27.07.2016 Aufrufe

oneX magazin 07.2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

heitstagen: Bergauf rannte sie wie verrückt<br />

und am Schluss musste sie ins Tal getragen<br />

werden – auch mir fehlen oft Energie und<br />

Zeit, «runter» zu kommen.<br />

Von wie vielen Auftritten reden wir da?<br />

Dies ist völlig unterschiedlich. Manchmal ist<br />

es nur einer in der Woche, aber beispielsweise<br />

im August trete ich während einer Woche<br />

täglich auf, teils sogar mehrmals.<br />

Wenn Sie eine Karikatur zeichnen, sehen<br />

Sie ja nur das Gesicht. Gelingt es Ihnen<br />

auch, in den Menschen hineinzuschauen?<br />

Ich versuche es zumindest. Mich interessieren<br />

nicht in erster Linie eine grosse Nase oder<br />

abstehende Ohren. Das mag zwar lustig sein,<br />

wird aber ganzheitlich gesehen dem Gegenüber<br />

nicht gerecht. Ich bin stets auf der Suche<br />

nach dem Zusammenhang zwischen<br />

Aussehen und dem Menschen dahinter. Manche<br />

wollen gar nicht, dass ich so tief in sie<br />

rein sehe, es kann ja auch bedrohlich sein,<br />

wenn jemand versucht, in die Seele zu schauen.<br />

Ich bin jedoch nicht Mike Shiva, würde<br />

deshalb nie behaupten, dass ich mit meinem<br />

Blick richtig liege. Aber ich spüre und sehe<br />

viel und finde es hoch interessant, beispielsweise<br />

eine Asymmetrie auf einseitiges<br />

Betätigen der Hirnhälften zu<br />

untersuchen.<br />

Sieht man im Gesicht des Menschen<br />

seine Seele?<br />

Es gibt einen Zusammenhang,<br />

doch ist es komplex. Es kann sich<br />

auch um eine Wechselwirkung handeln. Das<br />

Gesicht und die Ausstrahlung spiegeln die<br />

Seele. Aber wird ein Mensch nicht gleichzeitig<br />

auch geprägt von der Art und Weise, wie<br />

sein Umfeld auf ihn reagiert? Von den Erwartungen<br />

an sein Wesen, inspiriert durch<br />

sein Gesicht? Ich mutmasse, dass das Aussehen<br />

die Seele beeinflusst und diese mit<br />

dem Älterwerden zunehmend das Aussehen.<br />

Manchmal fällt mir auf, wie jemand mit 15<br />

noch unstimmig oder unscheinbar wirkte,<br />

mit 30 aufblüht und attraktiv erscheint –<br />

weil er oder sie zu sich fand.<br />

Kann man diese Ausstrahlung in der Karikatur<br />

herausarbeiten?<br />

Es ist möglich, aber dafür braucht es ein<br />

Interesse an und ein Einfühlen in die Persönlichkeit.<br />

Deshalb lasse ich mich nicht von<br />

äusserlichen Merkmalen wie einer Hakennase<br />

oder einem Doppelkinn ablenken und<br />

stelle diese auch nicht allzu überzeichnet<br />

dar. Ich liebe es auch, feine Eigenheiten eines<br />

Gesichtes herauszuschälen. Mit einem<br />

über die Lippen gezeichneten Eckzahn erwecke<br />

ich einen hämischen Eindruck. Mit<br />

nur einer Linie am richtigen Ort kann ich<br />

Bild 1: Corinne Sutter wagte den Versuch<br />

mit der Castingshow.<br />

Bild 2: Der entscheidende Moment führte<br />

zu vielen Kommentaren im Internet.<br />

Bild 3: Die Karrikaturen von Corinne Sutter<br />

sind nie beleidigend.<br />

eine zynische, intellektuelle oder naive Wirkung<br />

erzielen.<br />

Auf guten Karikaturen sind die gezeichneten<br />

Menschen gut erkennbar, auch<br />

wenn sie anders dargestellt sind, als sie<br />

eigentlich aussehen. Wie reagieren die<br />

Leute auf Ihre Karikaturen?<br />

Sie freuen sich, wenn sie sich selbst wiedererkennen,<br />

und wenn sie sich dabei gefallen,<br />

absolviert der Narzisst in ihnen einen kleinen<br />

Freudentanz. Schon durch die Tatsache, dass<br />

die meisten einen «Verriss» erwarten, sind<br />

die Reaktionen nahezu jedes Mal positiv. Es<br />

ist nicht mein Stil, Menschen negativ darzustellen.<br />

Der Auftrag, eine Karikatur zu machen,<br />

ist kein Freipass zum Schlechtmachen.<br />

Das italienische Wort «caricare» steht für<br />

übertreiben und ist nicht wertend.<br />

Sie arbeiten als Karikaturistin auch für<br />

den Nebelspalter. Das ist sozusagen eine<br />

Adelung.<br />

Es freut mich wahnsinnig, dass ich für den<br />

Nebelspalter arbeiten darf. Denn in der<br />

Schweiz ist der Nebelspalter für Karikaturen<br />

DAS Blatt. Ich war immer schon sehr ehrs’Positive<br />

7/2016 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!