08.08.2016 Aufrufe

Aus- und Weiterbildung fördern

Aus_und_Weiterbildung_foerdern

Aus_und_Weiterbildung_foerdern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

41<br />

WEITERBILDUNGSSTIPENDIUM<br />

„Eine Chance, die man nutzen muss.“<br />

Seine erste Lehre hatte Ronny Handke noch abgebrochen.<br />

Erst bei der zweiten <strong>Aus</strong>bildung machte es „klick“ – wie<br />

er das ausdrückt. Jetzt ist er 25 <strong>und</strong> auf dem direkten<br />

Weg zum Industriemeister – auch dank des <strong>Weiterbildung</strong>sstipendiums.<br />

Vor nicht mal zehn Jahren hätte sich Ronny Handke<br />

niemals vorstellen können, dass er es bis 2017 zum<br />

Industriemeister bringen würde. Sein Leben wäre wohl<br />

ziemlich anders verlaufen – hätte er nicht einen so guten<br />

<strong>Aus</strong>bildungsbetrieb gef<strong>und</strong>en, der Selbstvertrauen<br />

<strong>und</strong> Ehrgeiz aus ihm herausgekitzelt hat. „Ohne meinen<br />

<strong>Aus</strong>bilder wäre ich niemals da, wo ich heute bin“, sagt<br />

der 25-Jährige. „Und ohne das <strong>Weiterbildung</strong>sstipendium<br />

auch nicht − das war eine Chance, die ich unbedingt<br />

nutzen wollte.“<br />

Nach seinem Hauptschulabschluss hatte der junge<br />

Mecklenburger zunächst eine <strong>Aus</strong>bildung zum Stahlbetonbauer<br />

begonnen − <strong>und</strong> ziemlich schnell wieder<br />

abgebrochen. Der Beruf lag ihm nicht, im Betrieb kam<br />

er nicht klar. Er gab auf − glücklicherweise nicht vollständig<br />

–, schrieb weiter Bewerbungen <strong>und</strong> fand so<br />

einen neuen <strong>Aus</strong>bildungsplatz: Ein mittelständisches<br />

Metallunternehmen in Grevesmühlen stellte Ronny<br />

Handke als <strong>Aus</strong>zubildenden zum Konstruktionsmechaniker<br />

Fachrichtung Feinblech/Bautechnik ein. Von Anfang<br />

an fühlte er sich wohl: „Es hat einfach ‚klick‘ gemacht!<br />

Ich habe etwas gef<strong>und</strong>en, das ich gut kann <strong>und</strong><br />

das mich interessiert − <strong>und</strong> vor allem hatte ich auf einmal<br />

Menschen um mich, die an mich geglaubt haben.“<br />

Von seinem <strong>Aus</strong>bilder, selbst Industriemeister, erfuhr er,<br />

dass sich nach der <strong>Aus</strong>bildung noch viele weitere Wege<br />

für ihn öffnen. Und dass besonders<br />

gute Absolventinnen <strong>und</strong><br />

Absolventen auf diesen Wegen<br />

finanzielle Unterstützung durch<br />

das <strong>Weiterbildung</strong>sstipendium<br />

bekommen können.<br />

„Meine 87 Punkte waren auch Voraussetzung für mein<br />

Stipendium.“ Dass er sich darum bewerben würde, war<br />

ihm gleich klar: „Solche Chancen gibt es ja nicht oft.“<br />

Hätte er das alleine finanzieren müssen, hätte er niemals<br />

so jung in die Weiterbil dung starten können. „Das<br />

sind Kosten von über 4.000 Euro, die hätte ich so schnell<br />

niemals zusammengespart.“<br />

Von 40 Bewerbern auf ein <strong>Weiterbildung</strong>sstipendium<br />

bei der IHK Schwerin erhielten nur 17 den Zuschlag –<br />

<strong>und</strong> Ronny Handke war einer von ihnen. Kurz zögerte<br />

er dann doch − schon wieder lernen? Aber dann habe er<br />

sich gesagt: „Jetzt ist das Wissen noch frisch, ich bleibe<br />

im Stoff, <strong>und</strong> dann habe ich wirklich was in der Tasche.“<br />

Seither schiebt er im Betrieb ausschließlich Frühschichten<br />

− sein Arbeitgeber ermöglicht ihm das. Jeden Dienstag,<br />

jeden Donnerstag <strong>und</strong> jeden zweiten Samstag drückt<br />

er nun wieder die Schulbank: „Manchmal muss ich mich<br />

schon überwinden, mich abends noch mal zum Lernen<br />

hinzusetzen“, sagt er.<br />

Auch für die Zukunft hat Ronny Handke Pläne: „Ich kann<br />

mir gut vorstellen, andere anzuleiten.“ Am liebsten würde<br />

er später einmal als Werkstattleiter arbeiten, so könnte<br />

er eine Führungsaufgabe mit der konkreten praktischen<br />

Arbeit verbinden, die ihm so viel Freude macht.<br />

Seinen <strong>Aus</strong>bilderschein hat er jetzt schon in der Tasche,<br />

den hat er gleich in den ersten Monaten der <strong>Weiterbildung</strong><br />

absolviert: „Das bedeutet mir echt was“, schwärmt<br />

er. „Mein Vorbild ist mein eigener <strong>Aus</strong>bilder. Ich würde<br />

auch gerne andere junge Menschen motivieren, etwas<br />

aus sich zu machen.“<br />

Handke klingt immer noch ein<br />

wenig erstaunt, wenn er erzählt,<br />

dass er, der „nur einen Hauptschulabschluss<br />

hat“, seine <strong>Aus</strong>bildung<br />

zum Konstruktionsmechaniker<br />

mit <strong>Aus</strong>zeichnung<br />

bestanden hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!