12.04.2016 Aufrufe

FORE9_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultiges Open-Air-Vergnügen<br />

Konkurrenzlose Autos sind selten, das<br />

Mini Cabriolet ist die Ausnahme. Der<br />

kultige Brite im Retro-Stil glänzt mit<br />

Top-Werten bei Prestige und Qualität,<br />

einer breiten Motorenpalette und<br />

äußerst vielfältigen Möglichkeiten zur<br />

Individualisierung. Das hat sonst keiner<br />

zu bieten. FORE! mobil hat jetzt<br />

den offenen Mini der dritten Generation<br />

gefahren.<br />

Texte: Jan Wrege<br />

Wer da im Mini Cabriolet vorfährt, lässt<br />

sich kaum einschätzen. Das kompakte<br />

Premium-Mobil der BMW-Tochter hat<br />

ein klassenloses Image. Für jeden Geschmack und<br />

jeden Geldbeutel ist etwas dabei: Die Auswahl beim<br />

Open-Air-Mini reicht von 21900 Euro für die Version<br />

„One“ mit 102 PS bis 33500 Euro für den „John Coopers<br />

Works“ mit 231 PS. Gemeinsam haben alle neuen<br />

Mini Cabrios mehr Platz, ein reiferes Fahrverhalten<br />

und ein neues Verdeck, das erstmals vollelektrisch<br />

und damit leiser öffnet oder schließt. Beides geschieht<br />

in 18 Sekunden, nun auch in Fahrt bis Tempo 30.<br />

Es bietet überdies eine Schiebedachfunktion und als<br />

optischen Clou gibt es auf Wunsch eine Version des<br />

Stoffdachs mit einge<strong>web</strong>tem Union Jack.<br />

Auf der Testfahrt mit dem Cooper S (192 PS) zeigen<br />

sich die Fortschritte der neuen Generation. Das<br />

Mini Cabrio fühlt sich solider und komfortabler an,<br />

gleichzeitig bleibt der typische Charakter erhalten.<br />

Auch mit nun 3,82 m Länge (plus 10 cm) fährt sich<br />

der Mini agil und spritzig, vereint auf einzigartige<br />

Weise Kart-Feeling mit Sicherheitsreserven und guten<br />

Manieren auf Unebenheiten.<br />

Beim Interieur ist sich der Mini mit hochwertigen,<br />

bestens verarbeiteten Materialien treu geblieben. Natürlich<br />

finden sich wieder das große, runde Mitteldisplay<br />

und die Kippschalter-Leiste. Die Vordersitze<br />

haben einen größeren Verstellbereich, um den Einstieg<br />

in den Fond zu erleichtern. Der Kofferraum ist<br />

auf 215 Liter Volumen gewachsen und bietet dank<br />

serienmäßig geteilt klappbarer Rücksitzlehne und<br />

Durchlade-Öffnung mehr Transportmöglichkeiten.<br />

Auch technisch rüstete Mini auf. So sind jetzt u. a.<br />

LED-Licht rundum, Head-Up-Display, Parkassistent,<br />

Auffahr- und Personenwarnung mit Anbremsfunktion,<br />

Fernlichtassistent, Verkehrszeichenerkennung<br />

und Rückfahrkamera zu haben.<br />

Die charakteristische Mini-Silhouette<br />

im kraftvoll sportlichen Design<br />

der dritten Generation.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!