08.12.2012 Aufrufe

gesundheitsmagazin.pdf

gesundheitsmagazin.pdf

gesundheitsmagazin.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Text/Bild: Sabine Roseburg<br />

Was sind Cranio-Sacral-<br />

Therapie und ROLFING®?<br />

Es handelt sich um zwei Methoden von<br />

manueller Körpertherapie. Gemeinsam<br />

ist beiden, die besonders achtsame Art<br />

mit dem menschlichen Körper zu arbeiten.<br />

Die Therapeutin betrachtet den<br />

Körper in seiner Lebendigkeit als fühlendes,<br />

sensibles und sehr starkes Wesen<br />

und nimmt auch seine Geschichte<br />

und seine Erinnerungen sehr ernst. Der<br />

Unterschied zwischen den beiden Methoden<br />

liegt darin, dass ROLFING sich<br />

auf das Bindegewebe konzentriert, das<br />

bei starker Verspannung auch mal einen<br />

kräftigen Druck braucht, um sich zu lösen.<br />

In der Cranio-Sacral-Therapie ertastet<br />

die Behandlerin mit sehr sanfter Berührung<br />

ganz tiefe innere Bewegungen<br />

im Körper, den cranio-sacralen Puls.<br />

ROLFING®<br />

Müde, steif, verspannt?<br />

Bei unbestimmten Beschwerden, Schmerzen<br />

und Spannungszuständen hilft oft<br />

eine Verjüngungskur für den Körper<br />

durch ROLFING-Körpertherapie. Tennisarm,<br />

steife Schulter und Schmerzen beim<br />

Sport sind nicht nur unangenehm, sondern<br />

sie lassen die allgemeine Lebensqualität<br />

drastisch sinken. Das ist es, was<br />

wir Altern nennen und als gegeben hinnehmen.<br />

Doch es gibt Mittel, die gegen<br />

diese Beschwerden helfen.<br />

ROLFING-Bindegewebstechniken lösen<br />

Verspannungen, bringen das Körpergewebe<br />

wieder in Bewegung und fördern<br />

somit das körperliche und psychische<br />

Wohlbefinden der Menschen. Die Methode,<br />

in den 50er Jahren von Dr. Ida<br />

Rolf in den USA entwickelt, konzentriert<br />

ihre Aufmerksamkeit auf das Bindegewebe<br />

und Fasziensystem im menschlichen<br />

Körper. Das sind feine Häute, die<br />

alle Muskelfasern und -bündel umhüllen<br />

und den Muskeln ihre Form geben.<br />

Durch die Beanspruchungen im Laufe<br />

des Lebens lagern sie Kalk ein, um mehr<br />

Festigkeit zu erhalten. Diese eigentlich<br />

positive Verstärkung kann aber im<br />

Lauf der Jahre auch zu Verhärtungen<br />

und Schmerzen führen. Heute belegen<br />

moderne Forschungen, was Dr. Rolf damals<br />

intuitiv erahnte: Veränderungen an<br />

diesem „Organ der Form“ bringen den<br />

Menschen Elastizität und Lebendigkeit<br />

zurück. Die Arbeit am Patienten besteht<br />

darin, durch manuelle Techniken die<br />

einzelnen Schichten des Bindegewebes<br />

zu lösen und gegeneinander wieder beweglicher<br />

zu machen. Damit lösen sich<br />

Verkrustungen und Verhärtungen. In<br />

manchen Fällen werden sogar Operationen<br />

überflüssig und der Körper findet<br />

ROLFING® und<br />

Cranio-Sacral-Therapie<br />

Zwei Methoden für mehr Beweglichkeit,<br />

Vitalität und Lebensfreude<br />

in seine natürliche Aufrichtung zurück.<br />

Den Effekt nach einer oder mehreren Behandlungen<br />

kann man sich vorstellen, als<br />

würde man ein zu enges Kleidungsstück<br />

ablegen. Das Atmen geht leichter, die<br />

Bewegungsfreiheit wird größer, viele Tätigkeiten,<br />

die vorher mühsam waren, gehen<br />

plötzlich wieder leicht von der Hand.<br />

Lebensqualität, Vitalität und Wohlbefinden<br />

steigen. Für einen optimalen Effekt<br />

der Behandlungen ist es empfohlen, eine<br />

Serie von zehn Sitzungen im Abstand<br />

von ein bis zwei Wochen zu nehmen. Die<br />

Serie ist darauf abgestimmt, den Körper<br />

einmal systematisch durchzuarbeiten.<br />

Cranio-Sacral-Therapie<br />

Das ist eine ähnliche Methode, die<br />

sanfter, dafür aber auf einer tieferen<br />

Ebene des Körpers wirkt. Forscher haben<br />

herausgefunden, dass unser Gehirn<br />

und Rückenmark in eine Flüssigkeit, den<br />

Liquor, eingebettet sind und dass dieses<br />

System in einem eigenen Rhythmus pulsiert.<br />

Die Cranio-Sacral-Therapeutin erspürt<br />

mit sehr sanfter Berührung diesen<br />

Puls und löst Blockaden an der Wirbelsäule<br />

und dem Kopf, die diese Bewegung<br />

beeinträchtigen. Dies bewirkt eine<br />

sehr tiefe Entspannung für die Klienten.<br />

Gleichzeitig fühlen sie sich zentrierter<br />

und mehr bei sich. Besonders wirksam<br />

ist diese Methode bei Spannungen und<br />

Schmerzen im Kopf- und Schulterbereich.<br />

Auch bei hoher Nervosität oder Stress<br />

hilft sie den Klienten, besser zur Ruhe<br />

zu finden. Oftmals wird diese Therapie<br />

angewendet, nachdem ein Klient schon<br />

einige ROLFING-Sitzungen hatte. Wenn<br />

die äußeren, muskulären Spannungen<br />

gelöst sind, ist er bereit für eine Arbeit<br />

an den tiefen, inneren Strukturen. �<br />

Text: Sabine Roseburg<br />

inFO<br />

Sabine Roseburg<br />

Certified Rolfer<br />

Händelstr. 1<br />

81675 München<br />

c/o Physiopraxis Fuchs<br />

Tel.: +49 (0) 160 7070935<br />

www.roseburg-rolfing.de<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!