12.04.2016 Aufrufe

FORE9_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Muskulatur kräftigen<br />

Erst wenn die Schmerzen vollständig<br />

abgeklungen sind, können Sie<br />

mit der Kräftigung der Unterarm-<br />

Muskulatur und somit auch der<br />

anfälligen Sehnen beginnen, um<br />

ein Wiederkehren der Schmerzen<br />

zu verhindern. Nehmen Sie dazu<br />

eine gefüllte Wasserflasche (Achtung,<br />

kein Sprudel!). Greifen Sie<br />

die Flasche waagerecht von oben<br />

und dann rotieren Sie mehrfach<br />

schnell hintereinander immer vor<br />

und zurück um 180 Grad (Bilder<br />

oben). Eine weitere Übung: Die<br />

Flasche wieder von oben greifen<br />

und diese dann wiederholt durch<br />

eine Aufwärts-Kippbewegung des<br />

Handgelenkes soweit wie möglich<br />

nach oben bringen (Bilder unten).<br />

Dieselbe Übung anschließend variieren,<br />

indem man die Flasche<br />

von unten greift und nur durch die<br />

Kipp-Bewegung des Handgelenks<br />

nach oben anhebt.<br />

Präventiv-Warm-up<br />

Wer die Erfahrung eines echten<br />

Tennisarms oder Golferellenbogens<br />

einmal gemacht hat, will ein<br />

Wiederauftreten um jeden Preis<br />

verhindern. Und es ist wie mit<br />

jedem anderen Verletzungsrisiko<br />

auch: Ein richtiges Aufwärmen<br />

minimiert die Gefahr deutlich!<br />

Folgende Übung sollten Sie daher<br />

unbedingt in Ihr Aufwärmprogramm<br />

einbauen, denn sie bringt<br />

Sie vor dem Spiel in die Aufrichtung<br />

und beugt so einer Fehlbelastung<br />

der Ellenbogen vor. Nehmen<br />

Sie ein kurzes Eisen an Griff und<br />

Schlägerkopf in die Hände, gehen<br />

Sie in die Ansprechhaltung. Achten<br />

Sie auf die gerade Brustwirbelsäule<br />

und nehmen Sie die Schultern<br />

etwas zurück. Führen Sie die<br />

Schwungbewegung im vollem<br />

Umfang aus, allerdings verlangsamt.<br />

Wiederholen Sie die Übung<br />

mehrfach und vor allem zu beiden<br />

Seiten, nicht nur in Ihre übliche<br />

Schwungrichtung. Viel Erfolg!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!