21.12.2016 Aufrufe

WK_Dez16_BUCH_ANSICHT

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Infrastruktur, die wegen eines Konfliktes<br />

mit Indien beinahe völlig zusammenbricht,<br />

wochenlanger Stromausfall. „Es gab schon<br />

Momente, in denen ich mich gefragt habe,<br />

was wir hier eigentlich machen. Aber dann<br />

sieht man die Nepalesen und ihr Talent,<br />

selbst aus der schwierigsten Situation das<br />

Beste zu machen. Im modernen Europa<br />

haben wir verlernt, uns selbst um uns zu<br />

kümmern. Wir wissen ja nicht mal mehr,<br />

wie man Kartoffeln anbaut“, reflektiert die<br />

Mitzwanzigerin.<br />

NEPAL IN DER NAHAUFNAHME<br />

Je länger Angi erzählt, desto deutlicher<br />

wird: Ihr Film Homebird ist ein echtes<br />

Herzensprojekt, Nepal und seine Bewohner<br />

haben sie ganz in den Bann gezogen:<br />

„Viele verbinden mit Nepal nur Berge und<br />

Sherpas, aber es gibt noch so viel mehr:<br />

Dschungel, Elefanten, Schamanen. Nepal<br />

und seine Menschen sind unglaublich vielfältig!“<br />

Und genau diese Menschen sind es,<br />

die Angi und ihr Mitstreiter Simon Spädke<br />

in den Fokus rücken. Der Zuseher erlebt<br />

Nepal durch die Augen fünf gewöhnlicher,<br />

aber doch besonderer Menschen. Mit eindringlichen,<br />

ungeschönten Bildern vermitteln<br />

Angi und Simon ein authentisches<br />

Wilde Kaiserin<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!