08.12.2012 Aufrufe

Benrath Historisch Heft 8 - Heimatarchiv Benrath

Benrath Historisch Heft 8 - Heimatarchiv Benrath

Benrath Historisch Heft 8 - Heimatarchiv Benrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Liebe Heimatfreundinnen,<br />

liebe Heimatfreunde,<br />

dank des großen Engagements der Mitarbeiter<br />

des Archivs der Heimatgemeinschaft<br />

- Ihnen voran unser Heimatfreund<br />

Theo Fühles - liegt nunmehr <strong>Heft</strong> 8 der<br />

Schriftenreihe „<strong>Benrath</strong> historisch" vor,<br />

das dem Leser die Geschichte von <strong>Benrath</strong>er<br />

Gebäuden näherbringen soll. Das Archiv<br />

der Heimatgemeinschaft Groß-<strong>Benrath</strong><br />

hat deshalb die bisher anläßlich der<br />

Schloßparkkonzerte erschienenen Artikel<br />

zusammengefaßt und aus Anlaß des 40j ährigen<br />

Jubiläums mit der Geschichte der<br />

Heimatgemeinschaft ergänzt. Diese Abhandlungen<br />

wären natürlich nur Stückwerk,<br />

wenn sie nicht beginnen würden mit<br />

einer Beschreibung des <strong>Benrath</strong>er Schlosses.<br />

Es wurde nicht auf die zahlreichen<br />

hervorragenden Veröffentlichungen von<br />

Frau Prof. Dr. Irene Markowitz und von<br />

Herrn Prof. Dr. Adalbert Klein zurückgegriffen,<br />

weil diese aus jüngerer Zeit und<br />

teils noch im Buchhandel zu erhalten sind.<br />

- 5 -<br />

„<strong>Benrath</strong> historisch" möchte Sie bekanntmachen<br />

mit einem Aufsatz von Edmund<br />

Renard „<strong>Benrath</strong> als Residenz" aus dem<br />

Bildband „Schloß <strong>Benrath</strong>", erschienen<br />

1913 als Jahresgabe des Deutschen Vereins<br />

für Kunstwissenschaft. Dieses Buch im<br />

Format 30 x 40 cm wurde von einem Heimatfreund<br />

dem Archiv geschenkt; er hatte<br />

es weitab von Düsseldorf in einem Antiquariat<br />

entdeckt. Dafür sei ihm auch an<br />

dieser Stelle herzlich gedankt. Das Buch<br />

galt Jahrzehnte als „das" Standardwerk<br />

über Schloß <strong>Benrath</strong>. Frau Prof. Dr. Markowitz<br />

hat es freundlicherweise übernommen,<br />

diesen Artikel durch ihre Anmerkungen<br />

auf Seite 15 auf den heutigen Wissensstand<br />

zu ergänzen.<br />

Anschließend bedanke ich mich bei allen<br />

Sponsoren, die die Herausgabe des <strong>Heft</strong>es<br />

finanziell unterstüzt haben.<br />

Hans-Joachim Winkes<br />

Vorsitzender<br />

der Heimatgemeinschaft Groß-<strong>Benrath</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!