27.07.2016 Aufrufe

oneX magazin 07.2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL / INHALT<br />

Liebe Leserin,<br />

lieber Leser<br />

4<br />

Jetzt hat also unser Magazin einen neuen<br />

Namen: s’Positive. Der alte (one X<br />

Magazin) hat ausgedient. Da stellen sich<br />

zwei Fragen. 1.) Interessieren positive Artikel<br />

überhaupt? 2.) Wird damit ein Magazin<br />

produziert, welches blindlings einen<br />

auf Positivismus macht?<br />

Zur ersten Frage: Es ändert nur der<br />

Name. Das Konzept bleibt gleich. Unsere<br />

Artikel hatten auch bisher immer einen positiven<br />

Ansatz. Dies wird so bleiben. Das<br />

heisst nicht, dass wir unkritisch sind. Im<br />

Gegenteil: Doch Kritisieren heisst nicht<br />

Schlechtmachen. Etwas mit einem positiven<br />

Ansatz zu betrachten heisst nicht, alles<br />

gut zu finden.<br />

Und damit wären wir schon bei der<br />

zweiten Frage. Von Krieg, Terror, Mord,<br />

Verbrechen etc. mal abgesehen, gibt es<br />

nicht viele Dinge, die per se schlecht sind.<br />

Das Meiste hat auch seine positiven Seiten.<br />

Muss ich, um ein Beispiel zu nennen, weil<br />

ich den Schadstoffausstoss der Autos und<br />

seinen Einfluss auf die Klimaerwärmung<br />

nicht gut finde, die individuelle Mobilität<br />

verteufeln? Wir finden, dass wir dies nicht<br />

müssen. Aber wir können sie thematisieren,<br />

kritisieren und versuchen, Möglichkeiten<br />

aufzuzeigen. Wie wir dies auch bisher<br />

schon getan haben.<br />

s’Positive kann, weil es nur einmal im<br />

Monat erscheint, kein News-Magazin<br />

sein. Wir bringen keine oder nur wenig<br />

News zum Tagesgeschehen. Aber wir beleuchten<br />

Hintergründe, beschreiben Sachverhalte,<br />

und stellen weitgehend Unbekanntes<br />

vor. Und verfolgen dabei immer<br />

einen positiven Ansatz.<br />

Viel Spass beim Lesen<br />

Ihr Bruno Wüthrich<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: one X Services<br />

Redaktion: Bruno Wüthrich,<br />

Klaus Zaugg<br />

Layout: tnt-graphics AG,<br />

www.tnt-graphics.ch<br />

Auflage: 69 000 Exemplare<br />

Druck: NZZ Print, www.nzzprint.ch<br />

Versand: Die Post<br />

Inserate-Annahme und Redaktion:<br />

redaktion@onex<strong>magazin</strong>.ch<br />

14<br />

4 CORINNE SUTTER<br />

Mit Ihrem Auftritt in «Das<br />

grösste Schweizer Talent»<br />

wurde sie weltweit bekannt<br />

– dank dem Internet. Das<br />

hat für Corinne Sutter auch<br />

seine Schattenseiten.<br />

14 WUSSTEN SIE<br />

Ein Fechtduell barbusiger<br />

Frauen (es ging um Blumenschmuck),<br />

von wohl<br />

organisierten Kaninchen<br />

und dreierlei Charakteren.<br />

16 IMMANUEL KANT<br />

Er wurde mit dem «Kategorischen<br />

Imperativ» berühmt<br />

und gibt uns ein fiktives Interview<br />

über Moral, Pflicht<br />

und Zwang.<br />

24<br />

24 MÄRKTE IM WANDEL<br />

Früher hatten Märkte<br />

grosse wirtschaftliche<br />

Bedeutung, heute sind sie<br />

vor allem unterhaltsam.<br />

28 DOMINIQUE AERGERTER<br />

Der Motorradfahrer steckt<br />

in der grössten Krise seines<br />

Rennfahrerlebens.<br />

34 DIE SEITE DER LESER<br />

Leserbriefe und<br />

Veranstaltungskalender.<br />

28<br />

16<br />

s’Positive 7/ 2016 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!