eingesetzt, in denen sich die Teilnehmer<br />

in begrenzten Bereichen oder ausschließlich auf vorgegeben<br />

Bahnen bewegen. Typische Anwendungsfälle sind<br />

Elektrohängebahnen (EHB) oder Hochregallager, bei denen die<br />

Antenne im Nahfeld des Leckwellenleiters geführt wird.<br />

ANT793-4MN<br />

Bei dieser omnidirektionalen Antenne wird das Funkfeld bei<br />

5 GHz in der Ebene senkrecht zur Antenne konzentriert. Die<br />

Antenne hat einen Antennengewinn von 6 dB bei 5,2 GHz und<br />

5 dB bei 5,7 GHz. Die Polarisation der Antenne ist vertikal<br />

■ Integration<br />

8/140<br />

<strong>Siemens</strong> IK PI · 2012<br />

(λ5/8-Charakteristik). Als Anschlusssteckertyp wird N-Connect<br />

verwendet, der über eine Verlängerungsleitung aus dem Verkabelungstechnik-Sortiment<br />

von IWLAN an SCALANCE W oder<br />

das IWLAN/PB-Link PN IO angeschlossen werden kann.<br />

ANT792-4DN<br />

Bei dieser Antenne erfolgt eine Ausrichtung des Funkfeldes bei<br />

2,4 GHz. Die Antenne hat einen Antennengewinn von 4 dB.<br />

Die Polarisation der Antenne ist zirkular, d.h. der Empfangsweg<br />

der Signale beider Polarisationen wird gleich gut verstärkt.<br />

Die Schwankungen der Signalstärke bei 2,4 GHz sind dabei<br />

geringer.<br />

Als Anschlusssteckertyp wird N-Connect verwendet, der über<br />

eine IWLAN-Verlängerungsleitung an SCALANCE W oder das<br />

IWLAN/PB-Link PN IO angeschlossen werden kann.<br />

Access Point SCALANCE W-786 mit abgesetzter Antenne SCALANCE W-784 mit Schaltschrankdurchführung,<br />

Blitzschutz und abgesetzter Antenne<br />

SCALANCE<br />

W-786<br />

6GK5786...<br />

IWLAN RCoax N-Connect/R-SMA<br />

Male/Male Flexible Connection Cable<br />

1 m = 6XV1875-5CH10<br />

2 m = 6XV1875-5CH20<br />

5 m = 6XV1875-5CH50<br />

10 m = 6XV1875-5CN10<br />

IWLAN Antenna<br />

ANT795-6MN<br />

6GK5795-6MN10-0AA6<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2011<br />

Lightning Protector<br />

LP798-1N<br />

6GK5798-2LP00-2AA6<br />

IWLAN<br />

Termination<br />

Impedance<br />

TI795-1R<br />

6GK5795-1TR10-0AA6<br />

Schaltschrank<br />

IWLAN Antenna<br />

ANT792-6MN<br />

6GK5792-6MN00-0AA6<br />

IWLAN RCoax<br />

N-Connect/N-Connect<br />

Male/Male<br />

Flexible Connection Cable<br />

1 m = 6XV1875-5AH10<br />

2 m = 6XV1875-5AH20<br />

5 m = 6XV1875-5AH50<br />

10 m = 6XV1875-5AN10<br />

IWLAN RCoax<br />

N-Connect/SMA<br />

Female/Female<br />

Panel Feedthrough<br />

6GK5798-0PT00-2AA0<br />

IWLAN RCoax<br />

R-SMA/SMA<br />

Male/Male<br />

Flexible Connection Cable<br />

0,3 m = 6XV1875-5DE30<br />

2 m = 6XV1875-5DH20<br />

SCALANCE<br />

W-784<br />

6GK5784...<br />

SCALANCE W mit Einsatz des Zubehörsortimentes bei direktem Anschluss einer Antenne und bei Montage im Schaltschrank und<br />

Verwendung eines Blitzschutzelementes<br />

���������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!