17.10.2016 Aufrufe

DoBo_20-16

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18. Oktober <strong>20</strong><strong>16</strong> Seite 5<br />

Markt<br />

Eging a. See<br />

Eging hat nun eine Rettungswache mit Einsatzfahrzeug, Notarzt, Sanitäter<br />

und Rettungsassistenten. <br />

Foto: Simone Kuhnt<br />

Landkreis<br />

Passau<br />

Schwester Vestina<br />

Kitzhofer erhält<br />

Baptist-Kitzlinger-<br />

Plakette<br />

Die Baptist-Kitzlinger-Plakette<br />

wird seit <strong>20</strong>12 an Personen vergeben,<br />

die sich in besonderer<br />

Weise um den Landkreis Passau<br />

verdient gemacht haben.<br />

Kürzlich wurde Sr. M. Vestina<br />

Kitzhofer mit der Plakette in<br />

Gold ausgezeichnet. Die Or-<br />

Für ihre langjährigen Verdienste um<br />

die Columba-Neef-Realschule Neustift<br />

erhält Sr. M. Vestina Kitzhofer die Baptist-Kitzlinger-Ehrenplakette<br />

in Gold.<br />

densfrau ist seit über 30 Jahren<br />

Rektorin der Columba-Neef-Realschule<br />

Neustift im Markt Ortenburg<br />

und mit nun 76 Jahren<br />

die dienstälteste Schulleiterin<br />

Deutschlands. Die Realschule<br />

in Neustift ist eine der wenigen<br />

katholischen Schulen, die noch<br />

in klösterlichen Händen ist und<br />

an der noch Schwestern unterrichten.<br />

Dies ist zum großen<br />

Teil der Verdienst von Schwester<br />

Vestina M. Kitzhofer. Seit 50<br />

Jahren ist sie Lehrerin für Englisch<br />

und Geschichte und unterrichtet<br />

trotz ihrer Rektorinnen-<br />

Funktion noch heute. Mehr als<br />

2.000 Schülerinnen hat sie in<br />

dieser Zeit geprägt.<br />

Rettungswache für Eging am See<br />

Landkreis<br />

Passau<br />

Seit kurzem hat Eging am See<br />

eine Rettungswache. Sie befindet<br />

sich in der Sommerau. Dort<br />

stehen Notarzt, Rettungssanitäter<br />

und Rettungsassistent sowie<br />

ein Notarzt-Einsatzfahrzeug bereit.<br />

„Der Notarzt-Standort ist<br />

für uns ein großer Vorteil, weil<br />

nun speziell für Eging am See<br />

die Anfahrtszeiten bei Notfällen<br />

sehr kurz sind“, freute sich Bürgermeister<br />

Walter Bauer.<br />

Bauantrag zugestimmt: Rathaus wird saniert<br />

Der Marktgemeinderat hat der<br />

geplanten Sanierung des Rathauses<br />

kürzlich zugestimmt. In den<br />

kommenden Wochen sollen die<br />

Bauarbeiten vergeben werden.<br />

Hauptziele sind eine energetische<br />

Sanierung und der Abbau von<br />

Barrieren. Dafür wird die auf der<br />

Rückseite des Gebäudes angebaute<br />

Garage abgerissen und ein<br />

neuer Eingang mit Aufzug angebracht.<br />

Außerdem werden Fenster<br />

und Haustüren ausgetauscht<br />

und Decken und Außenwände<br />

gedämmt. Im Erdgeschoss werden<br />

Toilettenanlagen für Damen<br />

und Herren sowie eine Behindertentoilette<br />

eingerichtet. Die<br />

feuchten Kellerräume werden<br />

trockengelegt und mit moderner<br />

Be- und Entlüftungstechnik ausgestattet.<br />

Zudem soll das gesamte<br />

Gebäude mit moderner LED-<br />

Technik beleuchtet werden. Eine<br />

weitere Maßnahme ist die Einrichtung<br />

von Brandschutz-Sperren<br />

im Erd- und Obergeschoss<br />

des Rathauses. Baubeginn soll im<br />

Frühjahr <strong>20</strong>17 sein. Die Kosten für<br />

die geplanten Sanierungsmaßnahmen<br />

werden auf 411.000 Euro<br />

geschätzt. Sie werden vom Kommunalen<br />

Investitionsprogramm<br />

mit 90 Prozent gefördert.<br />

Sportplatz kann kommen<br />

Der neue Tennis- und Fußballplatz<br />

in Eging kann gebaut werden.<br />

Laut Gutachten stellt das<br />

Schotter- und Asphaltwerk, in<br />

unmittelbarer Nachbarschaft,<br />

keine gesundheitliche Gefahr<br />

für die Sportler dar. Um sicherzugehen,<br />

ob im naheliegenden<br />

Wohngebiet durch die Abholzung<br />

einer kleinen Waldfläche,<br />

mehr Lärm zu erwarten ist, hat<br />

Bürgermeister Walter Bauer<br />

noch ein Gutachten in Auftrag<br />

gegeben. Es wird in der November-Sitzung<br />

des Gemeinderates<br />

vorgestellt.<br />

B8 im Bereich Bayernhafen gesperrt<br />

Wegen Sanierungsarbeiten ist<br />

die B8 vom Bereich des Bayernhafens<br />

bis zur Löwenwand,<br />

voraussichtlich bis zum 28. Oktober,<br />

gesperrt. Die Baumaßnahme<br />

umfasst die Sanierung<br />

des Fahrbahnaufbaus, der Entwässerungseinrichtungen,<br />

des<br />

Straßenbanketts und der Ausstattung.<br />

Damit Behinderungen<br />

möglichst gering gehalten werden,<br />

bittet das staatliche Bauamt<br />

die Verkehrsteilnehmer,<br />

ausgeschilderte Umleitungen<br />

zu benutzen. Der Verkehr wird<br />

Auftragsblöcke.<br />

www.donaudruck.de<br />

von Vilshofen kommend über<br />

Sandbach, Galla, Jägerwirth und<br />

Rehschaln geleitet. In die entgegen<br />

gesetzte Richtung sollen<br />

die Autofahrer über die Franz-<br />

Josef-Strauß Brücke, Schalding<br />

links der Donau und Windorf<br />

nach Vilshofen fahren. Da die<br />

Arbeiten teilweise witterungsabhängig<br />

sind und nur zu niederschlagsfreien<br />

Zeiten ausgeführt<br />

werden können, sind bei<br />

schlechter Wetterlage Terminverschiebungen<br />

die Folge.<br />

Am 28. Oktober ist<br />

Weltspartag.<br />

Wünschen<br />

ist einfach.<br />

Wenn man einen<br />

Finanzpartner hat,<br />

der hilft, die eigenen<br />

Ziele zu erreichen.<br />

Finanz-Check machen<br />

und einen von 92 Citygutscheinen<br />

für Passau im Wert von je 50 €<br />

gewinnen.<br />

Unser Kinder-Programm zum<br />

Weltspartag<br />

Zauberclown Rudolpho<br />

ab 14.00 Uhr<br />

Beratungszentrum<br />

Passau-Ludwigstraße<br />

Zauberer Waltini<br />

ab 13.30 Uhr<br />

Beratungszentrum<br />

Vilshofen-Stadtplatz<br />

Zauberin Lilly<br />

ab 14.00 Uhr<br />

Beratungszentrum<br />

Pocking<br />

und für fleißige Sparer gibt‘s<br />

schöne Geschenke.<br />

Wenn‘s um Geld geht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!