12.04.2016 Aufrufe

FORE9_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FORE! Mobil<br />

Formel 1 für die Straße<br />

Die Experten für die AMG-Modelle<br />

im Center von Nord-Ostsee Automobile<br />

in Heide: Markus Hamkens<br />

(oben) und Timo Formella (unten).<br />

In diesem Mercedes kann sich jeder ein bisschen wie<br />

die Formel-1-Piloten Lewis Hamilton oder Nico Rosberg<br />

fühlen. Die erfolgreichste Motorsport-Saison in<br />

seiner Geschichte mit Fahrer- und Konstrukteurstitel<br />

feiert Mercedes mit einem Sondermodell: Die AMG<br />

Petronas 2015 World Champion Edition basiert auf<br />

dem A 45 4Matic. Die wichtigsten Extras sind ein<br />

spezielles Aerodynamik-Paket, 19-Zoll-Räder und<br />

die charakteristische Folierung im Stil der Formel-<br />

1-Boliden. Erkennungs-Merkmal im Innenraum ist<br />

eine Plakette auf dem Deckel des Ablagefachs mit dem<br />

Original-Schriftzug des Formel-1-Teams. Ansonsten<br />

dominiert die Farbe Petrolgrün; beispielsweise an den<br />

Ziernähten der Armauflagen, der Instrumententafel<br />

und des Sportlenkrads, an den Luftaustrittsdüsen sowie<br />

den Sicherheitsgurten.<br />

Mit 381 PS ist der AMG A 45 4Matic der leistungsstärkste<br />

Kompaktsportler der Welt. FORE! mobil testete<br />

den Silberpfeil für jeden Tag auf dem Lausitzring.<br />

Bis zu 270 km/h Spitze und 4,2 Sekunden Sprintzeit<br />

aus dem Stand auf Tempo 100 lauten die Eckdaten<br />

für den AMG A 45 4Matic. Allradantrieb und Vorderachs-Sperrdifferenzial<br />

bringen die Power beeindruckend<br />

souverän auf die Straße. Der A45 lässt sich<br />

dank des Fahrdynamikprogramms mit fünf Modi in<br />

seinem Verhalten weit spreizen: Das brave Alltagsauto<br />

lässt sich ebenso wählen wie das Sportgerät für die<br />

Rundstrecke.<br />

Die „World Champion Edition“ ist ebenso wie alle<br />

Modelle der AMG Familie im exklusiven AMG Performance<br />

Center von Nord-Ostsee Automobile in<br />

Heide zu erleben. Die AMG-Experten Markus Hamkens<br />

(Tel. 0481 / 603-25) und Timo Formella (Tel.<br />

04621 / 9390-30) stehen für eine fachkundige Beratung<br />

bereit. Im AMG Performance Center sowie an allen<br />

weiteren Standorten von Nord-Ostsee Automobile<br />

in Schleswig-Holstein sind nach Terminvereinbarung<br />

auch Probefahrten mit den AMG Modellen möglich.<br />

Im Tiefflug über den Asphalt: Der<br />

Peugeot 308 GTi sprintet in nur<br />

sechs Sekunden von 0 auf 100.<br />

Starker Franzose<br />

Peugeot hat die 308-Baureihe um die Top-Version<br />

erweitert: Der GTi wird von einem 1,6-Liter-Turbobenziner<br />

mit satten 272 PS befeuert. FORE! mobil hat<br />

den durchtrainierten kompakten Fünftürer unter die<br />

Lupe genommen.<br />

Der ab 34.950 Euro erhältliche Peugeot 308 GTi unterscheidet<br />

sich von seinen zahmeren Brüdern unter<br />

anderem durch ein schwarzes Gitternetz an der Front,<br />

Schwellerverbreitungen und chromblitzende Endrohre.<br />

Außerdem liegt sein Sportfahrwerk elf Millimeter<br />

tiefer. Für beste Sicht bei Nacht sorgen serienmäßige<br />

Voll-LED-Scheinwerfer, umrahmt von integriertem<br />

LED-Tagfahrlicht.<br />

Im Innenraum finden sich mit Leder und Alcantara<br />

bezogene Schalensitze, ein griffiges kleines Lenkrad<br />

sowie Schaltknauf, Pedale und Fußstützen aus Aluminium.<br />

Das Cockpit ist sachlich gestaltet, die Zahl der<br />

Bedienelemente ist überschaubar, alle wesentlichen<br />

Informationen zeigen Instrumente im Blickfeld des<br />

Fahrers. Über den großen Touchscreen in der Mittelkonsole<br />

lassen sich Infotainment, Klimaanlage, Telefon<br />

und Assistenzsysteme steuern<br />

Mit seinen 272 PS und bis zu 330 Newtonmetern<br />

Drehmoment schafft der Peugeot-Renner den Sprint<br />

von 0 auf 100 km/h in 6,0 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit<br />

von 250 km/h. So viel Power auf den<br />

Frontantrieb? Der gallische GTi hat damit kein Problem,<br />

das Handling ist gleichermaßen agil und angenehm.<br />

Dafür sorgen die breite Spur (1,57 m vorn,<br />

1,55 m hinten), ein mechanisches Torsen-Differenzial<br />

an der Antriebsachse und eine präzise Lenkung. Der<br />

Normverbrauch liegt bei 6,0 Litern auf 100 Kilometern.<br />

Wer allerdings das enorme Fahrvergnügen, das<br />

der Peugeot 308 GTi offeriert, häufiger auskostet, wird<br />

einen Zuschlag einkalkulieren müssen.<br />

56 FORE!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!