15.03.2016 Aufrufe

HuA_Elternmagazin_1_2016_internet

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Erhard Hackler, Geschäftsführender Vorstand<br />

der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V.<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

Kinder, die an Heuschnupfen, Asthma, Neurodermitis oder einer anderen<br />

chronischen Erkrankung leiden, haben einen deutlich schwereren Start ins Leben.<br />

Dabei sind es häufig nicht allein die körperlichen Beeinträchtigungen, die<br />

den Kindern zu schaffen machen. Oft fehlt chronisch kranken Kindern die Unbekümmertheit<br />

ihrer Altersgenossen. Nicht selten mangelt es ihnen an einem<br />

gesunden Selbstwertgefühl. Hinzu kommt, dass die Erkrankung oftmals mit<br />

Fehlzeiten in der Schule verbunden ist und der Unterrichtsstoff in der Freizeit<br />

nachgearbeitet werden muss. Das kostet Kraft und Disziplin. Damit chronisch<br />

kranke Kinder diese Anforderungen möglichst gut bewältigen können, brauchen<br />

sie Hilfe – und zwar auf allen Ebenen: im medizinisch-therapeutischen,<br />

im psychosozialen sowie im pädagogischen Bereich. Eine stationäre Kinder-<br />

und Jugend rehabilitation in einer spezialisierten Klinik bietet dafür beste<br />

Voraussetzungen. Mit unserem Beitrag zum Thema Kinder- und Jugendreha<br />

möchten wir betroffene Eltern auf die Möglichkeiten einer solchen Rehamaßnahme<br />

aufmerksam machen und sie ermutigen, den behandelnden Arzt darauf<br />

anzusprechen.<br />

Werdenden Eltern und Eltern von Säuglingen möchten wir einmal mehr die<br />

Maßnahmen zur Prävention chronischer Erkrankungen ans Herz legen. Wie<br />

Sie das Allergierisiko Ihres Kindes reduzieren, seine Hautgesundheit fördern<br />

und es vor Infektionskrankheiten schützen können, erfahren Sie in dieser Ausgabe.<br />

Weiterführende Informationen zu diesen und anderen Themen rund um<br />

Allergien und Hauterkrankungen sowie Hautpflege finden Sie auch in unseren<br />

Broschüren und auf unserer Internetseite: www.dha-allergien.de.<br />

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie beste Gesundheit und<br />

verbleibe mit freundlichen Grüßen<br />

Editorial haut & allergie März <strong>2016</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!