07.12.2016 Aufrufe

DER KONSTRUKTEUR 12/2016

DER KONSTRUKTEUR 12/2016

DER KONSTRUKTEUR 12/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MECHATRONIK<br />

HIGH-SPEED-ANTRIEBSREGLER<br />

MIT HOHER LEISTUNG<br />

Ferrocontrol stellt den<br />

Antriebsregler E Darc C 48<br />

vor. Mit ihm können<br />

Werkzeugspindeln bis zu<br />

40 000 min -1 mit einer<br />

maximalen Leistung von<br />

52 kW betrieben werden.<br />

Variable Taktfrequenzen von<br />

8 bis 16 kHz sorgen für eine<br />

hohe Regelgüte und<br />

redu zieren wirksam<br />

Stromverzerrungen und<br />

Motorverluste. Mittels<br />

Parametersatz-Umschaltung<br />

im Antrieb kann die überlagerte<br />

CNC die optimalen<br />

werkzeug ab hängigen<br />

Reglerparameter einstellen,<br />

welche für die jeweiligen<br />

Anwendungen wie Fräsen,<br />

Bohren, Gewinde- schneiden<br />

oder Sägen benötigt werden. Im Regler integrierte Sicherheitsfunktionen<br />

wie Stillstandswächter und Safety-Limited-Speed<br />

(SLS) vereinfachen die notwendige Safety-Architektur der<br />

Maschine. Mit diesem Antriebsregler will das Unternehmen seine<br />

Produktpalette im mittleren bis oberen Leistungsbereich um eine<br />

wesentliche Komponente erweitern.<br />

www.ferrocontrol.de<br />

STANZANTRIEB KOMBINIERT HYDRAULIK-<br />

TECHNIK UND SERVOANTRIEB<br />

PARALLELKINEMATISCHES PIEZOSYSTEM FÜR<br />

STELLWEGE BIS 100 M<br />

Das parallelkinematische<br />

Piezosystem NanoCube<br />

P-616 von Physik Instrumente<br />

ist kompakt und<br />

bietet eine identische<br />

Dynamik, Präzision und<br />

Geschwindigkeit aller drei<br />

Bewegungsachsen bei<br />

Lasten von bis zu 50 g.<br />

Damit eignet es sich<br />

beispielsweise für den<br />

Einsatz in der Faserkopplung,<br />

der Mikroskopie oder in der Präzisionsfertigung. Das System<br />

hat eine Abmessung von 40 x 40 x 40 mm und ein Gewicht von<br />

80 g. Der Stellweg beträgt in allen drei Raumachsen 100 µm mit<br />

einer Auflösung von 0,3 nm. Die hohe Auflösung wird mittels<br />

kapazitiven Sensoren kontaktlos und direkt realisiert. Die<br />

Leistungsmerkmale werden durch ein parallelkinematisches<br />

Design aus drei hebelübersetzten PICMA-Aktoren und reibungsfreien<br />

Festkörpergelenken erreicht. Der Temperaturbereich reicht<br />

von -20 bis 80 °C. Der P-616 ist mit einem ID-Chip ausgestattet,<br />

der alle Parameter und individuellen Produktinformationen des<br />

Systems für einen kundenspezifischen Betrieb speichert und<br />

auslesbar macht. An einer neuen Elektronik kann das Gerät direkt<br />

verwendet werden, ohne es neu zu kalibrieren.<br />

www.pi.de<br />

SERVOMOTOREN-BAU KASTENSYSTEM<br />

SPECIAL<br />

Voith stellt den<br />

Stanzantrieb HPD<br />

für Stanz- und<br />

Nibbelmaschinen<br />

vor. Der hybride<br />

Servoantrieb<br />

verbindet die<br />

Hydrauliktechnologie<br />

mit den<br />

Vorteilen eines<br />

Servoantriebs zu<br />

einem kompakten<br />

und wirtschaftlichen<br />

System für den<br />

mittleren Leistungsbereich. Der Antrieb ermöglicht es, die<br />

übertragene Kraft an das jeweilige Bewegungsprofil anzupassen.<br />

Er bringt an jeder Stelle des Zylinderhubs bis zu 300 kN auf. Die<br />

Leistungsaufnahme beträgt bei 600 Hüben pro Minute durchschnittlich<br />

4 kW. Grundlage des Systems bildet ein geschlossener<br />

Hydraulikkreislauf ohne Wege- oder Servoventile. Indem die<br />

Pumpe direkt mit dem Zylinder verbunden ist, arbeitet sie als<br />

hydrostatisches Getriebe. In Verbindung mit dem Linearzylinder<br />

ist die robuste und wartungsfreundliche Lösung überlastsicher.<br />

Der Antrieb verfügt unter anderem über den HS4 Controller, der<br />

als integrierte elektronische Steuerung komplexe Parameterstrukturen<br />

realisiert. Ohne Bremswiderstand kommt das System<br />

ohne zusätzliche Kühlung aus und benötigt lediglich 50 A.<br />

www.voith.com<br />

Das Servo-Baukastensystem von Heidrive beinhaltet drei<br />

Servo-Baureihen mit einer Vielzahl an Standardkomponenten.<br />

Neben der für den asiatischen Raum gefertigten Hei Motion<br />

Compact (HMC)-Baureihe bietet das Unternehmen die Premium-<br />

Baureihe (HMP) die vor allem für den europäischen Raum<br />

interessant ist. Temperatursensoren, sicher angebaute Geber,<br />

UL-Zulassungen sowie verschiedene gängige Steckeranschlüsse<br />

sind in dieser Baureihe Standard. Für hohe Beschleunigungswerte<br />

wurde die Baureihe Hei Motion Dynamic (HMD) entwickelt.<br />

Diese Motoren zeichnen sich durch ihr dyna misches<br />

Verhalten und ihre Robustheit aus. Letztere wurde durch eine<br />

konzentrierte Wicklung erreicht. Die Motoren haben einen<br />

Wirkungsgrad von bis zu 94 %. Für alle drei Baureihen sind<br />

sämtliche Optionen (Geber, Bremse, Stecker, Kappen, Planetengetriebe<br />

usw.) des Baukastens verfügbar. Die Motoren umfassen<br />

einen Leistungsbereich von 50 W bis 15,5 kW sowie ein<br />

Stillstands moment von 0,18 bis 110 Nm. Die Drehzahlen<br />

reichen von 2000 bis 9000 min -1 .<br />

www.heidrive.de<br />

46 <strong>DER</strong> <strong>KONSTRUKTEUR</strong> <strong>12</strong>/<strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!