17.10.2016 Aufrufe

DoBo_20-16

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18. Oktober <strong>20</strong><strong>16</strong> Seite 13<br />

Leben im Alter<br />

Gesund im dritten Lebensabschnitt<br />

▪Der Mensch im Mittelpunkt<br />

Unser Angebot für Sie<br />

▪Ambulante Alten- und Krankenpege<br />

▪Beratung rund ums Thema ege<br />

▪Hausnotruf<br />

▪Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

▪Hilfe und Unterstützung für pegende Angehörige<br />

▪Tagesbetreuung<br />

Pflegestufen im Fokus<br />

Pflegebedürftig sind Menschen, die wegen einer<br />

körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit<br />

oder Behinderung bei der täglichen Grundpflege<br />

und hauswirtschaftlichen Versorgung auf Dauer<br />

Hilfe benötigen. Ihre Hilfsbedürftigkeit wird in<br />

Pflegestufen eingeteilt.<br />

Pflegeleistungen können in<br />

Anspruch genommen werden,<br />

wenn Angehörige,<br />

Ehrenamtliche oder ein Ambulanter<br />

Pflegedienst bei der Pflege<br />

helfen. Die Übernahme der<br />

Leistungen richten sich nach<br />

der Pflegestufe von Pflegebedürftigen.<br />

Sie wird nach dem<br />

Zeitaufwand ermittelt, der für<br />

die Pflege anfällt. Dazu gehört<br />

die tägliche Körperpflege wie<br />

Duschen, Baden, Zähneputzen,<br />

Kämmen und Rasieren, aber<br />

auch Toilettengänge. Daneben<br />

wird die Unterstützung beim<br />

Aufstehen, Treppensteigen, Gehen,<br />

Anziehen, dem Verlassen<br />

des Hauses und Zubettgehen<br />

gerechnet. Genauso verhält es<br />

sich mit der hauswirtschaftlichen<br />

Versorgung, wie der Zubereitung<br />

oder Bereitstellung von<br />

Speisen und gegebenenfalls<br />

der Hilfestellung beim Essen<br />

und Trinken. Auch das Sauberhalten<br />

der Wohnräume, Einkaufen,<br />

Wäsche waschen und<br />

Im Alter sind viele Menschen auf<br />

Hilfe angewiesen. Liegt eine Pflegestufe<br />

vor, werden Angehörige mit<br />

Pflegegeld unterstützt.<br />

wechseln der Kleider zählen<br />

zu den Grundbedürfnissen. Je<br />

weniger der Pflegebedürftige<br />

noch selber verrichten kann,<br />

desto höher wird die Pflegestufe<br />

errechnet.<br />

Pflegestufe I:<br />

Pflegestufe I ist die niedrigste<br />

Pflegestufe. Sie wird festgelegt,<br />

wenn der tägliche Hilfsbedarf<br />

mindestens 90 Minuten beträgt<br />

Anzeige<br />

EuroPflege-24: 24-Stunden Betreuung in Bayern<br />

In ihrem rund 5-jährigen Bestehen hat die Vermittlungsagentur EuroPflege-24 aus Deggendorf<br />

bereits sehr vielen Familien in ganz Bayern zu einer 24-Std. Betreuung verholfen.<br />

EuroPflege-24 ist spezialisiert auf die Vermittlung rumänischer und polnischer Betreuungskräfte<br />

und garantiert eine rundum Betreuung im eigenen Zuhause auf legaler Basis.<br />

Im Interview erklärt die Geschäftsführerin Sabine Lorenz die Hintergründe der Arbeit.<br />

Wie genau Sieht daS europfLege-Konzept auS?<br />

Sabine Lorenz: Wir vermitteln eine 24-Stunden-Betreuung aus dem osteuropäischen Ausland,<br />

mit Schwerpunkt Rumänien. Die Betreuungskräfte sind alle im rumänischen Unternehmen<br />

angestellt, die auf die Betreuung in häuslicher Umgebung spezialisiert sind. Wir<br />

als Agentur sind direkter Ansprechpartner für unsere Kunden und bei Problemen persönlich<br />

vor Ort. Wir kümmern uns um das organisatorische Wohl aller Beteiligten. Die durch uns<br />

vermittelten Betreuungskräfte wohnen im Haushalt der Pflegebedürftigen.<br />

guteS StichWort: iSt denn die arbeit LegaL?<br />

Sabine Lorenz: Die durch EuroPflege-24 vermittelten Betreuungskräfte arbeiten gemäß<br />

dem Entsendungsverfahren in Deutschland. Das ist eine für die Familien unkomplizierte<br />

Methode, um eine Betreuung aus Osteuropa rechtssicher zu gestalten. Die Pflegekräfte sind<br />

Sozial-, Renten- und Krankenversichert in dem osteuropäischen Unternehmen.<br />

Wie SchneLL Können Sie famiLien heLfen?<br />

Sabine Lorenz: In der Regel können wir binnen einer Woche ab dem Erstkontakt mit der<br />

Familie eine Betreuungskraft zur Verfügung stellen. Wichtig ist, dass wir ohne eine ausführliche<br />

persönliche Beratung vor Ort keine Anfrage bearbeiten. Uns ist wichtig, dass der<br />

Kunde umfassend informiert wird und genau weiß, was ihn erwartet.<br />

WaS unterScheidet Sie von der KonKurrenz?<br />

Sabine Lorenz: Ganz einfach. Da wir hier nun mal mit Menschen arbeiten, kann EuroPflege-24<br />

nicht garantieren, dass die Betreuung immer harmonisch abläuft. Aber wir garantieren,<br />

dass wir jedes Anliegen und jede etwaige Verstimmung ernst nehmen, schnell und<br />

professionell nach Lösungen suchen und diese sicherlich auch finden.<br />

WaS KoStet denn eine betreuung bei europfLege-24?<br />

Sabine Lorenz: EuroPflege-24 arbeitet nur mit fairen Partnern, eine faire Entlohnung des<br />

Pflegepersonals ist sehr wichtig. Da die Mindestlöhne eingehalten werden müssen und<br />

auch natürlich Sozialabgaben abgeführt werden, ist auf legaler Basis eine Betreuung, je<br />

nach Anforderung, zwischen 1750 Euro und 2400 Euro zu realisieren.<br />

und für die Grundpflege mindestens<br />

45 Minuten anfallen.<br />

Pflegestufe II:<br />

In Pflegestufe II werden Bedürftige<br />

eingestuft, die täglich<br />

mindestens drei Stunden betreut<br />

werden müssen. Und davon mindestens<br />

zwei Stunden (insgesamt<br />

3 x täglich) in ihre Grundpflege<br />

investiert werden muss.<br />

Pflegestufe III:<br />

Stufe III liegt vor, wenn Menschen<br />

schwerstpflegebedürftig<br />

sind. Also für mindestens<br />

fünf Stunden pro Tag Hilfe<br />

benötigen, davon wiederum<br />

mindestens vier Stunden für<br />

die Grundpflege aufgewendet<br />

werden müssen und rund um<br />

die Uhr eine Betreuung nötig<br />

ist. Sobald der Pflegeaufwand<br />

die Voraussetzungen von Stufe<br />

III übersteigt, können höhere<br />

Leistungen beantragt werden.<br />

Pflegestufe 0:<br />

Wenn beispielsweise eine Demenzerkrankung<br />

in einem frühen<br />

Stadium vorliegt, aber der<br />

Pflegeaufwand die Anforderungen<br />

von Pflegestufe I nicht erreicht,<br />

dann kann der Medizinische<br />

Dienst der Krankenkasse in<br />

seinem Gutachten Pflegestufe 0<br />

festlegen. Auch dann können die<br />

Pflegenden Angehörigen Pflegegeld<br />

oder die Hilfe eines Pflegedienstes<br />

beantragen. Ziel der<br />

Pflegestufe 0 ist es nämlich, den<br />

Pflegenden Angehörigen zusätzliche<br />

Möglichkeiten zur Entlastung<br />

zu schaffen. Unterstützung<br />

und Hilfe bieten Ambulante Pflegedienste,<br />

Betreuungsangebote<br />

oder die Unterbringung in einem<br />

Seniorenheim.<br />

24 Stunden-Betreuung Zuhause<br />

„Ins Pflegeheim? Nicht mit mir! –<br />

Einen alten Baum verpflanzt man nicht!”<br />

Wir haben Verständnis für diesen Standpunkt.<br />

Deshalb bieten wir Ihnen an, Sie und Ihre Familie von den<br />

Alltagsaufgaben zu entlasten. Unsere netten Mitarbeiter aus den<br />

osteuropäischen EU-Ländern betreuen Sie rund um die Uhr<br />

in Ihren vier Wänden. Kostengünstig & legal.<br />

Kontakt: Frau Dehn<br />

Tel. 0 85 03 - 17 38 oder 0151 - 46 45 95 06<br />

www.respekto.de<br />

Caritas-Sozialstationen /Ambulante egedienste<br />

Vilshofener Raum Fürstenstein in Tittling Fürstenzell<br />

Rosmarie Lindinger Marianne Laux Corinna Hellinger<br />

Tel.: 08543 12 80 Tel.: 08504 921 30 Tel.: 08502 921 <strong>20</strong><br />

Fachstelle für pegende Angehörige<br />

Annemarie Ritzinger<br />

Tel.: 08541 91 99 721<br />

Betreuungsgruppen<br />

Vilshofen Tel.: 08541 91 99 722<br />

Tittling Tel.: 08504 955 89 78<br />

E-Mail: info@caritas-pa-la.de<br />

Wir sind<br />

für Sie da!<br />

EuroPflege-24<br />

www.caritas-mobile-pege.de<br />

Badumbau auch<br />

behindertengerecht<br />

in nur 5 – 6 Tagen<br />

Lebensqualität trotz Krankheit und<br />

Pflegebedürftigkeit im eigenen Haus<br />

Kompetent · Kundennähe · faire Preise<br />

24 Std. Pflege- und Haushaltshilfen<br />

EuroPflege-24 · Sabine Lorenz · Tel. 0991-38303076<br />

Altholzstraße 6 · Deggendorf · lorenz@europflege-24.de<br />

www.europflege-24.de<br />

Von Mensch zu Mensch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!