08.08.2016 Aufrufe

Aus- und Weiterbildung fördern

Aus_und_Weiterbildung_foerdern

Aus_und_Weiterbildung_foerdern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19<br />

JOBSTARTER PLUS<br />

Ein Netzwerk für mehr <strong>Aus</strong>bildung<br />

Moritz Weichsel hätte ohne JOBSTARTER keinen <strong>Aus</strong>bildungsplatz.<br />

Und die Q-fin GmbH keinen Azubi.<br />

Moritz Weichsel hat im vergangenen Jahr sein Abitur<br />

versemmelt. Prüfungsangst. Das gibt er offen zu. Eigent -<br />

lich wollte er studieren, aber daraus wurde nun nichts.<br />

Dass der 20-Jährige in Braunschweig dann aber auch<br />

keinen <strong>Aus</strong>bildungsplatz finden würde, das hätte er<br />

nicht gedacht. Mehr als 20 Bewerbungen hatte er geschrieben.<br />

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung<br />

wollte er werden.<br />

Nun pendelt er jeden Tag nach Magdeburg zur Q-fin<br />

GmbH, weil er Glück hatte, dass Sandra Fischer auf<br />

ihn gestoßen ist. Sie führt die Geschäfte der mittelständischen<br />

IT-Firma, 30 Mitarbeiter, Jahresumsatz<br />

1,5 Millionen Euro. Das Unternehmen entwickelt Software<br />

für kommunale Versorgungswerke <strong>und</strong> berät<br />

Banken. Sandra Fischer kümmert sich auch um’s<br />

Personal <strong>und</strong> um den Nachwuchs. „Q-fin hat seit der<br />

Gründung 2003 eigentlich immer ausgebildet“, sagt sie.<br />

Aber es sei viel schwieriger geworden, <strong>Aus</strong>zubildende<br />

zu finden, geschweige denn, sie ans Unternehmen zu<br />

binden. Ihr letzter Azubi hat es keine zwei Monate ausgehalten.<br />

Plötzlich stand sie ohne da.<br />

Zum Glück kannte sie Jacqueline Kozak vom <strong>Aus</strong> bildungs<br />

verb<strong>und</strong> (ABV) der Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg<br />

e. V. – ein gefördertes JOBSTARTER-<br />

Projekt. Und die wiederum kannte Moritz Weichsel.<br />

Im Sommer hatte er sich auch auf eine Stelle einer<br />

Braunschweiger IT-Firma beworben <strong>und</strong> Kozaks Kollegen<br />

in Braunschweig kümmerten sich seinerzeit um<br />

die <strong>Aus</strong>wahl der Bewerber. Moritz Weichsel habe einen<br />

bleibenden Eindruck hinterlassen, auch wenn damals<br />

ein anderer besser gewesen sei, erinnert sich Kozak.<br />

Und sie erinnerte sich an den jungen Mann, als Sandra<br />

Fischer beim letzten <strong>Aus</strong>bildungsstammtisch von ihrem<br />

abtrünnigen Azubi <strong>und</strong> davon erzählte, dass sie einen<br />

neuen Fach informatiker <strong>und</strong> Anwendungsentwickler<br />

suche. Also brachte sie beide zusammen. „Schon im<br />

Vorstellungsgespräch überzeugte er mich“, sagt Fischer.<br />

Mit seinen 20 Jahren sei er deutlich reifer als die meisten<br />

Realschul abgänger, die sich sonst bei ihnen bewerben.<br />

„Schulnoten sagen nicht alles aus <strong>und</strong> ein bestandenes<br />

Abi ist uns eigentlich nicht so wichtig“, sagt die 45-Jährige.<br />

Bis heute hat sie ihre Entscheidung nicht bereut.<br />

Moritz Weichsel mache seine Sache gut.<br />

Jacqueline Kozak <strong>und</strong> der <strong>Aus</strong>bildungsverb<strong>und</strong> sind genau<br />

dafür da, solche Win-win-Situationen zu nutzen.<br />

Der <strong>Aus</strong> bildungsverein ist eines von über 400 Projekten<br />

in Deutschland, die das <strong>Aus</strong>bildungsstrukturprogramm<br />

JOBSTARTER gefördert hat <strong>und</strong> fördert. Bis 2018 läuft<br />

das Projekt noch in Magdeburg. Gemeinsam mit ihren<br />

drei Kolleginnen berät Kozak kleine <strong>und</strong> mittlere Unternehmen<br />

in Sachen dualer Berufsausbildung <strong>und</strong> hilft<br />

ihnen ganz konkret dabei, passende <strong>Aus</strong>zubildende zu<br />

finden. Das klare Ziel: die Zahl der <strong>Aus</strong>bildungsplätze<br />

in der Börde-Region zu erhöhen <strong>und</strong> so den Mangel an<br />

Fachkräften zu bekämpfen.<br />

Kein einfacher Job in einer Region, in der der demografische<br />

Wandel stärker zuschlägt als anderswo. Und<br />

noch verstärkt wird durch Jugendliche, die von Großstädten<br />

<strong>und</strong> insbesondere vom nahen Berlin angelockt<br />

werden. Unternehmen wie Q-fin profitieren von Projekten<br />

wie JOBSTARTER <strong>und</strong> der Arbeit von Kozak, insbesondere,<br />

weil verstärkt große Unternehmen um die<br />

wenigen Azubis konkurrieren. „Ohne den <strong>Aus</strong>bildungsverein“,<br />

sagt Sandra Fischer, „hätte ich wohl zum ersten<br />

Mal keinen <strong>Aus</strong>zubildenden gef<strong>und</strong>en.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!