17.10.2016 Aufrufe

DoBo_20-16

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18. Oktober <strong>20</strong><strong>16</strong> Seite 17<br />

Wärme<br />

Heizung<br />

Energie<br />

SOLARSTROM & ELEKTROTECHNIK<br />

Der E3/DC-Energiespeicher läuft seit Jahren<br />

absolut zuverlässig - so macht speichern Spaß!<br />

Für den Betrieb einer Hackschnitzelheizung benötigt man trockenen Lagerplatz.<br />

Verk. Brennholz Buche + Fichte<br />

1 m gespalten oder ofenfertig<br />

Brennholz Bachmaier 0 85 42 / 72 91<br />

Hackschnitzel<br />

Hackschnitzelheizungen arbeiten<br />

nach dem gleichen Muster<br />

wie Pelletheizungen. Sie<br />

können also genauso in vollautomatisch<br />

betriebenen Heizkesseln<br />

verbrannt werden wie<br />

Pellets. Dabei müssen nur ein<br />

paar Einstellungen vom Fachmann<br />

erledigt werden. Ein großer<br />

Vorteil der Hackschnitzel<br />

ist ihr Preis. Sie sind günstiger<br />

in der Beschaffung als Holzpellets,<br />

benötigen aber mehr<br />

Lagerkapazitäten. Außerdem<br />

sind Hackschnitzel CO² neutral.<br />

Auch das Einheizen per<br />

Hand entfällt. Sie eignen sich<br />

daher besonders zum Heizen<br />

von Mehrfamilienhäusern und<br />

landwirtschaftlichen Anwesen.<br />

Pflanzenöle<br />

Das Heizen mit Pflanzenöl,<br />

wie Rapsöl, Palmöl oder Sojaöl<br />

bietet viele Vorteile. Alte<br />

%%% %%%<br />

HoLz<br />

briKetts<br />

Buchenbriketts<br />

1 Palette entspricht ca. 3,5 Ster Holz<br />

ab 185 € / Palette<br />

Günstiger<br />

Lieferservice!<br />

Kostenloser<br />

Anhängerverleih!<br />

Telefon: 08546 2456<br />

Mobil: 0178 176 23 81<br />

www.bauer-biobrennstoffe.de<br />

%%% %%%<br />

Ölheizungen können nach dem<br />

Austausch des Brenners meist<br />

weiter betrieben werden. Daneben<br />

gibt es mittlerweile Multiölbrenner,<br />

die bei Bedarf sowohl<br />

Pflanzen- als auch konventionelles<br />

Heizöl verbrennen können.<br />

Der Preis von Pflanzenöl<br />

ist derzeit aber noch deutlich<br />

teurer als der von Heizöl.<br />

Chinaschilf/Elefantengras<br />

Vielerorts sieht man Felder<br />

mit Chinaschilf, das für die Deckung<br />

von Wild und die Wärmegewinnung<br />

eingesetzt wird.<br />

Es ist ein besonders schnellwüchsiges<br />

und winterhartes<br />

Gras, das von November bis<br />

Anfang Mai gehächselt wird.<br />

Der Ertrag kann sowohl zu Pellets<br />

gepresst als auch in Form<br />

von Hackschnitzeln verheizt<br />

werden. Zu den Vorteilen des<br />

Chinaschilfs zählen sein hoher<br />

Brennwert und eine gute Kohlenstoffdioxidbilanz.<br />

Außerdem<br />

ist es preisgünstiger als<br />

andere Bio-Brennstoffe. Es eignet<br />

sich für vollautomatische<br />

Heizkessel einer Hackschnitzelheizung.<br />

Daneben kann es<br />

im Garten, ähnlich wie Rindenmulch<br />

oder als Einstreu für Tiere<br />

verwendet werden.<br />

Biogas<br />

Bei Biogas handelt es sich um<br />

ein brennbares Gas, das durch<br />

die Vergärung von Biomasse<br />

entsteht. Hergestellt wird es in<br />

Biogasanlagen. Dabei werden<br />

Abfälle und nachwachsende<br />

Rohstoffe, wie Mais, zu Gas<br />

vergoren. Mit Hilfe eines Blockheizkraftwerkes<br />

werden Strom<br />

und Wärme erzeugt. Das Heizen<br />

ist jedoch nur bei unmittelbar<br />

umstehenden Wohn- oder<br />

Wirtschaftsgebäuden möglich.<br />

Getreide<br />

Auch Getreide eignet sich zur<br />

Wärmegewinnung. Wird aber<br />

in Deutschland aufgrund der<br />

ethnischen Bedenken und<br />

rechtlichen Vorgaben nur eingeschränkt<br />

genutzt. Außerdem<br />

treibt es, durch den Wegfall der<br />

Anbauflächen, den Preis für<br />

Lebensmittel in die Höhe.<br />

Planung – Ausführung – Wartung<br />

● Abwasserpumpanlagen aller Art<br />

● Kläranlagenausrüstungen<br />

● Fällmittelanlagen ● WHG-Tankanlagen<br />

● Trinkwasseraufbereitung /-förderung<br />

● Rohrnetze für alle Medien<br />

● Flüssiggasanlagen<br />

● Erdgasversorgungsanlagen<br />

solar-pur AG<br />

Am Schlagerfelsen 2<br />

94<strong>16</strong>3 Saldenburg<br />

Telefon +49 (0) 85 04 / 95 79 97 - 0<br />

Fax +49 (0) 85 04 / 95 79 97 - 29<br />

eMail info@solar-pur.de<br />

www.solar-pur.de<br />

SCHARR TEC GmbH & Co. KG<br />

Bogener Straße 6a · 94362 Neukirchen<br />

Tel. 09961 9418-0 · Fax 09961 9418-18<br />

info@scharr-tec.de · www.scharr-tec.de<br />

Info & Bestellung:<br />

08703/905880 www.firestixx.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!