08.12.2012 Aufrufe

gesundheitsmagazin.pdf

gesundheitsmagazin.pdf

gesundheitsmagazin.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Text/Bild: Dr. Peter Souschek<br />

Anzeigen<br />

� Gezielte Triggerpunkt-Akupunktur mit<br />

Nadeln zur reflexartigen Entladung und<br />

Auflösung der Triggerpunkt-Knoten<br />

� Bei chronischen und generalisierten<br />

Schmerzbildern zusätzlich die Anwendung<br />

der „Stoßwellentherapie“ zur<br />

effektiven Behandlung auch lange<br />

bestehender Verhärtungen (Stoßwelle<br />

= „Wie wenn man ein Schnitzel weich<br />

klopft“)<br />

� Durchblutungsfördernde Wärmeanwendungen,<br />

wie Infrarot, Fango,<br />

heiße Bäder etc.<br />

� das Ausleitende Verfahren, wie das<br />

Schröpfen<br />

� Zellregenerative Verfahren, wie die<br />

schmerzfreie Lasertherapie, Laserakupunktur<br />

PHYSIOCOACH<br />

ƒ<br />

Dorn/Breuss-Kurs 10./11.Juli<br />

Physiotape WS 9.Juli<br />

ƒ<br />

Coaching - Seminare<br />

Anwendungen<br />

www.physiocoach.org<br />

ƒ<br />

Andreas Becher<br />

Liststraße 1 / 2<br />

71229 Leonberg<br />

Tel: +49 (0170) 2082070<br />

� In schweren Fällen auch medikamentös<br />

unterstützt durch Muskelentspannungsmittel<br />

� Basisch ausgerichtete vitalstoffreiche<br />

Vollwertkost, unter Verzicht und Reduktion<br />

von übersäuernden Nahrungsmitteln,<br />

wie Koffein, Zucker, Weißmehl,<br />

bestimmte Fleischsorten, Alkohol und<br />

Zellgiften, wie Nikotin<br />

Ist eine Besserung der Beschwerden und<br />

der Beweglichkeit erreicht, sollte der Erfolg<br />

dauerhaft durch ein moderates Kraft-<br />

und Ausdauertraining mit anschließender<br />

Dehnungsgymnastik gefestigt werden.<br />

welche erkrankungen können „Triggerpunkte“<br />

als Beschwerdeursache haben?<br />

Heilpraktiker<br />

Dr. rer.nat. Jochen Tödtmann<br />

Dorn-Behandlung | Dorn-Ausbildung<br />

Dorn-Arbeitskreis<br />

Biologisches Dekodieren<br />

Tai Chi und Chi Gong<br />

In und um Stuttgart<br />

Tafelweg 21<br />

70439 Stuttgart<br />

Tel. 0711- 80 70 900<br />

www.dr-toedtmann.de<br />

� Rückenschmerzen, sowohl akut, als<br />

auch chronisch<br />

� Kopfschmerzen und Migräne<br />

� Verspannungen im Nacken, Hals und<br />

Rücken<br />

� Schulterschmerzen, Arm- und Handbeschwerden<br />

� Kiefer-, Zahn- und Gesichtsschmerzen<br />

� Bauchschmerzen<br />

� Gesäß- und Hüftschmerzen<br />

� Beinschmerzen, Knie- und Fußbeschwerden<br />

� Wadenkrämpfe<br />

� Schwellungen und Missempfindungen<br />

(auch „Restless legs-Syndrom“)<br />

� Und viele andere!<br />

Die Entdeckung der Triggerpunkte ist<br />

für die Medizin ein Meilenstein in der<br />

Ursachenforschung von Schmerzen und<br />

für den Patienten die Basis einer erfolgreichen<br />

Behandlung zur Wiedererlangung<br />

der Schmerzfreiheit. �<br />

Text: Dr. Peter Souschek<br />

inFO<br />

Orthopädische<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Dr. med. Peter Souschek<br />

Dr. med. M. Bennemann<br />

Hainstr. 3<br />

96047 Bamberg<br />

Tel.: +49 (0)951 23969<br />

www.sb-ortho.de<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Dr. meD. Peter SouSchek<br />

Dr. meD. martin Bennemann<br />

Fachärzte für Orthopädie<br />

I Akupunktur / nAturheilverFAhren<br />

I OsteOpAthie / chirOtherApie<br />

I triGGer-stOsswellentherApie<br />

Hainstr. 3 | 96047 BamBerg<br />

teL 09 51-2 39 69 | www.sB-ortHo.de<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!