07.12.2016 Aufrufe

DER KONSTRUKTEUR 12/2016

DER KONSTRUKTEUR 12/2016

DER KONSTRUKTEUR 12/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KON_Titel_SEW_<strong>2016</strong>_09.indd 1 13.10.<strong>2016</strong> 10:48:58<br />

KONSTRUKTIONSELEMENTE<br />

03 Für das Abbremsen des Schlittens und<br />

für den Schutz der Endlagen sorgen zwei<br />

leistungsstarke Industriestoßdämpfer<br />

03<br />

www.DerKonstrukteur.de<br />

"SCHON UNSERE ERSTEN EINDRÜCKE<br />

VON <strong>DER</strong> BREMSWIRKUNG <strong>DER</strong><br />

STOSSDÄMPFER BEI DEN<br />

TRAININGSEINSÄTZEN IN FREILUFT<br />

WAREN SEHR GUT"<br />

Mario Lazzeri, MSc, Sportwissenschaftler<br />

und gelernter<br />

Maschinenschlosser, Institut<br />

für Sportwissenschaft,<br />

Universität Innsbruck<br />

Die Dämpfungswirkung<br />

der<br />

Stoßdämpfer ist<br />

wirklich erstaunlich,<br />

wie man<br />

auch am Ende des Videos sehen<br />

kann, das wir mit Patrick Koller<br />

gemacht haben:<br />

www.youtube.com/<br />

watch?v=1cD2VGtr_pw<br />

www.DerKonstrukteur.de<br />

Nummer sicher zu gehen, verbaute der am Institut für Sportwissenschaft in Innsbruck<br />

maßgeblich an diesem Einsatzfall arbeitende Sportwissenschaftler und gelernte Maschinenschlosser<br />

Mario Lazzeri zum Schutz der Endlagen zwei ACE Industriestoßdämpfer des<br />

Typs MA4575M. Die oben genannten Anforderungen sind für diese Art von Konstruktionselement,<br />

das zur Magnum-Familie gehört, kein Problem. Jeder dieser mit einem Gewinde<br />

M45 versehenen einstellbaren Dämpfer kann für sich 1170 Nm pro Hub aufnehmen. Die<br />

zulässige Energieaufnahme in der Stunde beträgt bei einem Hub von 75 mm 146 000 Nm.<br />

Wird er mit einem Öltank oder gar einem Ölkreislauf verwendet, erhöhen sich diese Werte<br />

jeweils noch einmal drastisch. Bei einem Eigengewicht von 1,6 kg sind die Maschinenelemente<br />

in der Lage, effektive Massen in einem Bereich von 70 bis 15 000 kg aufzunehmen<br />

und das bei einer Kolbenrückstellzeit von gerade einmal 0,11 s.<br />

AUS <strong>DER</strong> INDUSTRIE IN DEN SPORT<br />

Wie die Bezeichnung Industriestoßdämpfer suggeriert, sind diese Maschinenelemente von<br />

ACE normalerweise eher in der Automation, bei Handlingaufgaben oder an Drehmodulen<br />

denn an Sportgeräten zuhause. Die Skifahrer profitieren von ihrer Verwendung, indem nun<br />

eine stabile Trainingshilfe vorhanden ist. Ihr Trainingsgerät bleibt auch bei maximaler Kraft<br />

stehen wie ein Fels im Schneesturm. Da die Industriestoßdämpfer mit neuester Dichtungstechnik,<br />

einem gehärteten Führungslager und integriertem Festanschlag versehen sind,<br />

können pro Tag beliebig viele Trainingsgruppen arbeiten, ohne dass sich Konstrukteur Mario<br />

Lazzeri über die Lebensdauer der Maschinenelemente Gedanken machen müsste. Nach einigen<br />

Jahren der Benutzung ist noch kein Austausch nötig ge wesen. Sollte es in einer der nächsten<br />

Generationen doch einmal dazu kommen, vollzieht sich dieser problemlos, weil ACE seine<br />

Dämpfungslösungen mit einer Vielzahl an passendem Zubehör und Anschlussteilen versieht.<br />

Bilder: Aufmacher: Foto by David Birri, Einklinker: ACE Stoßdämpfer GmbH,<br />

01-03: Institut für Sportwissenschaft Innsbruck<br />

www.ace-ace.de<br />

PRODUKTE UND ANWENDUNGEN<br />

Den Trend<br />

im Blick!<br />

➡ 10 Ausgaben im Jahr<br />

➡ Antreiben –<br />

Steuern – Bewegen<br />

( 1x jährlich)<br />

➡ Begrüßungsgeschenk<br />

Bluetooth-Lautsprecher<br />

CALIBER HSG 301BT<br />

inkl. Zubehör; kompatibel<br />

mit Bluetooth-Smartphones,<br />

Tablets, PCs und Notebooks<br />

<strong>DER</strong><br />

<strong>DER</strong><br />

<strong>KONSTRUKTEUR</strong><br />

ANTREIBEN – STEUERN – BEWEGEN<br />

19073<br />

<strong>KONSTRUKTEUR</strong><br />

AM PULS <strong>DER</strong> TECHNIK<br />

18 I WAS BEWEGT<br />

DIE GREIFERSPINNE?<br />

32 I SENSOREN MIT<br />

BESTEN KONTAKTEN<br />

TITELSTORY<br />

ZAHN UM<br />

KON_ASB_Dummy_Titel_<strong>2016</strong>.indd 1 <strong>12</strong>.10.<strong>2016</strong> 11:<strong>12</strong>:42<br />

ZAHN<br />

PRÄZISE<br />

DerKonstrukteur.de<br />

JÖRG BECKER SETZT IN<br />

SEINEN SÄGEMASCHINEN<br />

AUF GEREGELTE ANTRIEBE<br />

Jahresabo Inland<br />

nur 95 €<br />

(inkl. MwSt. und Versandkosten)<br />

Sichern Sie sich den<br />

lückenlosen Bezug wertvoller<br />

Informationen!<br />

6 Telefax: 06131-992/100<br />

@ E-Mail: vertrieb@vfmz.de<br />

Internet: www.engineering-news.net<br />

& Telefon: 06131-992/147<br />

28 KON_Aboanzeige_185x90_<strong>2016</strong>_10.indd <strong>DER</strong> <strong>KONSTRUKTEUR</strong> <strong>12</strong>/<strong>2016</strong> 1 26.10.<strong>2016</strong> 08:32:06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!